Quartal (Stadt): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Einleitung) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Einleitung== | ==Einleitung== | ||
[[Quartal (Stadt)|Quartal]] = Nachbarschaftsquartier in einer Stadt (auch [[Schicht (Stadt)]], [[Leischaft]], [[Quartier]], [[Kluft]], [[Hofe]]) | |||
Nicht nur zum Zweck der Stadtverteidigung waren häufig schon seit dem Mittelalter die Städte in Quartale, [[Quartier|Quartiere]] oder entsprechend in 4 [[Bauerschaft|Bauerschaften]] eingeteilt, welche zu ihrer Vertretung im Rahmen der Ratswahlen jeweils einen [[Bauerrichter]] wählten (Stadt [[Brilon]]). | Nicht nur zum Zweck der Stadtverteidigung waren häufig schon seit dem Mittelalter die Städte in Quartale, [[Quartier|Quartiere]] oder entsprechend in 4 [[Bauerschaft|Bauerschaften]] eingeteilt, welche zu ihrer Vertretung im Rahmen der Ratswahlen jeweils einen [[Bauerrichter]] wählten (Stadt [[Brilon]]). | ||
[[Kategorie:Historischer Begriff]] | [[Kategorie:Historischer Begriff]] | ||
[[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | [[Kategorie:Verwaltungsbegriff]] | ||
Aktuelle Version vom 2. Juli 2013, 16:53 Uhr
Einleitung
Quartal = Nachbarschaftsquartier in einer Stadt (auch Schicht (Stadt), Leischaft, Quartier, Kluft, Hofe)
Nicht nur zum Zweck der Stadtverteidigung waren häufig schon seit dem Mittelalter die Städte in Quartale, Quartiere oder entsprechend in 4 Bauerschaften eingeteilt, welche zu ihrer Vertretung im Rahmen der Ratswahlen jeweils einen Bauerrichter wählten (Stadt Brilon).