Lavesum (Haltern): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Quellen über die Kirchenbücher hinaus) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Kreis_Recklinghausen]] > [[Haltern am See]] > Holtwick (Haltern) | [[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland_1989 | Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] > [[Kreis_Recklinghausen]] > [[Haltern am See]] > Holtwick (Haltern) | ||
== | == Einwohner== | ||
* [[Thier (Haltern-Lavesum)]] | * [[Thier (Haltern-Lavesum)]] | ||
* | |||
===Quellen über die Kirchenbücher hinaus=== | |||
* Im Kirchspiel Haltern gab es mehr eigenbehörige als freie Hofesaufsitzer. Akten über Eigenbehörige finden sich in Archiven von Grundherren. Diese Grundherren lassen sich in den "Beiträge zur westfälischen Familienforschung" ermitteln und zwar in [http://www.westfalengen.de/html/band52.html Band 52 (Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse)]. Informationen über Quellen und Archive gibt es unter [[Haltern am See]] zentral für alle Bauerschaften. | |||
* Eine weitere Ergänzung der Informationen aus den Kirchenbüchern sind Steuerlisten. Zentral erfasste Steuerlisten lassen sich in den "Beiträge zur westfälischen Familienforschung" ermitteln und zwar in [http://www.westfalengen.de/html/band_15_steuerlisten.html Band 15 (Steuerlisten des Fürstbistums Münster)] | |||
* Aufnahmen der Gesamtbevölkerung erfolgten im 17. und 18. Jahrhundert immer wieder im Bistum Münster. Die erhaltenen Akten für die einzelnen Pfarreien sind zu finden im '''"Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs in Münster"''', bearbeitet von Dr. Heinrich Börsting 1937. Dies Buch befindet sich u.a. '''in der Stadtbücherei''' [[Haltern am See]]. [http://www.bibliotheken-im-kreisre.de/ Suche im Online-Katalog der Stadtbibliotheken im Kreis Recklinghausen möglich.] Der historisch-heimat- und familienkundliche Bestand ist dafür noch nicht erfaßt. | |||
==Patenschaft== | |||
Folgende Nutzer betreuen regelmäßig diese Seite und sind Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit der Seite: Virtuelle Geschichtswerkstatt Kreis Recklinghausen | |||
* --[[Benutzer:Bodo-stratmann|Bodo-stratmann]] 21:08, 21. Feb 2006 (CET) | |||
{{Navigationsleiste Haltern am See}} | |||
[[Kategorie:Ortsteil im Kirchspiel Haltern am See]] | |||
Version vom 6. März 2006, 17:05 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Recklinghausen > Haltern am See > Holtwick (Haltern)
Einwohner
Quellen über die Kirchenbücher hinaus
- Im Kirchspiel Haltern gab es mehr eigenbehörige als freie Hofesaufsitzer. Akten über Eigenbehörige finden sich in Archiven von Grundherren. Diese Grundherren lassen sich in den "Beiträge zur westfälischen Familienforschung" ermitteln und zwar in Band 52 (Die Höfe des Münsterlandes und ihre grundherrlichen Verhältnisse). Informationen über Quellen und Archive gibt es unter Haltern am See zentral für alle Bauerschaften.
- Eine weitere Ergänzung der Informationen aus den Kirchenbüchern sind Steuerlisten. Zentral erfasste Steuerlisten lassen sich in den "Beiträge zur westfälischen Familienforschung" ermitteln und zwar in Band 15 (Steuerlisten des Fürstbistums Münster)
- Aufnahmen der Gesamtbevölkerung erfolgten im 17. und 18. Jahrhundert immer wieder im Bistum Münster. Die erhaltenen Akten für die einzelnen Pfarreien sind zu finden im "Inventar des Bischöflichen Diözesanarchivs in Münster", bearbeitet von Dr. Heinrich Börsting 1937. Dies Buch befindet sich u.a. in der Stadtbücherei Haltern am See. Suche im Online-Katalog der Stadtbibliotheken im Kreis Recklinghausen möglich. Der historisch-heimat- und familienkundliche Bestand ist dafür noch nicht erfaßt.
Patenschaft
Folgende Nutzer betreuen regelmäßig diese Seite und sind Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit der Seite: Virtuelle Geschichtswerkstatt Kreis Recklinghausen
- --Bodo-stratmann 21:08, 21. Feb 2006 (CET)
| Stadtteile in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) | |
|
Altstadt | Berghaltern | Flaesheim | Holtwick | Hamm-Bossendorf | Hullern | Lavesum | Lippramsdorf | Overrath | Sythen |