Württemberg/Staatshandbuch 1936/126: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
|  
|  
|-
|-
| '''22.''' || '''Unteraspach'''<ref name= Unte22.1>Dienstsitz des Bürgermeisters</ref> (D.5) ||
| '''22.''' || '''Unteraspach'''<ref name= Unte22.1>Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Großaltdorf und Unteraspach): Großaltdorf.</ref> (D.5) ||
|-
|-
| || '''1. Unteraspach<ref name= Unte22.1/>,''' D. || 122 || 116 || - || 6 || - || - || 19.1<ref name= Miche16.9/> || 1.a.1 || PSt ü. 1 (Bf 9)
| || '''1. Unteraspach<ref name= Unte22.1/>,''' D. || 122 || 116 || - || 6 || - || - || 19.1<ref name= Miche16.9/> || 1.a.1 || PSt ü. 1 (Bf 9)
Zeile 43: Zeile 43:
| || '''5. Oberscheffach,''' W. ||  
| || '''5. Oberscheffach,''' W. ||  
|-
|-
||| &nbsp; &nbsp; 2. Stadel, W. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 2. Stadel, W. ||  
|-
|-
| || '''6. Steinbächle,''' W. ||  
| || '''6. Steinbächle,''' W. ||  
|-
|-
||| &nbsp; &nbsp; 2. Lerchenmühle, Hsr. ||  
| || &nbsp; &nbsp; 2. Lerchenmühle, Hsr. ||  
|-
|-
| &nbsp;
| &nbsp;
Zeile 73: Zeile 73:
| || '''1. Untersontheim,''' Pfd. || 122 || 116 || - || 6 || - || - || 19.1<ref name= Miche16.9/> || 1.a.1 || PSt ü. 1 (Bf 9)
| || '''1. Untersontheim,''' Pfd. || 122 || 116 || - || 6 || - || - || 19.1<ref name= Miche16.9/> || 1.a.1 || PSt ü. 1 (Bf 9)
|-
|-
|
| || &nbsp; &nbsp; 2. Beilsteinmühle, Hs. ||  
|-
|-
|
| || &nbsp; &nbsp; 3. Mettelmühle, Hs. ||  
|-
|-
| || '''2. Hausen,''' W. ||  
| || '''2. Hausen,''' W. ||  
|-
|-
|
| || &nbsp; &nbsp; 2. Röschbühl (Fallhaus), Hs. ||  
|-
|-
| || '''3. Ummenhofen,''' W. ||  
| || '''3. Ummenhofen,''' W. ||  
Zeile 89: Zeile 89:
| || '''1. Uttenhofen,''' D. ||  
| || '''1. Uttenhofen,''' D. ||  
|-
|-
|
| || &nbsp; &nbsp; 2. Renkenbühl, Hsr. ||  
|-
|-
|
| || &nbsp; &nbsp; 3. Wilhelmsglück<ref>Die im Gebiet der gemeinde Michelbach an der Bilz, Kreis Gaildorf, liegende Häusergruppe Bahnhof Wilhelmsglück ist auf Seite 89 aufgezählt (12.4.2).</ref>, W. ||  
|-
|-
| || '''2. Raibach,''' W. ||  
| || '''2. Raibach,''' W. ||  

Version vom 28. Oktober 2013, 16:39 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936

Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 134

<<<Vorherige Seite
[125]
Nächste Seite>>>
[127]
Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 134
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(21.) 2. Brachbach, W. 6 6 - - - - 16.1 1.a.1 (P Öhr. 19)
3. Kupfer, W. 6 6 - - - - 16.1 1.a.1 (P Öhr. 19)
4. Leipoldsweiler, W. 136 135 1 - - - 19.1[1] 1.a.1 PSt ü. 1
 
22. Unteraspach[2] (D.5)
1. Unteraspach[2], D. 122 116 - 6 - - 19.1[1] 1.a.1 PSt ü. 1 (Bf 9)
2. Gangshausen, W. 91 88 1 2 - - 19.1[1] 1.a.1 GÖ (P 16.9)
3. Kerleweck, W.
4. Oberaspach, Pfw.
5. Oberscheffach, W.
    2. Stadel, W.
6. Steinbächle, W.
    2. Lerchenmühle, Hsr.
 
23. Untermünkheim (D.5)
1. Untermünkheim, Pfd. 122 116 - 6 - - 19.1[1] 1.a.1 PSt ü. 1 (Bf 9)
    2. Eichelhof, H. 16 16 - - - - 16.1 1.a.1 (P Öhr. 19)
2. Haagen, W.
3. Lindenhof, H.
4. Obermünkheim, W.
5. Suhlburg, W.
6. Wittighausen, W.
 
24. Untersontheim (D.4)
1. Untersontheim, Pfd. 122 116 - 6 - - 19.1[1] 1.a.1 PSt ü. 1 (Bf 9)
    2. Beilsteinmühle, Hs.
    3. Mettelmühle, Hs.
2. Hausen, W.
    2. Röschbühl (Fallhaus), Hs.
3. Ummenhofen, W.
 
25. Uttenhofen (D.5)
1. Uttenhofen, D.
    2. Renkenbühl, Hsr.
    3. Wilhelmsglück[3], W.
2. Raibach, W.
3. Tullau, W.
  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Kreis Öhringen.
  2. 2,0 2,1 Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Großaltdorf und Unteraspach): Großaltdorf.
  3. Die im Gebiet der gemeinde Michelbach an der Bilz, Kreis Gaildorf, liegende Häusergruppe Bahnhof Wilhelmsglück ist auf Seite 89 aufgezählt (12.4.2).