Wirkieten/Bewohner: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<br> | <br> | ||
==1754 – 1760 (PT 4) Tabelle Nr. 56 <ref>Ertrag des Königlichen Preußischen Amts Heydekrug zu deßen anderweiten General-Verpachtung von Trinitatis 1754 bis Trinitatis 1760, revidiert Gumbinnen d. 17.12.1753, Mormonenfilm-Nr. 1187268 Praest. T. 4</ref>== | ==1754 – 1760 (PT 4) Tabelle Nr. 56 <ref>Ertrag des Königlichen Preußischen Amts Heydekrug zu deßen anderweiten General-Verpachtung von Trinitatis 1754 bis Trinitatis 1760, revidiert Gumbinnen d. 17.12.1753, Mormonenfilm-Nr. 1187268 Praest. T. 4</ref>== | ||
Version vom 18. Mai 2013, 16:39 Uhr
Taufen 1710 bis 1728
Folgende Taufen gab es laut dem evang. Kirchbuch Werden in Wirkaten, Wirketen, Wirkiten, Wirkitten, Wirkutten:
Paliks, More Urte, Eltern: Jonis und Urte , * 15.9.1728 Wirkaten, ~ 19.9.1728 in Werden
Kunellis, Urte, Eltern: Jonis und Catrina , * 28.7.1724 Wirketen, ~ 30.7.1724 in Werden
Paliks, Griguzzis, Eltern: Jonis und Urte , * 14.8.1726 Wirketen, ~ 15.8.1726 in Werden
Paliks , More, Eltern: Jonis und Margetha , * 31.8.1724 Wirketen, ~ 3.9.1724 in Werden
Winkatis, Busze, Eltern: Jurgis und Reggina , * 26.10.1728 Wirkieten, ~ in Werden
Paliks, Jonis, Eltern: Jurgis und Urte , * 30.4.1724 Wirkiten, ~ in Werden
Endrejus, Jurgis, Eltern: Jurgis und Ellena , * 30.7.1715 Wirkitten, ~ 31.7.1715 in Werden
Konellis, Martins, Eltern: Jonis und Catrina , * 13.10.1722 Wirkitten, ~ 16.10.1722 in Werden
Kunellis, Anskis, Eltern: Jons und Kattrine , * Wirkitten, ~ 26.2.1713 in Werden
Kunellis, Janis, Eltern: Janis und Kattrine , * 15.3.1715 Wirkitten, ~ 17.3.1715 in Werden
Kunellis, Erszulle, Eltern: Janis und Kattrine , * 3.3.1717 Wirkitten, ~ 7.3.1717 in Werden
Kunellis, Dowids, Eltern: Janis und Kattrine , * 31.3.1719 Wirkitten, ~ 2.4.1719 in Werden
Meyzis, Endrikis, Eltern: Jurgis und Ellena , * Wirkitten, ~ 6.1.1713 in Werden
Meyzis, Edwikke, Eltern: Martins und Agnyta , * 27.4.1715 Wirkitten, ~ 28.4.1715 in Werden
Meyzis, Kristups, Eltern: Martins und Agnita , * 25.8.1716 Wirkitten, ~ 26.8.1716 in Werden
Palliks, Margreta, Eltern: Janis und Margreta , * Wirkitten, ~ 6.11.1712 in Werden
Palliks, Mikkelis, Eltern: Janis und Margreta , * 3.7.1715 Wirkitten, ~ 7.7.1715 in Werden
Palliks, Jurgis, Eltern: Janis und Margreta , * 4.11.1717 Wirkitten, ~ 7.11.1717 in Werden
Palliks, Kattrine, Eltern: Janis und Margreta , * 6.8.1720 Wirkitten, ~ 11.8.1720 in Werden
Seliszis, More, Eltern: Jurgis und Ellena , * Wirkitten, ~ 5.6.1710 in Werden
Urbonaitis, Else, Eltern: Martins und Agnita , * Wirkitten, ~ 13.11.1712 in Werden
, Dovids, Eltern: Andruttis und More , * Wirkitten, ~ 19.2.1710 in Werden
, Barbe, Eltern: Mikkel und Barbe , * Wirkitten, ~ 12.3.1710 in Werden
, Endrikis, Eltern: Jonis und Margetha , * Wirkutten, ~ 3.7.1710 in Werden
1736 (PT 1)
- Matz John Wirckutt: Jacob Mickschatis und Grigal Klumbies, John Pallags, John Kuhnehlies, Dawid Meiße
1748-1754 (PT 3)
