Württemberg/Staatshandbuch 1936/135: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 53: Zeile 53:
| ||     4. Rauher Stich, Hsr. || 21 || 6 || 15 || - || - || - || 27.1 || 27.1 ||
| ||     4. Rauher Stich, Hsr. || 21 || 6 || 15 || - || - || - || 27.1 || 27.1 ||
|-
|-
| ||     5. Halheimer Hof, H. || 12 || 10 || 2 || - || - || - || 27.1 || 27.1 || (P 10)
| ||     5. Talheimer Hof, H. || 12 || 10 || 2 || - || - || - || 27.1 || 27.1 || (P 10)
|-
|-
|  
|  

Aktuelle Version vom 12. Januar 2014, 22:27 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936

Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 143

<<<Vorherige Seite
[134]
Nächste Seite>>>
[136]
Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 143
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



Nr. Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
(23.)     2. Fabrik Lautertal, Hsr. 3 3 - - - - 23.1 3.1
    4. Roßstaig[1], W. 17 16 1 - - - 24.1[2] 3.1 (P Bckn. 24)
2. Altlautern, W. 8 8 - - - - 23.1 3.1
 
24. Obereisesheim (D.5) Pfd. 1357 1272 32 30 - 23 24.1 1.1[3] PAg ü. 1 (Bf Ncks. 1) 174m
 
25. Sontheim am Neckar (C.8) Pfd. 3453 1613 1604 73 65 98 25.1 25.1 Bf PA 168m
 
26. Sülzbach[4] (D.4) Pfd. 464 429 12 22 - 1 26.1 34.1 Hp PSt ü.1 189m
 
27. Talheim (D.6) 1512 724 703 3 82 -
1. Talheim, Pfd. 1458 702 671 3 82 - 27.1 27.1 Bf PAg 216m
    2. Haigern, Kindererholungsheim, H. 7 3 4 - - - 27.1 27.1
    3. Hohrain, Staatsdomäne, H. 14 3 11 - - - 27.1 27.1
    4. Rauher Stich, Hsr. 21 6 15 - - - 27.1 27.1
    5. Talheimer Hof, H. 12 10 2 - - - 27.1 27.1 (P 10)
 
28. Untereisesheim (D.5) Pfd. 618 588 8 22 - - 28.1 1.1[3] PSt ü.1 (Bf Ncks. 3.3) 161m
 
29. Untergruppenbach (D.6) 1321 1245 16 51 - 9
1. Untergruppenbach, Pfd. 907 854 9 35 - 9 29.1 1.1 PAg (Bf Mrb. 4)254m
    2. Donnbronn, W. 257 247 - 10 - - 29.1 1.1 PSt ü. 1
    3. Obergruppenbach, W. 139 132 1 6 - - 29.1 1.1 TH
    4. Stettenfels, Schl. u. H. 18 12 6 - - - 29.1 1.1
 
30. Unterheinriet (D.6) 1067 997 3 66 - 1
1. Unterheinriet, Pfd. 650 603 2 44 - 1 30.1 27.1 PSt ü.1 (Bf Mrb. 4) 256m
2. Oberheinriet, W. 314 291 1 22 - - 30.1 27.1 PSt ü. 1
3. Vorhof, W. 103 103 - - - - 30.1 27.1
 
31. Weiler (D.4) D. 345 335 2 8 - - 3.1 3.1 PSt ü.1 (Bf 3) 220m
  1. Ein weiterer, im Gebiet Spiegelberg, Kreis Backnang, liegender Weiler Roßstaig ist auf Seite 17 aufgezählt (24.3).
  2. Kreis Backnang.
  3. 3,0 3,1 Kreis Neckarsulm.
  4. Dienstsitz des Bürgermeisters (Gemeinschaftlicher Bürgermeister der Gemeinden Willsbach und Sülzbach): Willsbach.