Stadtgericht Haltern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→1802) |
|||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* 1802 [[Vogt]]: Joh. Theod. Homann<ref> '''Quelle:''' 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender </ref> | * 1802 [[Vogt]]: Joh. Theod. Homann<ref> '''Quelle:''' 1802 Hochstift Münsterischer Hof- u. Adreßkalender </ref> | ||
===[[Friedensgericht (Kanton)|Friedensgericht]] [[Kanton Haltern]]=== | ===1812 [[Friedensgericht (Kanton)|Friedensgericht]] [[Kanton Haltern]]=== | ||
* 1812 Friedensrichter: Christoph Markers | * 1812 Friedensrichter: Christoph Markers | ||
* 1812 1. Supplement: Franz Arnold Niehaus, | * 1812 1. Supplement: Franz Arnold Niehaus, | ||
Version vom 1. Oktober 2014, 11:33 Uhr
Historische Hierarchie
Regional > Historische deutsche Staaten >
- Portal:Fürstbistum Münster > Fürstbistum Münster > Amt im Fürstbistum Münster > Amt Dülmen (historisch) > Haltern am See > Stadtgericht Haltern
Stadtgericht Haltern
1796
Amt Dülmen (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1796 Richter: Franz Anton Maerle
- 1796 Gerichtsschreiber: Henrich Brox
- 1796 Fiskus: Benedikt Borns
- 1796 Procurator: Anton Lange
- 1796 Procurator: Franz Schütte
- 1796 Procurator: Anton Schlüter
- 1796 Gerichtsdiener: Henrich Winkelmann
- 1796 Recept. Alexander Moll
- 1796 Führer: Bern. Embting [1]
1802
Amt Dülmen (historisch), Gericht, Beamte, Amtsbediente, Nebenbediente:
- 1802 Richter: Ferd. Joseph Redenbacher J.U.L. (=juris utriusque licentiatus)
- 1802 Gerichtsschreiber: Franz Anton Schlichten
- 1802 Procurator: Anton Lange
- 1802 Procurator: Frieder. Schütte
- 1802 Procurator: Franz Becker
- 1802 Procurator: Adolph Legrand
- 1802 Gerichtsdiener: Henrich Winkelmann
- 1802 Rec. Alex Moll
- 1802 Führ.: Bern. Jos. Embting
- 1802 Vogt: Joh. Theod. Homann[2]
1812 Friedensgericht Kanton Haltern
- 1812 Friedensrichter: Christoph Markers
- 1812 1. Supplement: Franz Arnold Niehaus,
- 1812 2. Supplement: vacat. …,
- 1812 Greffier (Gerichtsschreiber): Joan Jacob Willems,
- 1812 Hussier (Gerichtsvollzieher, -diener): Peter Meyer [3]
Mairien 1812
Archiv
- Landesarchiv NRW Abt. Westfalen