Cornellen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Seite neu angelegt) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
:Heirat in Elbing 24.10.1874, | :Heirat in Elbing 24.10.1874, | ||
:'''Adolf Gustav Clemens Tretschack''', Gutsbesitzer, evgl., 25 J., geb. zu Loethen, wohnhaft zu Kornellen A, Kreis Mohrungen, Sohn des Gutsbesitzers Carl Friedrich Treschschack und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Hegener mit | :'''Adolf Gustav Clemens Tretschack''', Gutsbesitzer, evgl., 25 J., geb. zu Loethen, wohnhaft zu Kornellen A, Kreis Mohrungen, Sohn des Gutsbesitzers Carl Friedrich Treschschack und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Hegener mit | ||
:'''Emma Ottilie Mehl''', evgl., 19 3/4 J., geb. zu Tiegenhof, wohnhaft zu Elbing, Innerer Mühlendamm 4, Tochter des | :'''Emma Ottilie Mehl''', evgl., 19 3/4 J., geb. zu Tiegenhof, wohnhaft zu Elbing, Innerer Mühlendamm 4, Tochter des Rentiers Gustav Friedrich Wilhelm Mehl und dessen Ehefrau Louise geb. Menna | ||
:(Qu.: Standesamt Elbing) | :(Qu.: Standesamt Elbing) | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Ostpreußen]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Oktober 2013, 15:29 Uhr
- Tretschack
- Heirat in Elbing 24.10.1874,
- Adolf Gustav Clemens Tretschack, Gutsbesitzer, evgl., 25 J., geb. zu Loethen, wohnhaft zu Kornellen A, Kreis Mohrungen, Sohn des Gutsbesitzers Carl Friedrich Treschschack und dessen Ehefrau Caroline Wilhelmine geb. Hegener mit
- Emma Ottilie Mehl, evgl., 19 3/4 J., geb. zu Tiegenhof, wohnhaft zu Elbing, Innerer Mühlendamm 4, Tochter des Rentiers Gustav Friedrich Wilhelm Mehl und dessen Ehefrau Louise geb. Menna
- (Qu.: Standesamt Elbing)