Niederkrüchten: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Navigationsleiste des Kreises eingesetzt)
(Adressbuch einefügt)
Zeile 63: Zeile 63:
<!-- === Archive === -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
== Verschiedenes ==  
 
== Adressbuch ==
Der Ort befindet sich unter anderem im Adressbuch Kreis Erkelenz 1935
*[[Erkelenz (Kreis)/Adressbuch_1935|Adressbuch von 1935]]
 
<!-- === Karten === -->
<!-- === Karten === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->

Version vom 19. Februar 2006, 10:49 Uhr

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Viersen > Niederkrüchten

Einleitung

Allgemeine Information


Wappen des Kreises Viersen Städte und Gemeinden des Kreises Viersen (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Brüggen | Grefrath | Kempen | Nettetal | Niederkrüchten | Schwalmtal | Tönisvorst | Viersen | Willich

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kichen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Verschiedenes

Adressbuch

Der Ort befindet sich unter anderem im Adressbuch Kreis Erkelenz 1935

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Christina Jansen geboren hier, gestorben am 30.12.1873 in Boisheim; Quelle Sterbeurkunde Boisheim 1873/47

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung NIETENJO31CE
Name
  • Niederkrüchten
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W4055 (- 1993-06-30)
  • 41372 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21648
  • geonames:2863199
  • wikidata:Q163837
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05166020
Karte
   

TK25: 4703

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Viersen (1975 -) ( Kreis)

Niederkrüchten (1815 - 1935) ( MairieBürgermeistereiAmt)

Erkelenz (1935 - 1971) ( KreisLandkreis)

Heinsberg (1972 - 1974) ( Kreis)

Viersen (1975-01-01 -) ( Amtsgericht) Quelle

Erkelenz (1973-04-01 - 1974-12-31) ( Amtsgericht) Quelle Quelle

Wegberg (- 1973-03-31) ( Amtsgericht) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Tannenhof
         Ortsteil
TANHOFJO31CE
Steinkenrath
         WeilerOrtsteil
STEATHJO31CE
Birth
         DorfOrtsteil
BIRRTHJO31CE
Blonderath
         WeilerOrtsteil
BLOATHJO31CE
Dam
         WeilerOrtsteil
DAMDAMJO31CE
Felderhausen
         WeilerOrtsteil
FELSENJO31CE
Meinfeld, Gut Meinfeld
         Ortsteil
MEIELDJO31CE
Meinweg
         Ortsteil
MEIWEGJO31CE
Venn
         Ortsteil
VENENNJO31CF
Laar
         WeilerOrtsteil
LAAAARJO31CF
Burghof
         Ortsteil
BURHOFJO31BE
Hillenkamp
         HöfeOrtsteil
HILAMPJO31BE
Vennekoten
         WeilerOrtsteil
VENTENJO31BF
In gen Rae
         WeilerOrtsteil
INGRAEJO31BF
Overhetfeld
         DorfOrtsteil
OVEELDJO31BF
Silverbeek
         WeilerOrtsteil
SILEEKJO31CE
Boscherhausen
         WeilerOrtsteil
BOSSENJO31CE
Brempt
         DorfOrtsteil
BREMPTJO31CE
Gützenrath
         DorfOrtsteil
GUTATHJO31CE
Rith
         HöfeOrtsteil
RYTYTHJO31CE
Heyen
         WeilerOrtsteil
HEYYENJO31CF
Oberkrüchten
         DorfOrtsteil
OBETENJO31CE
Borner Mühle
         Ortsteil
BORHLEJO31CF
Dahlhof
         Ort
DAHHOFJO31CE
Frankenmühle
         Ort
FRAHLEJO31CF
Hagen
         Ort
HAGGENJO31CE
Hüttermühle
         Ort
HUTHLEJO31CF
Lüttelforster Mühle
         Ort
LUTHLEJO31CE
Ryth
         WeilerOrt
RIEETHJO31CE
Riethbruch
         Ort
RIEUCHJO31CE
Rüsgen
         Ort
RUSGENJO31CE
Schier
         Ort
SCHIERJO31CE
Stegshof
         Ort
STEHOFJO31CE
Elmpt
         GemeindeOrtsteil
ELMMPTJO31BE (1972 -)
Beek
         Weiler
BEEEEKJO31CF
Niederkrüchten
         Dorf
NIETE1JO31CE
Merbeck
         Dorf
MERECKJO31CE (- 1971)
Lochtenberg
         Weiler
LOCERGJO31CE (- 1971)
Schwaam
         Weiler
SCHAAMJO31DE (- 1971)
Varbrook
         WeilerOrtsteil
VAROOKJO31CE (1874)
Venheyde
         Weiler
VENYDEJO31DE (- 1971)
Venn
         Weiler
VENENNJO31CE (- 1971)
Krupploch
         HofWohnplatz
KRUOCHJO31DD (- 1971)
Lütterbeck
         Hof
LUTECKJO31CE
Pannenmühle
         Hof
PANHLEJO31CE (1874)
Forsthaus Ritzrode
         HofOrtsteil
FORODEJO31CE (1874)
An der Stappen
         Hof
ANDPENJO31CF
Mühlrather Hof
         Hof
MUHHOFJO31CF
Brook
         WeilerOrtsteil
BROOOKJO31CE
Feriendorf Venekotensee
         Ortsteil
FERSEEJO31BF (1973 -)
Tetelrath
         WeilerSiedlung
TETATHJO31CE (- 1971)




Wappen des Kreises Viersen Städte und Gemeinden des Kreises Viersen (Regierungsbezirk Düsseldorf)

Brüggen | Grefrath | Kempen | Nettetal | Niederkrüchten | Schwalmtal | Tönisvorst | Viersen | Willich