Oberländischer Kreis/1525: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 30. Mai 2014, 16:58 Uhr
- Der Oberländische Kreis war einer von drei Kreisen, in die das Herzogtum Preußen ab 1525 unterteilt wurde. Der Oberländische Kreis gliederte sich in die zwölf Hauptämter: Preußisch Holland, Mohrungen, Liebstadt, Preußisch Mark, Liebemühl, Osterode, Hohenstein, Marienwerder, Riesenburg, Neidenburg, Soldau und Ortelsburg und die drei Erbämter: Rosenberg, Deutsch Eylau und Gilgenburg. Die Hauptämter entsprachen im wesentlichlen den Kammerämtern des deutschen Orden . Die Hauptstadt des Kreises war Saalfeld.