Mühlsdorf (Oberschlesien)/Kriegerdenkmal 1914-18: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kriegerdenkmal 1914-18 - neu angelegt)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 22: Zeile 22:
== Entwurf und Ausführung des Denkmals ==
== Entwurf und Ausführung des Denkmals ==
=== Entwurf ===
=== Entwurf ===
Bildhauer und Steinmetzmeister Görlich, Friedland (Bez. Oppeln)
Bildhauer und Steinmetzmeister Julius Görlich, Friedland (Bez. Oppeln)


=== ausführende Werkstätten / Material ===
=== ausführende Werkstätten / Material ===
;- Denkmal: Steinmetz Görlich, Friedland <br>» schlesischer Granit
;- Denkmal: Steinmetz Julius Görlich, Friedland <br>» schlesischer Granit
<!-- === Maße === -->
<!-- === Maße === -->



Aktuelle Version vom 11. Mai 2014, 18:24 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden

Mühlsdorf (Oberschlesien) / Provinz Schlesien


Zugehörigkeit, aktuell
Polen > Miłowice
historisch (1914)
Königreich Preußen, Provinz Schlesien > Regierungsbezirk Oppeln > Landkreis Neustadt O.-S. > Mühlsdorf

Art des Denkmals

Kriegerdenkmal 1914-18

Inschriften am Denkmal

1914  + 1918

Treues Gedenken Ihren
Gefallenen

- Namen der Gefallenen -
s. Abbildung

Standort

-?-

Verbleib

Der Verbleib des Denkmals ist nicht geklärt.

Entwurf und Ausführung des Denkmals

Entwurf

Bildhauer und Steinmetzmeister Julius Görlich, Friedland (Bez. Oppeln)

ausführende Werkstätten / Material

- Denkmal
Steinmetz Julius Görlich, Friedland
» schlesischer Granit

Chronik des Denkmals

Projekt

  • Stifter: Bürgerschaft der Gemeinde Mühlsdorf O.-S.
  • Kosten: -?-
  • Finanzierung: Sammlungen freiwilliger Spenden

Errichtung des Denkmals

enthüllt 25.09.1921

Literatur- und Quellenangaben

  1. Abbildung bei eBay gefunden