Aachen/Raths- und Staatskalender 1786/111: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pelzer (Diskussion • Beiträge) (Text erfasst) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{AC_Rathskalender_1786|110|139|112|unkorrigiert}} | <noinclude>{{AC_Rathskalender_1786|110|139|112|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
Herf. Um Leonardi. | *Herf. Um Leonardi. | ||
Herlen den 28 November. | *Herlen den 28 November. | ||
Holzweiler im Amt Kaster. 1. Den 23 April. 2. Den 24. August. | *Holzweiler im Amt Kaster. 1. Den 23 April. 2. Den 24. August. | ||
Jülich. 1. Am 3 Hornung. 2. Den 19 Merz. 3. Den 28 May. 4. Den 16 Aug. 5 Den 28 Octo. 6. Den 8 Nov. | *Jülich. 1. Am 3 Hornung. 2. Den 19 Merz. 3. Den 28 May. 4. Den 16 Aug. 5 Den 28 Octo. 6. Den 8 Nov. | ||
Kapell. Den nächsten Dienstag vor Simon und Judä. | *Kapell. Den nächsten Dienstag vor Simon und Judä. | ||
Kerpen. 1. Lätare. 2. Am Sonntag nach Philippi und Jakobi. 3. Den 10 August. 4 Am Sonntag nach Michaelis. | *Kerpen. 1. Lätare. 2. Am Sonntag nach Philippi und Jakobi. 3. Den 10 August. 4 Am Sonntag nach Michaelis. | ||
Kölln. 1. Am 6 Jenner Pferde-Markt. Am anderen Freytag nach Ostern. 3. Am Ende September großer Ochsen-Markt. | *Kölln. 1. Am 6 Jenner Pferde-Markt. Am anderen Freytag nach Ostern. 3. Am Ende September großer Ochsen-Markt. | ||
Corneli-Münster. Den 14 September achttägiger Markt. | *Corneli-Münster. Den 14 September achttägiger Markt. | ||
Limburg. Um Martini. | *Limburg. Um Martini. | ||
Linnich 1 Am 1 Jänner. 2. Um 3 und 4 Hornung großer Vieh-Markt. 3 Am 2 Donnerstag in der Fasten. 4. Um Christi Himmelfahrt. 5. Den 25 Jul. 6. Am 8 und 9 November großer Vieh-Markt. | *Linnich 1 Am 1 Jänner. 2. Um 3 und 4 Hornung großer Vieh-Markt. 3 Am 2 Donnerstag in der Fasten. 4. Um Christi Himmelfahrt. 5. Den 25 Jul. 6. Am 8 und 9 November großer Vieh-Markt. | ||
Lipp Amts Gräfenbroich um Ursula Pferdemarkt. | *Lipp Amts Gräfenbroich um Ursula Pferdemarkt. | ||
Lüttich. Um Simon und Judä. | *Lüttich. Um Simon und Judä. | ||
Malmedy. 1. Den 30 April. 2. Den 25 Julii. 3. Um aller Heiligen. 4 Um Nicol. | *Malmedy. 1. Den 30 April. 2. Den 25 Julii. 3. Um aller Heiligen. 4 Um Nicol. | ||
Mastricht. 1. Um Servatii vierzehntägiger Markt. 2 Am dritten Montag im September, großer Vieh-Markt 8 Tage lang. | *Mastricht. 1. Um Servatii vierzehntägiger Markt. 2 Am dritten Montag im September, großer Vieh-Markt 8 Tage lang. | ||
Neus. 1. Den 3 May. 2 Um Johann des | *Neus. 1. Den 3 May. 2 Um Johann des Täufers. 3 Um Bartholomdi. 4 Am 1 Oct. 5. Den 1 Nov. | ||
Version vom 14. Januar 2013, 19:58 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Aachen/Raths- und Staatskalender 1786 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [110] |
Nächste Seite>>> [112] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
- Herf. Um Leonardi.
- Herlen den 28 November.
- Holzweiler im Amt Kaster. 1. Den 23 April. 2. Den 24. August.
- Jülich. 1. Am 3 Hornung. 2. Den 19 Merz. 3. Den 28 May. 4. Den 16 Aug. 5 Den 28 Octo. 6. Den 8 Nov.
- Kapell. Den nächsten Dienstag vor Simon und Judä.
- Kerpen. 1. Lätare. 2. Am Sonntag nach Philippi und Jakobi. 3. Den 10 August. 4 Am Sonntag nach Michaelis.
- Kölln. 1. Am 6 Jenner Pferde-Markt. Am anderen Freytag nach Ostern. 3. Am Ende September großer Ochsen-Markt.
- Corneli-Münster. Den 14 September achttägiger Markt.
- Limburg. Um Martini.
- Linnich 1 Am 1 Jänner. 2. Um 3 und 4 Hornung großer Vieh-Markt. 3 Am 2 Donnerstag in der Fasten. 4. Um Christi Himmelfahrt. 5. Den 25 Jul. 6. Am 8 und 9 November großer Vieh-Markt.
- Lipp Amts Gräfenbroich um Ursula Pferdemarkt.
- Lüttich. Um Simon und Judä.
- Malmedy. 1. Den 30 April. 2. Den 25 Julii. 3. Um aller Heiligen. 4 Um Nicol.
- Mastricht. 1. Um Servatii vierzehntägiger Markt. 2 Am dritten Montag im September, großer Vieh-Markt 8 Tage lang.
- Neus. 1. Den 3 May. 2 Um Johann des Täufers. 3 Um Bartholomdi. 4 Am 1 Oct. 5. Den 1 Nov.