Rosenberger Gut: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Buxul (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Buxul (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:Ortsname|Rosenberger Gut}} | {{#vardefine:Ortsname|Rosenberger Gut}} | ||
Das '''Rosenberger Gut''' wurde 1818 von Matthias Rosenberger erbaut. Sechsmal hat | Das '''Rosenberger Gut''' wurde 1818 von Matthias Rosenberger erbaut. Sechsmal hat sich dort Adalbert Stifter zwischen 1855 und 1866 aufgehalten und schrieb dort unter anderem den Roman „Witiko“. Zwischenzeitlich war das Gut eine Jugendherberge, seit 2010 nun ist es ein Seniorenheim. | ||
Der '''Rosenberger''' ist eingezeichnet im Urpositionsblatt Nr. 485 von Riedelsbach von 1857<ref>Urpositionsblatt Riedelsbach, Aufnahme 1833, Revision 1857 [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/images/blo/positionsblaetter/karten/blatt_485.jpg online]</ref> und in der Uraufnahme<ref>Uraufnahme, siehe {{BayernAtlas|4633598|5403178|12|952}}</ref> mit der Hausnummer 29. | Der '''Rosenberger''' ist eingezeichnet im Urpositionsblatt Nr. 485 von Riedelsbach von 1857<ref>Urpositionsblatt Riedelsbach, Aufnahme 1833, Revision 1857 [http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/images/blo/positionsblaetter/karten/blatt_485.jpg online]</ref> und in der Uraufnahme<ref>Uraufnahme, siehe {{BayernAtlas|4633598|5403178|12|952}}</ref> mit der Hausnummer 29. | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2014, 05:16 Uhr
Das Rosenberger Gut wurde 1818 von Matthias Rosenberger erbaut. Sechsmal hat sich dort Adalbert Stifter zwischen 1855 und 1866 aufgehalten und schrieb dort unter anderem den Roman „Witiko“. Zwischenzeitlich war das Gut eine Jugendherberge, seit 2010 nun ist es ein Seniorenheim.
Der Rosenberger ist eingezeichnet im Urpositionsblatt Nr. 485 von Riedelsbach von 1857[1] und in der Uraufnahme[2] mit der Hausnummer 29. Heute ist es das Grundstück mit der Hausnummer 146 des Ortsteils Lackenhäuser der Gemeinde Neureichenau.
Karten
BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer
Quellen
- ↑ Urpositionsblatt Riedelsbach, Aufnahme 1833, Revision 1857 online
- ↑ Uraufnahme, siehe BayernAtlas, Historisch BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer