LIR 6: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
HJS (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Jensus (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| {{Navigation Infanterie WK1}} | | {{Navigation Infanterie WK1}} | ||
|----- | |----- | ||
| align="center" style="background:#BDB76B" | [[Bild:Preußen-Flagge-Web.png|50 px]] <font size="5"><strong>Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.6</strong></font> | | align="center" style="background:#BDB76B" | [[Bild:Preußen-Flagge-Web.png|50 px]] <font size="5"><strong>Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 6</strong></font> | ||
| rowspan="5" valign="top" | | | rowspan="5" valign="top" | | ||
|----- | |----- | ||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Formationsgeschichte mit Unterstellungen== | ==Formationsgeschichte mit Unterstellungen== | ||
* ''' | * '''Unterstellt:''' dem [[V. Armeekorps (Alte Armee)|V. Armee-Korps]], [[3. Landwehr-Division (WK1)|3. Landwehr-Division]], [[17. Landwehr-Infanterie-Brigade]]. | ||
* Ldw.-Inf.-Rgt. Nr. 6 aufgestellt in Glogau (Stab, I., II. & III. Bataillon). | |||
* | |||
==Ersatztruppenteil== | ==Ersatztruppenteil== | ||
==Feldzüge, Gefechte usw== | ==Feldzüge, Gefechte usw== | ||
* ''' | * '''1914/18''': LIR6 unterstellt der [[3. Landwehr-Division (WK1)|3. Landwehr-Division]]. | ||
==Regimentskommandeure== | ==Regimentskommandeure== | ||
* ''' | * '''Regimentschef:''' Oberstleutnant Frhr. v. Dalwigk zu Lichtenfels | ||
==Uniformen== | ==Uniformen== | ||
* '''ab, von - bis''': Ggf Beschreibung der Farben usw | * '''ab, von - bis''': Ggf Beschreibung der Farben usw | ||
[[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]] | [[Bild:Bild mit Uniformen.jpg|ggf. Bilderläuterung]] | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* Erich Grün, Paul Hechler: "Das Preußische Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.6 im Weltkriege 1914-1918", Berlin 1927, Offiziersvereinigung, 206 Seiten. | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
* | * | ||
{{Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter}} | {{Navigationsleiste Landwehr und Landsturm Regimenter}} | ||
[[Kategorie:Regiment WK1]] | [[Kategorie:Regiment WK1]] | ||
Version vom 2. Juli 2013, 21:04 Uhr
|
| |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 6
|
|
| Kgl. Preußisches Regiment. | |
Datum der Aufstellung
- Frühjahr 1914
Formationsgeschichte mit Unterstellungen
- Unterstellt: dem V. Armee-Korps, 3. Landwehr-Division, 17. Landwehr-Infanterie-Brigade.
- Ldw.-Inf.-Rgt. Nr. 6 aufgestellt in Glogau (Stab, I., II. & III. Bataillon).
Ersatztruppenteil
Feldzüge, Gefechte usw
- 1914/18: LIR6 unterstellt der 3. Landwehr-Division.
Regimentskommandeure
- Regimentschef: Oberstleutnant Frhr. v. Dalwigk zu Lichtenfels
Uniformen
- ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw
Literatur
* Erich Grün, Paul Hechler: "Das Preußische Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.6 im Weltkriege 1914-1918", Berlin 1927, Offiziersvereinigung, 206 Seiten.