Volkringhausen (Balve): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(GOV, FoKo, weblinks, Archive)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Historische Hierarchie: '''  [[Regional]] > [[Historische deutsche Staaten]] > [[Herzogtum Westfalen]]> [[Amt Balve (historisch)]] > [[Balve]] > Volkringhausen (Balve)
'''[[Volkringhausen (Balve)|Volkringhausen]]''': historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...


== Volkringhausen ([[Balve]])==
'''Hierarchie:''' [[Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Nordrhein-Westfalen]] >[[Image:Westfalenprovp-wap.jpg|20px|]] - [[Portal:Westfalen-Lippe]] > [[Regierungsbezirk Arnsberg]] > [[Märkischer Kreis]] > [[Balve]] > [[Volkringhausen (Balve)|Volkringhausen]]
 
===Volkringhausen ([[Balve]])===
* Volckerinckhuißen / Volkeringhausen
* Volckerinckhuißen / Volkeringhausen


===Einwohner===
====Schatzungsregister====
Schatzungsregister:
* (1536) Johann Hucklinckhuißen  1 ½ g  / (1565 ) Johann Holckeringkhausenn  ½ g
* (1536) Johann Hucklinckhuißen  1 ½ g  / (1565 ) Johann Holckeringkhausenn  ½ g
* (1536) Blesienn vur dere Brücken 2 g  / (1565 ) Blesienn vur dem Boke 1 ½ g
* (1536) Blesienn vur dere Brücken 2 g  / (1565 ) Blesienn vur dem Boke 1 ½ g
Zeile 22: Zeile 23:
* (1536) Johann Dorpscheper 1 g  
* (1536) Johann Dorpscheper 1 g  
** 1565 Summa 12 g 1 o
** 1565 Summa 12 g 1 o
{{Navigationsleiste Balve}}
==Literatur==
=== Bibliografie-Suche===
*{{LitDB-Volltextsuche|Volkringhausen}}
====Fußnoten====
<references />
==Archive==
* Stadtarchiv Balve, Depositum im Kreisarchiv des [[Märkischer Kreis|Märkischen Kreises]] zu Altena. Darin 2.500 Urkunden und Akten Stadt und Amt Balve 1565-1975, darin: Protokolle Amt, Stadt und amtsangehörige Gemeinden Mitte 18. Jh. - Mitte 20. Jh., Finanzen, Liegenschaften und Steuern (Stadtrechnungen ab 1604), Bau- und Siedlungswesen ab 1845, Straßenbau, Kirche und Schule, Polizei, Handel und Gewerbe, Landwirtschaft und Forsten, Justiz, Militaria, Soziales und Wohlfahrt. [http://www.maerkischer-kreis.de/kultur/kreisarchiv/index.php], [http://www.maerkischer-kreis.de/kultur/landeskundliche/balve/gueter.php]
* [http://www.archive.nrw.de/kommunalarchive/kommunalarchive_q-t/s/SoestKreis/BilderKartenLogosDateien/Vom_Wert_alter_Papiere21.pdf  Anregungen für Vereine, Verbände, Organisationen, Firmen, Hofesbesitzer und andere Privatpersonen zum Aufbau eines Archivs]
== Weblinks ==
=== Offizielle Webseiten ===
* Stadtverwaltung Balve [http://www.balve.de www.balve.de]
=== Genealogische Internetseiten ===
* [http://www.genealogy.net/vereine/wggf/  Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung]
=== Historische Webseiten ===
* [http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ Internetportal "Westfälische Geschichte"]
===[[Heimatforschung in Westfalen]]===
* [http://www.heimwacht-balve.de/  Heimatwacht Balve e.V. ]
<!-- === Weitere Internetseiten === -->


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfund]]e''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
* [[{{PAGENAME}}/Zufallsfunde]]
{{Navigationsleiste Balve}}
 
[[Kategorie:Amt Balve (historisch)]]
{{FOKO|VOLSENJO31WI|Volkringhausen}}
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<gov>VOLSENJO31WI</gov>
 
[[Kategorie:Balve]]
[[Kategorie:Ort_im_Märkischen_Kreis]]
[[Kategorie:Ort_im_Kreis Arnsberg]]
[[Kategorie:Ort im Sauerland]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]

Version vom 8. Juli 2013, 12:19 Uhr

Volkringhausen: historisch – familienkundliche Entwicklung im lokalen und regionalen Zusammenhang, Land und Leute, Siedlung, Sprache, Kirche, Bibliografie, Archive, Quellen, Hinweise...

Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen >Westfalenprovp-wap.jpg - Portal:Westfalen-Lippe > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis > Balve > Volkringhausen

Volkringhausen (Balve)

  • Volckerinckhuißen / Volkeringhausen

Schatzungsregister

  • (1536) Johann Hucklinckhuißen 1 ½ g / (1565 ) Johann Holckeringkhausenn ½ g
  • (1536) Blesienn vur dere Brücken 2 g / (1565 ) Blesienn vur dem Boke 1 ½ g
  • (1536) Ailbert 2 g / (1565 ) / (1565 ) Albert Schulte 3 g
  • (1536) (Albert) sein Knecht Hanß ½ g / (1565 ) Thonnis uff dem Oever ½ g
  • (1536) Thonniß up dem Over 1 o / (1565 ) Johan Karhoff ½ g
  • (1536) Bernd uff dem Kalhof ½ g / (1565 ) Johan Bodde 1 g
  • (1536) Johann Bott 2 g / (1565 ) Johan Neve 1 ½ g
  • (1536) Ailbert Neve 1 ½ / (1565 ) Johan Soists Kinder 1 g
  • (1536) Ailbert Pudtman ½ g / (1565 ) Tigges vur dem Langenoll 1 ½ g
  • (1536) Thieß Johan 1 g / (1565 ) Johan Scheper 1 o
  • (1536) Thepell 1 o / (1565 ) Jürgen Detmer 2 o
  • (1536) Johann Dhiethmair 1 o / (1565 ) Jürgen Karhover ½ g
  • (1536) Johann Scheper, pauper / (1565 ) Jürgen Schomecher 1 g
  • (1536) Herman Breymorder, pauper
  • (1536) Johann Dorpscheper 1 g
    • 1565 Summa 12 g 1 o


Wappen Balve.jpg Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis)

Balve | Beckum | Binolen | Eisborn | Frühlinghausen | Garbeck | Grübeck | Höveringhausen | Horst | Langenholthausen | Leveringhausen | Mellen | Volkringhausen |
Historisch: Asbeck

Literatur

Bibliografie-Suche

Fußnoten

Archive

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Internetseiten

Historische Webseiten

Heimatforschung in Westfalen

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/VOLSENJO31WI): Failed to open stream: php_network_getaddresses: getaddrinfo for gov.genealogy.net failed: Temporary failure in name resolution