Jonischken: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Bitte die Überschriften der Vorlage drinlassen, ggf. ausklammern  -->
#redirect:[[Jonischken (Begriffserklärung)]]
<!-- bzw. durch Entfernen der Klammern Überschriften hinzunehmen.      -->
<!-- Es können auch weitere Überschriften hinzugenommen werden.        -->
{{Begriffserklärungshinweis|Jonischken|Jonischken (Begriffserklärung)}}
 
 
{{Familienforschung Memelland}}
 
'''Hierarchie'''
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Litauen]] > {{PAGENAME}} <br>
 
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Historisches Territorium]] > [[Deutschland 1871-1918]] > [[Königreich Preußen]] > [[Ostpreußen]] > [[Kreis Heydekrug]] > {{PAGENAME}}
 
 
__TOC__
 
 
== Einleitung ==
 
'''{{PAGENAME}}''', Kreis Heydekrug, Ostpreußen.
 
 
===Name===
====Andere Namen und Schreibweisen====
*[[Neusaß Glogau]], [[Chatoul Glogau]] und [[Chatoul Putz]] <ref>'''Sembritzki''', Johannes und '''Bittens''', Artur: Geschichte des Kreises Heydekrug, 1920</ref>
 
 
====Namensdeutung====
Der Name weist auf einen neu angesetzten Siedler. Möglich kann sein, dass es sich um einen gewissen Jonis (Johann) handelt.
 
*preußisch-litauisch '''"jauniške, jauniškis"''' = Jugend, Jüngling
*nehrungs-kurisch '''"jauns"''' = jung, neu
*lettisch '''"jaunzemis"''' = Neusass, Neusiedler
 
<!--=== Allgemeine Information === -->
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.) -->
 
== Politische Einteilung ==
 
'''1940''' ist '''{{PAGENAME}}''' eine Revierförsterei des Forstamtes [[Norkaiten]].
 
 
== Kirchliche Zugehörigkeit ==
=== Evangelische Kirche ===
 
{{PAGENAME}} gehörte '''1912''' zum Kirchspiel [[Saugen]], '''vor 1844''' allerdings zum Kirchspiel [[Werden]].
 
<!-- === Katholische Kirchen === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
 
==Bewohner==
*[[{{PAGENAME}}/Bewohner|Bewohner von {{PAGENAME}}]]
*'''1832''': Consignation Personal Decem der Werdenschen Kirchenkasse, Seite 85 '''Chattuler Glogau''' [http://www.epaveldas.lt/vbspi/biRecord.do?biRecordId=25396]
 
<!--== Geschichte ==-->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!--== Genealogische und historische Quellen ==-->
<!--=== Genealogische Quellen ===-->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- == Bibliografie == -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
 
<br style="clear:both;" />
 
==Försterei Jonischken==
Zur Oberförsterei Norkaiten gehörig<br>
Post: Saugen<br>
*''Bewohner'':
'''Könke''', Förster
 
(Quelle: <ref>Adressbuch Heydekrug 1912</ref>)
 
 
== Verschiedenes ==
=== Karten ===
 
[[Bild:Jonischken_SCHK004.jpg|thumb|430px|left|Jonischken in der Schroetterkarte (1796-1802) 1:50 000<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]]
[[Bild:Heydekrug-nord.jpg|thumb|430px|Jonischken siehe oben rechts in der Schroetterkarte (1802) 1:160 000]]
<br style="clear:both;" />
 
[[Bild:Jonischken_URMTB019_V2_1860.jpg|thumb|430px|Jonischken im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]]
[[Bild:Jonischken_URMTB019_1860.jpg|thumb|430px|left|Jonischken und Umgebung im Preußischen Urmesstischblatt 1860<br> © Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]]
<br style="clear:both;" />
 
[[Bild:Forst_Norkaiten_MTB_0494_0495_0594_0595.jpg|thumb|400px|left|Jonischken ist im Westen an der Grenze zu Saugen in diesem Teilgebiet des Forst Norkaiten in den Meßtischblättern 0494 Wilkieten, 0495 Grünheide, 0594 Kukoreiten und 0595 Berzischken  (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938<br><small>© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie</small>]]
[[Bild:Saugen_MTB_0594.jpg|thumb|430px|{{PAGENAME}} rechts oben an der Grenze zu [[Saugen]] im Messtischblatt 0594 Kukoreiten (1910-1940) mit den Gemeindegrenzen von 1938<br><small>© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie</small>]]
 
<br style="clear:both;" />
 
 
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
<!--== Internetlinks ==-->
<!--=== Offizielle Internetseiten ===-->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Weitere Internetseiten === -->
 
<!--==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.-->
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>JONKENKO05RL</gov>
 
==Quellen==
<references/>
 
 
[[Kategorie:Ort in Ostpreußen]]
[[Kategorie:Ort in Litauen]]
[[Kategorie:Ort im Memelland]]
[[Kategorie:Ort im Kreis Heydekrug]]
 
[[Kategorie:Ort im Kirchspiel Werden]]
[[Kategorie:Ort im Kirchspiel Saugen]]
----

Version vom 15. April 2013, 16:29 Uhr