Württemberg/Staatshandbuch 1936/017: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
|    
|    
|-
|-
| '''22.''' || '''Rietenau'''<ref name=Riet22.1>Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Großerlach und Neufürstenhütte): Großerlach.</ref>(D.4) || 428 || 419 || 1 || 8 || - || - || || ||  
| '''22.''' || '''Rietenau'''<ref name=Riet22.1>Dienstsitz des Bürgermeisters (Bürgermeisterei Großaspach-Rietenau): Großaspach.</ref>(D.4) || 428 || 419 || 1 || 8 || - || - || || ||  
|-
|-
| || '''91. Rietenau<ref name=Riet22.1/>,''' D. ||  
| || '''91. Rietenau<ref name=Riet22.1/>,''' D. ||  
Zeile 41: Zeile 41:
| &nbsp;
| &nbsp;
|-
|-
| '''23.''' || '''Sechselberg'''<ref name= Sech23.1> </ref>(D.4) ||
| '''23.''' || '''Sechselberg'''<ref name= Sech23.1>Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Sechselberg und Ebersberg): Sechselberg.</ref> (D.4) ||
|-
|-
| || '''9. Sechselberg<ref name=Riet22.1/>,''' W. ||  
| || '''9. Sechselberg<ref name=Sech23.1/>,''' W. ||  
|-
|-
| || &nbsp; &nbsp; 2. Gallenhof, W. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 2. Gallenhof, W. ||  
Zeile 65: Zeile 65:
| &nbsp;
| &nbsp;
|-
|-
| '''Spiegelberg'''<ref name= Spie24.1> </ref> (D.6) ||  
| '''Spiegelberg'''<ref name= Spie24.1>Dienstsitz des Bürgermeisters (Bürgermeisterei Spiegelberg für die Gemeinden Spiegelberg und Jux): Spiegelberg.</ref> (D.6) ||  
|-
|-
| || '''1. Spiegelberg,''' Pfd. m. M.G. ||  
| || '''1. Spiegelberg<ref name= Spie24.1/>,''' Pfd. m. M.G. ||  
|-
|-
| || &nbsp; &nbsp; 2. Hüttlen, W. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 2. Hüttlen, W. ||  
Zeile 77: Zeile 77:
| || &nbsp; &nbsp; 3. Neuhöchbedrg, Hsr. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 3. Neuhöchbedrg, Hsr. ||  
|-
|-
| || '''3. Roßstaig<ref> </ref>'''(Sensenbach), W. ||  
| || '''3. Roßstaig<ref>Ein weiterer, im Gebiet der Gemeinde Neulautern, Kreis Heilbronn, liegender Weiler Roßstaig ist auf Seite 135 aufgezählt (23.1.4)</ref>'''(Sensenbach), W. ||  
|-
|-
| || &nbsp; &nbsp; 2. Innere Roßstaig, W. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 2. Innere Roßstaig, W. ||  
Zeile 85: Zeile 85:
| || '''4. Vorderbüchelberg,''' W. ||  
| || '''4. Vorderbüchelberg,''' W. ||  
|-
|-
| || &nbsp; &nbsp; 2. Buchenbach<ref> </ref>, Pfw. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 2. Buchenbach<ref>Buchenbach ist Sitz des Evangelischen Pfarramts Neulautern, Kreis Heilbronn.</ref>, Pfw. ||  
|-
|-
| &nbsp;
| &nbsp;

Version vom 16. September 2013, 09:49 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936

Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 25

<<<Vorherige Seite
[016]
Nächste Seite>>>
[018]
Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 25
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(21.) 7. Reutenhof, W. 14 14 - - - - 20.1 20.1
8. Schiffrain, W. 66 66 - - - - 20.1 20.1
    2. Wilhelmsheim, Lungenheilstätte, Hsr. 74 63 9 1 - 1 20.1 20.1 (T 18.21)
9. Zell, W. 209 194 - 14 - 1 20.1 20.1
 
22. Rietenau[1](D.4) 428 419 1 8 - -
91. Rietenau[1], D.
    2. Schönenbühl, H.
 
23. Sechselberg[2] (D.4)
9. Sechselberg[2], W.
    2. Gallenhof, W.
    3. Glaitenhof, H.
2. Fantspach, W.
3. Hörschhof, W.
    2. Hörschhofer Sägmühle, Hs.
    3. Rottmannsberger Sägmühle, Hs.
4. Schlichenweiler, W.
5. Waldenweiler, W.
    2. Schlichenhöfle, W.
 
Spiegelberg[3] (D.6)
1. Spiegelberg[3], Pfd. m. M.G.
    2. Hüttlen, W.
2. Großhöchberg, W.
    2. Gieshof, Hsr.
    3. Neuhöchbedrg, Hsr.
3. Roßstaig[4](Sensenbach), W.
    2. Innere Roßstaig, W.
    3. Obere Roßstaig, W.
4. Vorderbüchelberg, W.
    2. Buchenbach[5], Pfw.
 
25. Steinbach (D.5)
1. Steinbach, D.
    2. Spinnerei, Hsr.
  1. 1,0 1,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Bürgermeisterei Großaspach-Rietenau): Großaspach.
  2. 2,0 2,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Sechselberg und Ebersberg): Sechselberg.
  3. 3,0 3,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Bürgermeisterei Spiegelberg für die Gemeinden Spiegelberg und Jux): Spiegelberg.
  4. Ein weiterer, im Gebiet der Gemeinde Neulautern, Kreis Heilbronn, liegender Weiler Roßstaig ist auf Seite 135 aufgezählt (23.1.4)
  5. Buchenbach ist Sitz des Evangelischen Pfarramts Neulautern, Kreis Heilbronn.