Mairie Borghorst (Steinfurt): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→1809 Kommunen) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
====1809 [[Kommune|Kommunen]]==== | ====1809 [[Kommune|Kommunen]]==== | ||
* [[Mairie Borghorst (Steinfurt)|Mairie Borghorst]] mit der [[Village]] [[Borghorst (Steinfurt)|Borghorst]] und den [[Commune|Communes]] [[Dumte (Borghorst)]], [[Wilmsberg (Borghorst)]] und [[Ostendorf (Borghorst)]] <ref> '''Quelle:''' [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp;jsessionid=105409D0A4C0ED6EE2660C6BDCCC1238?archivNr=185&tektId=1004&id=0351&klassId=7&verzId=101&warenkorb=CookieFehler 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen] </ref> | |||
===[[Kaiserreich Frankreich]]=== | ===[[Kaiserreich Frankreich]]=== | ||
Aktuelle Version vom 27. Dezember 2014, 11:20 Uhr
Großherzogtum Berg
- 14.11.1808 kaiserliches Dekret, Großherzogtum Berg , Emsdepartement, Arrondissement Coesfeld, Kanton Horstmar, Mairie Borghorst (Steinfurt)
1809 Kommunen
- Mairie Borghorst mit der Village Borghorst und den Communes Dumte (Borghorst), Wilmsberg (Borghorst) und Ostendorf (Borghorst) [1]
Kaiserreich Frankreich
- 13.12.1810 Senatskonsult, Kaiserreich Frankreich, Lippedepartement, Arrondissement Steinfurt, Kanton Steinfurt, Mairie Borghorst (Steinfurt)
Verwaltung 1810
Maire
- 1813 Maire Bernard Coermann
Beigeordnete
- 1813 Melchior Laufers
Municipalräte
- 1813 Bernard Dallhoff
- 1813 Caspar Dewerstegge
- 1813 Melchior Fismann
- 1813 Herm. Flör
- 1813 Bernard Flötmann
- 1813 Melchior Hageböck
- 1813 Ferdinand Lücke
- 1813 Gerard Marquardiug
- 1813 Herman Niederhageböck
- 1813 Bernard Rubens
Pfarrer
- 1813 J. Reckfort (rk.)
Gesundheit
- 1813 A. Steinhorst, Wundarzt und Geburtshelfer [2]
Fußnoten
- ↑ Quelle: 1809: Tafel zur Einteilung des Großherzogtums in Departements, Distrikte, Kantone und Kommunen
- ↑ Quelle: Almanach des Lippe-Departements für das Jahr 1813, hrsg. v. J. v. Münstermann. Münster 1812 (mit Angaben über die Entstehung des Departements und Geschäftskreis der Behörden)
Zeitlich historisch-demografische Archivalien
- 1806 Populationsliste
- 1808 ff. Zivilstandsregister
- Einwohner- und Hausgenossensteuer (Kopfsteuer)
- Grundsteuer
- Zehntsteuer
- Feuerstättensteuer
- Kaufmannsteuer
- Viehsteuer
- Conscriptions-Liste