Rödinghausen/Kriegerdenkmäler/Mahnmal Ostkilver: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-01.jpg|right|300px]]
== Art des Denkmals ==
== Art des Denkmals ==
'''Mahnmal Ostkilver'''  
'''Mahnmal Ostkilver'''  
<gallery perrow=2>
<gallery perrow=5>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-02.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-03.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-04.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-05.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-06.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-07.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-08.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-09.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-10.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-11.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-12.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-13.jpg|<center>Denkmal vor Umgestaltung</center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-14.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-15.jpg|<center></center>
Bild:Roedinghausen_Mahnmal_Ostkilver-16.jpg|<center></center>
</gallery>
</gallery>
__TOC__
__TOC__
=== Beschreibung des Denkmals ===
=== Beschreibung des Denkmals ===
Obelisk mit Reliefplatte, fünf am Boden angebrachte Namenstafeln
Obelisk mit Reliefplatte, sieben am Boden angebrachte Tafeln


=== Inschriften ===
=== Inschriften ===
<center>Das ist mein Gebot, <br> dass ihr euch <br> untereinander liebt, <br> wie ich euch liebe. <br> ''Joh. 15, 12''
</center>
<br>
<center>Wir trauern um unsere <br> geliebten Väter und Großväter, <br> Brüder, Männer und Söhne. <br> Dieses Denkmal ist ebenfalls <br> ein Ort der Trauer <br> um alle Opfer von <br> Krieg und Gewaltherrschaft. <br> ''Erbaut 1920, erneuert 2013.''
</center>
<br>
<center>"Aber wenn wir <br> nicht mehr wollen: <br> dann gibt es nie wieder Krieg!" <br> ''Kurt Tucholsky, <br> deutscher Journalist und <br> Schriftsteller, 1890-1935''
</center>
<br>
<center>Man ist nicht nur <br> verantwortlich für das, <br> was man tut, <br> sondern auch für das, <br> was man geschehen lässt. <br> ''Roman Herzog, <br> deutscher Bundespräsident, <br> 1994-1999''
</center>
<br>
<center> Da werden sie ihre <br> Schwerter zu Pflugscharen <br> und ihre Spieße <br> zu Sicheln machen. <br> Denn es wird kein Volk <br> wider das andere <br> das Schwert erheben. <br> ''Lutherbibel, Jesaja 2,4 und Micha 4,3''
</center>
<br>
<center>Die Gemeinde <br> Ostkilver <br> ihren gefallenen <br> und vermissten <br> Söhnen <br>
</center>
==== [[Rödinghausen/Kriegerdenkmäler/Mahnmal Ostkilver/Namen 1914-18|Namensliste 1914-18]] ====
==== [[Rödinghausen/Kriegerdenkmäler/Mahnmal Ostkilver/Namen 1939-45|Namensliste 1939-45]] ====


== Standort ==
== Standort ==

Aktuelle Version vom 4. Mai 2014, 10:15 Uhr

Roedinghausen Mahnmal Ostkilver-01.jpg

Art des Denkmals

Mahnmal Ostkilver

Beschreibung des Denkmals

Obelisk mit Reliefplatte, sieben am Boden angebrachte Tafeln

Inschriften

Das ist mein Gebot,
dass ihr euch
untereinander liebt,
wie ich euch liebe.
Joh. 15, 12


Wir trauern um unsere
geliebten Väter und Großväter,
Brüder, Männer und Söhne.
Dieses Denkmal ist ebenfalls
ein Ort der Trauer
um alle Opfer von
Krieg und Gewaltherrschaft.
Erbaut 1920, erneuert 2013.


"Aber wenn wir
nicht mehr wollen:
dann gibt es nie wieder Krieg!"
Kurt Tucholsky,
deutscher Journalist und
Schriftsteller, 1890-1935


Man ist nicht nur
verantwortlich für das,
was man tut,
sondern auch für das,
was man geschehen lässt.
Roman Herzog,
deutscher Bundespräsident,
1994-1999


Da werden sie ihre
Schwerter zu Pflugscharen
und ihre Spieße
zu Sicheln machen.
Denn es wird kein Volk
wider das andere
das Schwert erheben.
Lutherbibel, Jesaja 2,4 und Micha 4,3


Die Gemeinde
Ostkilver
ihren gefallenen
und vermissten
Söhnen

Namensliste 1914-18

Namensliste 1939-45

Standort

Ecke Bruchstraße/Holser Straße, 32289 Rödinghausen-Ostkilver

Verbleib

Das Mahnmal ist erhalten.

Entwurf und Ausführung des Denkmals

Entwurf

Bildhauer: -?-

ausführende Werkstätten / Material

-?-

Maße

-?-

Werdegang des Denkmals

Projekt

  • Stifter: -?-
  • Kosten: -?-

Errichtung des Denkmals

eingeweiht 28.11.1920

Tabellarische Darstellung

   28.11.1920 - Feierliche Einweihung des Denkmals
      01.2007 - durch den Orkan Kyrill wurde das Kreuz von der Obeliskenspitze heruntergerissen
      2011-13 - Sanierung sowie Umgestaltung vom Kriegerdenkmal zum Mahnmal
   26.05.2013 - Einweihung als Mahnmal


Literatur- und Quellenangaben

  • BOTZET, Rolf, Vom Kriegerdenkmal zum Mahnmal, in: Kreisheimatverein Herford e.V. und Kommunalarchiv Herford, Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford 2014, Bielefeld, 2013, S. 134-141, ISBN 978-3-89534-961-4

Weblinks