Leichte Flak-Abteilung 1001 (E.Tr.) (Wehrmacht): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite angelegt)
 
(Dateneingabe)
Zeile 11: Zeile 11:
[[leichte Flak-Abteilungen (Wehrmacht)|zurück]]
[[leichte Flak-Abteilungen (Wehrmacht)|zurück]]
== Aufstellung ==
== Aufstellung ==
Sommer 1944 für den Eisenbahn-Transportschutz durch Umbennenung der [[II./Flak-Regiment 155 (Wehrmacht)|II./Flak-Regiment]] 155 mit 6., 11.-14. Batterie (begründet für den Einsatz V 1)
== Gliederung ==
== Gliederung ==
4 Batterien
2. wurde wieder 6./Flak-Regiment 155
== Einsätze ==
== Einsätze ==
zuletzt in Mitteldeutschland, (Luftgaupostamt IV)
== Unterstellung ==
== Unterstellung ==
== Kommandeure ==
== Kommandeure ==
== Feldpostnummer ==
== Feldpostnummer ==
== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==
Tessin, Bd. 13, S. 208

Version vom 5. März 2014, 15:12 Uhr

Portal:Militär | Luftwaffe (1933–1945)


leichte Flak-Abteilung 1001 (E.Tr.)

zurück

Aufstellung

Sommer 1944 für den Eisenbahn-Transportschutz durch Umbennenung der II./Flak-Regiment 155 mit 6., 11.-14. Batterie (begründet für den Einsatz V 1)

Gliederung

4 Batterien

2. wurde wieder 6./Flak-Regiment 155

Einsätze

zuletzt in Mitteldeutschland, (Luftgaupostamt IV)

Unterstellung

Kommandeure

Feldpostnummer

Anmerkungen

Tessin, Bd. 13, S. 208