Frühauf (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
* Frühauf, Stefan: ''Die fränkischen Frühauf. Kulmbacher, Coburger, Schleisinger und Nürnberger Wurzeln'', in: [[Blätter für fränkische Familienkunde]], Bd. 20, 1997, S. 134-155
<!-- Bitte im GenWiki suchen und ggf. den Band verlinken sowie den Familiennamen im Artikel des Bandes hierher verlinken. Eine Bibliografie befindet sich in der Kategorie:Familienname. -->
<!-- Beispiel: -->
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] -->
Frühauf S, Frühauf M (1990)  
Frühauf S, Frühauf M (1990)  
Auf den Spuren der Frühaufs
Auf den Spuren der Frühaufs
Mitteldeutsche Familienkunde, Band IX, 31. Jahrgang, S. 400-403
Mitteldeutsche Familienkunde, Band IX, 31. Jahrgang, S. 400-403
Frühauf S, Frühauf M (1990/91)
Die Geschichte der vogtländischen Frühaufs: insbesondere das Leben des streitbaren Magister Laurentius Frueauff (1540-1600) zwischen Universität und Kirche.
Archiv für Sippenforschung, 56. Jg., Heft 120, 1990/91, S. 577-586
Frühauf S, Frühauf M (1990/91)
Die historische Verbreitung des Familiennamens Frühauf.
Genealogisches Jahrbuch, Heft 30, 1990/91, S. 61-68.
Frühauf S (1994)
Die Frühauf (latinisiert Lucanus) in Böhmen, Mähren, Polen und Schlesien. Genealogie, Heft 11-12/1994, S. 333-343
Frühauf S (1997)
Die fränkischen Frühauf, Kulmbacher, Coburger, Schleusinger und Nürnberger Wurzeln.
Blätter für Fränkische Familienkunde, Bd. 20, 1997, S. 134-155.
Frühauf, S (1997)
Die jüdischen Familien Frühauf aus Aschenhausen und Stadtlengsfeld.
Familie und Geschichte, Heft 3/1997, S. 498-511.
Frühauf, S (1998)
Die Früauf im Dienst der Herrnhuter Brüdergemeine - Von Gotha nach Amerika, Dänemark, Holland und Rußland.
Archiv für Familiengeschichtsforschung, 2. Jg., Heft 1, 1998, S. 48-56.
Frühauf S (1999)
Zur Etymologie des Namens Frühauf im Vogtland.
Familienforschung in Mitteldeutschland, Heft 2/1999, S. 77-82.
Frühauf S (1999)
Stammfolge des Carl Jacob Früauf, 1801-1820 Pastor in den Wolgakolonien, Kanton Balzer.
Archiv ostdeutscher Familienforscher Band 14, Heft 19, S. 77-586
Frühauf S, Schwerda E (1999)
Aschenhausen - Entstehen und Vergehen einer jüdischen Landgemeinde. In: Hans Nothnagel (Hg.): Juden in Südthüringen - geschützt und gejagt. Bd. 5 Jüdische Gemeinden in der Vorderrhön. Suhl 1999 S. 13-51.
Frühauf S, Schwerda E (1999)
Ein Rückblick auf jüdisches Leben in Stadtlengsfeld, einst Sitz des großherzoglichen Landesrabbiners. In: Hans Nothnagel (Hg.): Juden in Südthüringen - geschützt und gejagt. Bd. 5 Jüdische Gemeinden in der Vorderrhön. Suhl 1999 S. 52-89.
Frühauf S (2004)
Der etwas andere Ritterschlag: Die rheinland-pfälzischen und saarländischen Familien Frühauf unter besonderer Berücksichtigung der Birkenfelder Linie und deren Nachkommen (von) Frühauf in Brasilien (Teil 1)
Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familiengeschichtsforschung Band 41, Jahr 2004, Heft-Nr. 6, S. 162-168
Frühauf S (2004)
Nachfahrentafel der brasilianischen Frühauf, mitgeteilt von Reinhart Norbert von Frühauf, Ingo Nelson von Frühauf, Nelson Frühauf und Lucas Wanner (Teil 2).
Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familiengeschichtsforschung Band 41, Jahr 2004, Heft-Nr. 7, S 210-212


== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==

Version vom 22. Februar 2014, 01:30 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Frühauf (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Frühauf" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Frühauf (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Frühauf" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Frühauf S, Frühauf M (1990) Auf den Spuren der Frühaufs Mitteldeutsche Familienkunde, Band IX, 31. Jahrgang, S. 400-403

Frühauf S, Frühauf M (1990/91) Die Geschichte der vogtländischen Frühaufs: insbesondere das Leben des streitbaren Magister Laurentius Frueauff (1540-1600) zwischen Universität und Kirche. Archiv für Sippenforschung, 56. Jg., Heft 120, 1990/91, S. 577-586

Frühauf S, Frühauf M (1990/91) Die historische Verbreitung des Familiennamens Frühauf. Genealogisches Jahrbuch, Heft 30, 1990/91, S. 61-68.

Frühauf S (1994) Die Frühauf (latinisiert Lucanus) in Böhmen, Mähren, Polen und Schlesien. Genealogie, Heft 11-12/1994, S. 333-343


Frühauf S (1997) Die fränkischen Frühauf, Kulmbacher, Coburger, Schleusinger und Nürnberger Wurzeln. Blätter für Fränkische Familienkunde, Bd. 20, 1997, S. 134-155.


Frühauf, S (1997) Die jüdischen Familien Frühauf aus Aschenhausen und Stadtlengsfeld. Familie und Geschichte, Heft 3/1997, S. 498-511.

Frühauf, S (1998) Die Früauf im Dienst der Herrnhuter Brüdergemeine - Von Gotha nach Amerika, Dänemark, Holland und Rußland. Archiv für Familiengeschichtsforschung, 2. Jg., Heft 1, 1998, S. 48-56.


Frühauf S (1999) Zur Etymologie des Namens Frühauf im Vogtland. Familienforschung in Mitteldeutschland, Heft 2/1999, S. 77-82.


Frühauf S (1999) Stammfolge des Carl Jacob Früauf, 1801-1820 Pastor in den Wolgakolonien, Kanton Balzer. Archiv ostdeutscher Familienforscher Band 14, Heft 19, S. 77-586


Frühauf S, Schwerda E (1999) Aschenhausen - Entstehen und Vergehen einer jüdischen Landgemeinde. In: Hans Nothnagel (Hg.): Juden in Südthüringen - geschützt und gejagt. Bd. 5 Jüdische Gemeinden in der Vorderrhön. Suhl 1999 S. 13-51.

Frühauf S, Schwerda E (1999) Ein Rückblick auf jüdisches Leben in Stadtlengsfeld, einst Sitz des großherzoglichen Landesrabbiners. In: Hans Nothnagel (Hg.): Juden in Südthüringen - geschützt und gejagt. Bd. 5 Jüdische Gemeinden in der Vorderrhön. Suhl 1999 S. 52-89.

Frühauf S (2004) Der etwas andere Ritterschlag: Die rheinland-pfälzischen und saarländischen Familien Frühauf unter besonderer Berücksichtigung der Birkenfelder Linie und deren Nachkommen (von) Frühauf in Brasilien (Teil 1) Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familiengeschichtsforschung Band 41, Jahr 2004, Heft-Nr. 6, S. 162-168


Frühauf S (2004) Nachfahrentafel der brasilianischen Frühauf, mitgeteilt von Reinhart Norbert von Frühauf, Ingo Nelson von Frühauf, Nelson Frühauf und Lucas Wanner (Teil 2). Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familiengeschichtsforschung Band 41, Jahr 2004, Heft-Nr. 7, S 210-212

Daten aus FOKO

<foko-name>Frühauf</foko-name>

Weblinks

Familienforscher