- Matz John Wirckutt: Jacob Mickschatis, Grigall Klumbies, John Pallags, John Kunellis, Dawid Meiße[1]
1754 – 1760 (PT 4) Tabelle Nr. 56 [2]
| Namen der Bauern | Kulmisches Maß | Magdeburgisches Maß |
| Jacob Mickschatis | 22 Mo 150 Rt | 1 H 20 Mo 167 5/6 Rt |
| Grigel Klumbies | 22 Mo 150 Rt | 1 H 20 Mo 167 5/6 Rt |
| John Kunellis | 22 Mo 150 Rt | 1 H 20 Mo 167 5/6 Rt |
| Hans Kunellis | 22 Mo 150 Rt | 1 H 20 Mo 167 5/6 Rt |
| John Pallags | 1 H 15 Mo | 3 H 11 Mo 155 Rt |
| David Meisze | 22 Mo 150 Rt | 1 H 20 Mo 167 5/6 Rt |
| Michel Katkus | 22 Mo 150 Rt | 1 H 20 Mo 167 5/6 Rt |
1763-66 (PT 5)
- Matz John Wirckutt: Jacob Mickschatis, Grigall Klumbies, John Kunellis, Hans Kunellis, John Pallags, David Meusze, Michell Kattckus[3]
1772-1784 (PT 7)
- Matz John Wirkutt: Jacob Mickschatis, Hans Wauschke, Johns Kuhnellis, Jurge Kuhnellis, Peter Preugschas, Johns Preugschas, Endrig Lenkait [4]
1791/92: Amts Heydekrug, Consignation von denen Decimenten[5]
Matz Jon Wirkutt:
| Nr. | Familienname, sortierbar durch klicken hier: |
Vorname | Beruf |
| 1 | Trucknus | Ensies | |
| 2 | Griguszis | Jurge | |
| 3 | Srugis | Fried. | |
| 4 | Annuszait | Jons | |
| 5 | Preugschatis | ||
| 6 | Zuma | Chro. | |
| 7 | Meigies | David | |
| 8 | Mickschas | Jacob | |
| Rusteicka | Häusler | ||
| Kunellis | David | Losmann |
1792 (PT 9) Tabelle Nr. 62 [6]
| Scharwerksbauern | Kulmisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
| Ensies Trucknus | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, ererbt |
| Jurg Griguszies | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt, bestätigt Gumbinnen d. 19.10.1778, gegen Abstand |
| Fried. Srugis olim Jons Kunellis | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | erheiratet |
| Jons Annuszeit olim Jurge Kunellis | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | erheiratet |
| Jons Preugschat | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt, bestätigt Gumbinnen d. 20.2.1768, wüst angenommen |
| Christo. Zuma | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, gegen Abstand |
| David Megies | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, erheiratet |
| Jacob Mikschas | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, gegen Abstand |
1803 (PT 10) Tabelle Nr. 62 [7]
| Scharwerksbauern | Kulmisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
| Ensies Truknus | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, ererbt |
| Jurge Griguschies | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt, bestätigt Gumbinnen d. 19.10.1778, gegen Abstand |
| Witwe Jons Kunellis ol. Friedr. Srugies | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | erheiratet |
| Jurge Kunellis ol. Jons Annuszeit | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | erheiratet |
| Jons Preugschat | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt, bestätigt Gumbinnen d. 20.2.1768, wüst angenommen |
| Christo. Zuma | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, gegen Abstand |
