Baden 1100-1952: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Analog zu Württemberg den Inhalt des Artikels Baden 1100-1952 nach Baden verschoben.)
 
(45 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Begriffserklärungshinweis|Baden|Baden (Begriffserklärung)}}
#REDIRECT [[Baden]]
 
 
{| align=center border=0 cellpadding=4 cellspacing=4 style="border: 1px solid #D0A000; background-color: #eeeeee"  width="100%"
|-
|Dieser Artikel behandelt speziell das '''Großherzogtum Baden (1806-1918).'''<br/>
Weitere Information zur Geschichte des Landes Baden können Sie im '''Hauptartikel [[Baden]]''' sowie unter '''[[Baden-Württemberg]]''' finden.
|}
 
 
== Hierarchie ==
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland 1871-1933]] > Baden
 
== Einleitung ==
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
|<center>[[Bild:Lokal_Grossherzogtum_Baden.png|thumb|150px|Lokalisierung des Großherzogtum Baden]] </center>
|}
 
=== Flagge===
[[Bild:Fahne_Grossherzogtum_BadenBis1891.png]]
 
Flagge bis 1891
 
[[Bild:Fahne_Grossherzogtum_BadenAb1891.png]]
 
Flagge ab 1891
 
=== Wappen ===
[[Bild:Wappen_Grossherzogtum_Baden.png]]
 
=== Landesfarben ===
 
== Allgemeine Information ==
hier: Beschreibung des Gebietes, Grenzen, Gr&ouml;sse, Bev&ouml;lkerung usw.
 
=== Politische Einteilung ===
 
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;"
|---- bgcolor="#FFFFFF"
<center>
[[Bild:Karte_Grossherzogtum_Baden.png]]
</center>
|}
 
*Kreis 1
*Kreis 2
*Kreis 3
*Kreis 4
 
== Geschichte ==
 
=== Die Markgrafschaft Baden ===
 
=== Das Großherzogtum Baden ===
 
=== Das Land Baden (bis 1945) ===
 
<!-- === Kirchliche Einteilung === -->
<!-- oder stattdessen: -->
<!-- === Kirchliche Zugehörigkeit === -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- == Genealogische und historische Urkunden == -->
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, -->
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung,        -->
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw.      -->
<!-- mit geeigneten Überschriften einfügen.                    -->
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
=== Historische Quellen ===
*Südbadische Standesbücher [https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=10028]
*Siehe auch [[Baden-Württemberg]]
<!-- == Bibliografie == -->
=== Genealogische Bibliografie ===
*Klee, Franz: Die Badener im ältesten Bürgerbuch der Stadt Straßburg 1440-1530. in: Badische Familienkunde 1 (1962) S. 26 ff; Bemerkung: sehr umfangreiche Sammlung mit weiteren Fortsetzungen
*Jakob, Herm.[ann]: Die Einwohner der Markgrafschaft Baden-Durlach im Jahre 1709. - Schopfheim, 1936. - ... S.; Bemerkung: mit Namen sämtlicher verheirateter Bürger, ledigen Söhne und Hintersassen
*Becke-Klüchtzner, Edmund von der: [http://diglit.ub.uni-heidelberg.de/diglit/beckekluechtzner1886 Stamm-Tafeln des Adels des Großherzogthums Baden]: ein neu bearbeitetes Adelsbuch; Baden-Baden, 1886
 
<!-- ==== Ortssippenbücher ==== -->
=== Historische Bibliografie ===
* [[Großherzogtum Baden/Staatskalender|Staatskalender für das Großherzogtum Baden]]
 
* Schneider, Richard E.: Reformator für die Einheit der christlichen Kirchen. Der badische Theologe und Kalendermacher Johann Peter Hebel'' (Baden)''; in: [[Zeitschrift ostalb/einhorn|ostalb/einhorn]], Vierteljahreshefte für Heimat und Kultur im Ostalbkreis; Heft 137 2008, S. 42-43
<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- == Karten == -->
<!-- === Karten === -->
<!-- == Archive und Bibliotheken == -->
<!-- === Archive === -->
<!-- === Bibliotheken === -->
<!-- == Verschiedenes == -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
<!-- === Auswanderungen === -->
<!-- === LDS/FHC  === -->
 
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
=== Weitere Internetseiten ===
* {{Wikipedia-Link|Markgrafschaft_Baden|Markgrafschaft Baden}}
 
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
<GOV>object_217952</GOV>
 
[[Kategorie:Großherzogtum Baden|!]]
[[Kategorie:Historisches Territorium|Baden]]
[[Kategorie:Deutschland 1871-1933|Baden]]
[[Kategorie:Großherzogtum|Baden]]

Aktuelle Version vom 28. September 2014, 18:54 Uhr

Weiterleitung nach: