Kempen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
=== Wappen ===
=== Wappen ===
{|cellpadding="15"
{|cellpadding="15"
|[[Bild:Wappen_Kempen.jgp]]
|[[Image:Wappen Kempen.jpg]]
|valign="top"|'''Beschreibung:'''
|valign="top"|'''Beschreibung:'''



Version vom 17. Februar 2006, 17:59 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Düsseldorf > Kreis Viersen > Kempen

Lokalisierung der Stadt Kempen innerhalb des Kreises Viesen


Einleitung

Die Stadt Kempen besteht aus den Ortsteilen:

Kempen
Zentraler Punkt (Propsteikirche Kempen): 51° 21' nördliche Breite und 6° 25' östliche Länge

St.Hubert
Zentraler Punkt (Katholische Kirche): 51° 23' nördliche Breite und 6° 27' östliche Länge

und Tönisberg
Zentraler Punkt (Katholische Kirche): 51° 24' nördliche Breite und 6° 30' östliche Länge



Wappen des Kreises Viersen Städte und Gemeinden des Kreises Viersen (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Brüggen | Grefrath | Kempen | Nettetal | Niederkrüchten | Schwalmtal | Tönisvorst | Viersen | Willich


Wappen

Wappen Kempen.jpg Beschreibung:

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung KEMPENJO31FI
Name
  • Kempen
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4152 (- 1993-06-30)
  • 47906 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:19196
  • geonames:2891643
Gemeindekennziffer
  • 05166012
Fläche (in km²)
  • 19.42 (1953) Quelle Seite 33
Karte
   

TK25: 4604

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Viersen ( Kreis)

Kempen (1798 - 1815) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Küpers
         Ortsteil
KUPERSJO31GK
Vinnbrück
         Ortsteil
VINUCKJO31FJ
Dörkes
         Ortsteil
DORKESJO31FI
Erkeshütt
         Ortsteil
ERKUTTJO31FI
Cremers
         Ortsteil
CREERSJO31GK
Peter, Sankt Peter
         Dorf
PETTERJO31FI
Frantzen
         Ortsteil
FRAZENJO31GK
Haag
         Dorf
HAAAAGJO31FJ
Tiefen Mühlenweg, Am Tiefen Mühlenweg
         Ortsteil
TIEWEGJO31FI
Bendheide
         Ortsteil
BENIDEJO31FJ
Degelsheide
         Ortsteil
DEGIDEJO31FJ
Bell
         Ortsteil
BELELLJO31FI
Schmelendorf
         Ortsteil
SCHORFJO31FI
Achterberg
         Dorf
ACHERGJO31GJ
Siebenhäuser
         Dorf
SIESERJO31GJ
Kamperlings
         Ortsteil
KAMNGSJO31FI
Schautes
         Ortsteil
SCHTESJO31FI
Pannekenshof
         Ortsteil
PANHOFJO31FK
Königshütte
         Ortsteil
KONTTEJO31FI
Schauels
         Ortsteil
SCHELSJO31FI
Voesch
         Ortsteil
VOESCHJO31FJ
Escheln
         Ortsteil
ESCELNJO31FJ
Tönissen
         Ortsteil
TONSENJO31GK
Sankt Hubert
         DorfOrtsteil
HUBERTJO31FJ
Rötten
         Ortsteil
ROTTENJO31GK
Gelinter
         Ortsteil
GELTERJO31EJ
Orbroich
         Dorf
ORBICHJO31FJ
Seemanns
         Ortsteil
SEENNSJO31FK
Palenberg
         Ortsteil
PALERGJO31FJ
Tönisberg
         DorfLandgemeindeOrtsteil
TONERGJO31FJ (1970 -)
St. Mariä Geburt (Kempen)
         Kirche
STMPENJO31FI
Christus König (Neue Stadt)
         Kirche
CHRADTJO31EI
Schmalbroich
         HonschaftLandgemeindeOrtsteil
SCHICHJO31EI (1970 -)
Kempen/Thomaskirche
         Kirche
object_162844