Katholischer Friedhof Istanbul-Feriköy: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Allgemeines zum Friedhof== | ==Allgemeines zum Friedhof== | ||
Der Katholische Friedhof Pangalti dient seit den 1860er Jahren als Begräbnisplatz für die Katholiken Istanbuls, neben Europäern wie im benachbarten Protestantischen Friedhof handelt es sich dabei überwiegend um levantinische Christen aus den alteingesessenen katholischen Familien Istanbuls sowie um aus dem arabischen Raum stammende Melkiten und Maroniten. | |||
===Adresse=== | ===Adresse=== | ||
| Zeile 30: | Zeile 33: | ||
==Internetlinks== | ==Internetlinks== | ||
[http://en.wikipedia.org/wiki/Pangalt%C4%B1_Catholic_Cemetery,_Istanbul Wikipedia: Pangalti Catholic Cemetery, Istanbul ] | |||
[[Kategorie:Friedhof in der Türkei|Istanbul]] | |||
[[Kategorie:Friedhof in der Türkei]] | |||
Aktuelle Version vom 21. Februar 2013, 00:10 Uhr
Allgemeines zum Friedhof
Der Katholische Friedhof Pangalti dient seit den 1860er Jahren als Begräbnisplatz für die Katholiken Istanbuls, neben Europäern wie im benachbarten Protestantischen Friedhof handelt es sich dabei überwiegend um levantinische Christen aus den alteingesessenen katholischen Familien Istanbuls sowie um aus dem arabischen Raum stammende Melkiten und Maroniten.
Adresse
Koordinaten
Eigentümer
Betreiber
Beerdigungsformen
Besonderheiten
Zur Geschichte des Friedhofs
Der Friedhof wurde am xx.yy.zzzz eröffnet.
Grab- und Gedenksteine
Friedhof in der CompGen Grabstein-Datenbank
- Friedhof Name des Friedhofs im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.