Württemberg/Staatshandbuch 1936/Abkürzungen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| GÖ ... = Gemeindliche öffentliche Sprech-|| Pfd. ... = Pfarrdorf | | GÖ ... = Gemeindliche öffentliche Sprech-|| Pfd. ... = Pfarrdorf | ||
|- | |- | ||
| stelle mit Telegraphendienst || Pffitz.. = Pfarrsitz | | stelle mit Telegraphendienst || Pffitz.. = Pfarrsitz | ||
|- | |- | ||
| H. ... = Hof || Pfw. ... = Pfarrweiler | | H. ... = Hof || Pfw. ... = Pfarrweiler | ||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| K. .... = Kirche || TH. ... = Telegraphenhilfstelle (zugleich | | K. .... = Kirche || TH. ... = Telegraphenhilfstelle (zugleich | ||
|- | |- | ||
| Kap. .. = Kapelle || öffentliche Sprechstelle | | Kap. .. = Kapelle || öffentliche Sprechstelle | ||
|- | |- | ||
| Kath. . = Katholische || u. .... = und | | Kath. . = Katholische || u. .... = und | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
|- | |- | ||
| OA.St.. = Oberamtsstadt || ZwPA .. = Zweigpostamt | | OA.St.. = Oberamtsstadt || ZwPA .. = Zweigpostamt | ||
|} | |} | ||
Version vom 18. August 2013, 22:19 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Württemberg/Staatshandbuch 1936 | |
| <<<Vorherige Seite [Inhalt] |
Nächste Seite>>> [VII] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Erklärung der Abkürzungen.
| Bf .... = Bahnhof | P. .... = Post |
| D. .... = Dorf | PA. .... = Postamt |
| Ev. ... = Evangelische | PAg... = Postagentur |
| GÖ ... = Gemeindliche öffentliche Sprech- | Pfd. ... = Pfarrdorf |
| stelle mit Telegraphendienst | Pffitz.. = Pfarrsitz |
| H. ... = Hof | Pfw. ... = Pfarrweiler |
| Hbf ... = Hauptbahnhof | PH. ... = Posthilfsstelle |
| He. ... = Höfe | PSt. ... = Poststelle |
| Hp. ... = Haltepunkt | R. .... = Ruine |
| Hs. ... = Haus | RbKwhi . = Reichsbahn-Kraftwagenhilfsstelle |
| Hsr. .. = Häuser | Schl. ... = Schloß |
| Hst. .. = Haltestelle | Schl. u. H. = Schloß und Hof |
| Hz. ... = Hohenzollerische Lande | T.... = Telegraph |
| K. .... = Kirche | TH. ... = Telegraphenhilfstelle (zugleich |
| Kap. .. = Kapelle | öffentliche Sprechstelle |
| Kath. . = Katholische | u. .... = und |
| M.Bez.. = Markungsbezirk | ü. .... = über |
| m.M.G. = mit Marktgerechtigkeit | W. .... = Weiler |
| OA.St.. = Oberamtsstadt | ZwPA .. = Zweigpostamt |