| David Meygies | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, erheiratet |
| Jacob Mikschas | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | v. Amt d. 28.9., bestätigt Gumbinnen d. 25.10.1779, gegen Abstand |
1817 (PT 21) Tabelle Nr. 62 [8]
| Scharwerksbauern | Kulmisches Maß | Magdeburgisches Maß | Besitzerwerb |
| Jurge Trucknus ol. Ensies | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Michel Griguschies ol. Jurge | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Ertmons Kunellis Erben | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Jurge Kunellis | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Michel Preugschat ol. Jons | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Jacob Zoma ol. Xstoph Xstoph Szoma |
18 Mo 150 Rt 4 Mo |
2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Jurge Meygies ol. David | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
| Jurge Mikschas ol. Jacob | 22 Mo 150 Rt | 2 H 20 Mo 168 Rt | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.10.1814, ererbt |
1837/39 (PT 30) Tabelle Nr. 66 [9]
- Matz Jon Wirkutt alias Wirkeiten
- Tabellenkopf: Praestations-Nr. - Namen der Grundbesitzer – an Feuerstellen – besitzen nominaliter an Land nach preußischem Maß – Landbesitz nach dem Separations Rezess – Qualität des Besitzes – Dokument ex quo; Abkürzungen: Fst = Feuerstellen; SchFrB = Scharwerksfreibauern; V: U. = Verleihungs Urkunde; S. R. = Separations Rezess
| Nr. | Grundbesitzer | Fst | Preuß. Maß | Separation | Qualität | Dokument |
| 1 | Enskies Schleps früher Jurge Trucknus | 1 | 50 Mo 168 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 119 Mo 2 Rt | Weideabf. | ||||
| 2 | Michel Grieguszies früher Jurge | 1 | 50 Mo 168 Rt | SchFrB | V. U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 127 Mo 93 Rt | Weideabf. | ||||
| 3 | Sacknus früher Christoph Mickloweit | 1 | 25 Mo 84 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 68 Mo 104 Rt | Weideabf. | ||||
| 3a | Christoph Srugies | 25 Mo 84 Rt | SchFrB | Abzweigung | ||
| Derselbe | 42 Mo 112 Rt | Weideabf. | ||||
| 4 | Jurge Tumat früher Jurge Kunellis | 1 | 25 Mo 84 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 43 Mo 91 Rt | Weideabf. | ||||
| 4a | David Srugies | 1 | 25 Mo 84 Rt | SchFrB | Abzweigung | |
| Derselbe | 77 Mo 36 Rt | Weideabf. | ||||
| 5 | Christoph Preugszat | 1 | 112 Mo 103 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| 5a | Erdmann Zoma früher Christoph | 1 | 14 Mo 54 Rt | 23 Mo 157 Rt | SchFrB | Abzweigung |
| 6 | Christoph Preugszat früher Jacob Soma | 1 | 41 Mo 159 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 64 Mo 92 Rt | Weideabf. | ||||
| 6a | Annus Dischereit früher Christoph Soma | 1 | 9 Mo 9 Rt | SchFrB | Abzweigung | |
| Derselbe | 17 Mo 88 Rt | Weideabf. | ||||
| 7 | Jurge Meygies früher David | 1 | 50 Mo 168 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 96 Mo 7 Rt | Weideabf. | ||||
| 7a | David Meygies | 1 | SchFB | Abzweigung | ||
| Derselbe | 18 Mo 167 Rt | Weideabf. | ||||
