Ewald Sidon: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Wikilink) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ewald Sidon''' aus der [[Außenbürgerschaft]] (*15. Dezember 1892 †7. April 1917 Herrinel, Frankreich), evangelisch, war Vizefeldwebel der 8. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 99. Ewald Sidon ruht auf der [[Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast]]. | '''Ewald Sidon''' aus der [[Außenbürgerschaft]] (*15. Dezember 1892 †7. April 1917 Herrinel, Frankreich), evangelisch, war Vizefeldwebel der 8. Kompanie des [[RIR 99|Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 99]]. Ewald Sidon ruht auf der [[Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast]]. | ||
== Gedenken == | == Gedenken == | ||
Version vom 21. November 2014, 21:57 Uhr
Ewald Sidon aus der Außenbürgerschaft (*15. Dezember 1892 †7. April 1917 Herrinel, Frankreich), evangelisch, war Vizefeldwebel der 8. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 99. Ewald Sidon ruht auf der Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast.
Gedenken
Quellen
- Nr. 146 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Eintrag in den Verlustlisten vom 25. August 1916: hier Langenfeld, Schwelm, leicht verwundet
- Eintrag in den Verlustlisten vom 30. Mai 1917: hier Langerfeld, Schwelm, †