| 8 | Jons Meckszas früher Jurge | 1 | 50 Mo 168 Rt | SchFrB | V: U. Gumb. d. 14.6., bestät. Berlin d. 31.12.1814 | |
| Derselbe | 108 Mo 171 Rt | Weideabf. | ||||
| 8a | Joseph Kandszus | 1 | SchFrB | Abzweigung | ||
| Derselbe | 18 Mo 153 Rt | Weideabf. | ||||
| 9 | Gottlieb Funck früher Jons Ritzas | 1 | 17 Mo 17 Rt | Eigenkätner | Ohne Besitzdokument | |
| Derselbe | 23 Mo 60 Rt | Weideabf. | ||||
| 10 | Mertin Bartkus früher Michel Annuszies | 1 | 6 Mo 140 Rt | Eigenkätner | Ohne Besitzerdokument | |
| Derselbe | 47 Mo 25 Rt | Weideabf. | ||||
| 11 | Jurge Szuggar | 1 | 12 Mo 50 Rt | Eigenkätner | Ohne Besitzerdokument | |
| 12 | Dorfschaft | Eigentum | Ohne Besitzdokument; S. R. Tilsit d. 18.11.1832, bestät. Königsb. d. 25.7.1834 | |||
| 13 | Joseph Kantschus u. Jurge Kunellis | 2 Mo 72 Rt | Eigentum | Vertrag v. 24.10.1837 | ||
| 14 | Dieselben | 4 Mo 36 Rt | Eigentum | Vertrag v. 6.11.1839 |
Adreßbuch 1912
- Wirkieten/ Post: Berzischken
- 1912 [10]
- Einwohner Buchstabe A:
Agnot, Jurgis, Losmann; Albuszies, Anna, Altsitzerin; Augustin, Heinrich, Kätner
- Einwohner Buchstabe A:
- Einwohner Buchstabe B:
Banzehr, Marie, Dienstmädchen; Betait, Jons, Altsitzer; Betait, Jurgis, Besitzer
- Einwohner Buchstabe B:
- Einwohner Buchstabe G:
Görke, Heinrich, Kätner; Greifenberger, Otto, Besitzer; Greitschus, Martin, Besitzer; Griegoleit, Jons, Losmann; Griegoleit, Miks, Häusler
- Einwohner Buchstabe G:
- Einwohner Buchstabe H:
Heydemann, Friedrich, Kätner
- Einwohner Buchstabe H:
- Einwohner Buchstabe I:
Isaak, Leo, Kaufmann
- Einwohner Buchstabe I:
- Einwohner Buchstabe J:
Jodeit, Gustav, I. Lehrer; Jokuszies, Katharina, Ortsarme
- Einwohner Buchstabe J:
- Einwohner Buchstabe K:
Kalwellis, Eva, Altsitzerwitwe; Kalwellis, Jakob, Kätner; Kalwellis, Jons, Besitzer; Kawohl, Georg, Ortsarmer; Klimkait, Christoph, Besitzer; Klimkait, Jons, Kätner; Kokscht, Martin, Losmann; Kumbartzky, Eduard, Altsitzer; Kumbartzky, Georg, Besitzer; Kunellis, Christoph, Altsitzer; Kunellis, Christoph, Kätner; Kunellis, Gerog, Kätner
- Einwohner Buchstabe K:
- Einwohner Buchstabe L:
Lorat, Martin, Besitzer
- Einwohner Buchstabe L:
- Einwohner Buchstabe M:
Meygies, Christoph, Ortsarmer; Mikschas, Altsitzer
- Einwohner Buchstabe M:
- Einwohner Buchstabe N:
Nath, August, pens. Polizeisergeant
- Einwohner Buchstabe N:
- Einwohner Buchstabe P:
Petereit, Jons, Kätner; Posingies, Eva, Losmädchen; Pranzas, Miks, Kätner; Preikschas, Jakob, Altsitzer; Preikschas, Jurgis, Losmann; Pukies, Adam, Eigenkätner; Purwins, Anskies, Besitzer
- Einwohner Buchstabe P:
- Einwohner Buchstabe R:
Rosenberg, Hermann, Besitzer
- Einwohner Buchstabe R:
- Einwohner Buchstabe S:
Schneidereit, Christoph, Kätner; Schneidereit, Miks, Altsitzer; Schleps, David, Besitzer; Skwirblies, Jurgis, Kätner
- Einwohner Buchstabe S:
- Einwohner Buchstabe T:
Thimoreit, Otto, Lehrer; Truknus, Jons, Altsitzer; Tumat, Michel, Besitzer; Tumat, Miks, Altsitzer
- Einwohner Buchstabe T:
- Einwohner Buchstabe U:
Ußpurwies, Martin, Besitzer
- Einwohner Buchstabe U:
- Einwohner Buchstabe W:
Waitschies, Jurgis, Kätner; Wedler, Otto, Losmann
- Einwohner Buchstabe W:
Adressbuch Heydekrug 1943
- Einwohner Buchstabe A:
Aschmies, Georg, Bauer; Augustin, Franz, Landwirt; Augustin, Wilhelm, Landwirt
- Einwohner Buchstabe A:
- Einwohner Buchstabe B:
Bredow, Helmuth, Bauer
- Einwohner Buchstabe B:
- Einwohner Buchstabe G:
Greifenberger, Otto, Bauer; Greitschus, Martin, Altsitzer; Grinnus, Martin, Landwirt; Gutke, Wilhelm, Landwirt
- Einwohner Buchstabe G:
- Einwohner Buchstabe H:
Heidemann, Kurt, Landwirt; Hess, Willy, Landwirt
- Einwohner Buchstabe H:
- Einwohner Buchstabe J:
Jokuschies, Meta, Arbeiterin
- Einwohner Buchstabe J:
- Einwohner Buchstabe K:
Kalwellis, Jons, Altsitzer; Kalwellis, David, Landwirt; Kumbartzky, Urte, Altsitzerin; Kunellis, Georg, Landwirt
- Einwohner Buchstabe K:
- Einwohner Buchstabe L:
Lehnhardt, Walter, Lehrer
- Einwohner Buchstabe L:
- Einwohner Buchstabe M:
Mahlkeit, Heinrich, Waldarbeiter; Mehleit, Adam, Bauer
- Einwohner Buchstabe M:
- Einwohner Buchstabe ;:
Naujocks, Christoph, Landwirt; Ney, Ferdinand, Landwirt; Nickel, Kurt, Zollassistent
- Einwohner Buchstabe ;:
- Einwohner Buchstabe P:
Pranzas, Martin, Altsitzer; Preigschat, Friederike, Altsitzerin; Pukies, Georg, Landwirt; Purwins, Jakob, Bauer
- Einwohner Buchstabe P:
- Einwohner Buchstabe R:
Redweik, Martin, Schneider; Reisgies, Wilhelm, Bauer; Rispel, Christoph, Landwirt
- Einwohner Buchstabe R:
- Einwohner Buchstabe S:
Saborowski, Fritz, Zollassistent; Saknus, Martha, Arbeiterin; Schleps, Georg, Landwirt; Skwirblies, Jakob, Landwirt; Szameitat, Michel, Landwirt; Szuggars, Christoph, Bauer
- Einwohner Buchstabe S:
- Einwohner Buchstabe T:
Tumat, I.Miks, Altsitzer; Tumat, II.Miks, Landwirt
- Einwohner Buchstabe T:
- Einwohner Buchstabe U:
Uszpurwies, Wilhelm, Landwirt
- Einwohner Buchstabe U:
- Einwohner Buchstabe W:
Waitschies, Georg, Altsitzer; Waitschies, Johann, Landwirt; Wallendszus, David, Landwirt
- Einwohner Buchstabe W:
Quellen
- ↑ PT Heydekrug 1748-1754
- ↑ Ertrag des Königlichen Preußischen Amts Heydekrug zu deßen anderweiten General-Verpachtung von Trinitatis 1754 bis Trinitatis 1760, revidiert Gumbinnen d. 17.12.1753, Mormonenfilm-Nr. 1187268 Praest. T. 4
- ↑ Prästationstabellen 5, 1763-66, S.32f
- ↑ PT Heydekrug 1772-1784
- ↑ Amts Heydekrug, Consignation von denen Decimenten, Pro anno 1791/92, Seite 59 Matz Jon Wirkutt [1]
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 9, gefertigt 12.9.1792, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 492(oder 237)
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 10, gefertigt 13.7.1803, Mormonenfilm-Nr. 1187270, S. 545(oder 240)
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 21, gefertigt 28.10.1817, Mormonenfilm-Nr. 1187274, S. 399
- ↑ Praestationstabelle von Heydekrug 30, gefertigt und nach dem Etat für 1837/39 balanciert, S. 139 ff.
- ↑ Landkreis_Heydekrug/Adressbuch_1912