Amtsblatt G 1857 No.49 Verord.375: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
* '''22.11.1857, Gumbinnen:''' Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, No.49, Verordnung 375
* '''22.11.1857, Gumbinnen:''' Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, No.49, Verordnung 375
:''Die Vereinigung einiger Güter und Grundstücke zu gemeinschaftlichen Kommunalverbänden betreffend ''
:''Die Vereinigung einiger Grundstücke in den Kreisen Angerbrück und Pillkallen zu gemeinschaftlichen Kommunalverbänden betr. ''
:Auf Grund des Gesetzes vom 14 April 1856 (Nr.4414) sind zu gemeinschaftlichen Kommunal_Verbänden vereinigt:
:Auf Grund des Gesetzes vom 14 April 1856 (Nr.4414) sind zu gemeinschaftlichen Kommunal_Verbänden vereinigt:
:: 1) im Kreise Gumbinnen: das im Szirgupöner Kirchspiele belegene Gut Grünwalde mit der Dorfgemeinde Jodzuhnen,<br>ferner: das Kruggrundstück Perkallen mit dem Gutsbezirk Perkallen;
:: 1) im Kreise Gumbinnen: das im Szirgupöner Kirchspiele belegene Gut Grünwalde mit der Dorfgemeinde Jodzuhnen,<br>ferner: das Kruggrundstück Perkallen mit dem Gutsbezirk Perkallen;
Zeile 6: Zeile 6:
:: 3) im Niederung: das Kruggrundstück Berkelskrug mit der Dorfsgemeinde Meßehnen;
:: 3) im Niederung: das Kruggrundstück Berkelskrug mit der Dorfsgemeinde Meßehnen;
:: 4) im Kreise Pillkallen: das Erbpachtsgut Klein Bagdohnen mit der Dorfgemeinde Groß Bagdohnen;
:: 4) im Kreise Pillkallen: das Erbpachtsgut Klein Bagdohnen mit der Dorfgemeinde Groß Bagdohnen;
:was zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. <ref name="AMT58_382">Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, Nr.50, Verord. 382, S.316 {{MDZ|bsb10694636|358}}</ref><noinclude><references/>[[Kategorie:Amtsblatt Regierungsbezirk Gumbinnen]]</noinclude>
:was zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. <ref name="AMT58_382">Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, Nr.49, Verord. 375, S.310 {{MDZ|bsb10694636|352}}</ref><noinclude><references/>[[Kategorie:Amtsblatt Regierungsbezirk Gumbinnen]]</noinclude>

Version vom 21. Januar 2015, 15:24 Uhr

  • 22.11.1857, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, No.49, Verordnung 375
Die Vereinigung einiger Grundstücke in den Kreisen Angerbrück und Pillkallen zu gemeinschaftlichen Kommunalverbänden betr.
Auf Grund des Gesetzes vom 14 April 1856 (Nr.4414) sind zu gemeinschaftlichen Kommunal_Verbänden vereinigt:
1) im Kreise Gumbinnen: das im Szirgupöner Kirchspiele belegene Gut Grünwalde mit der Dorfgemeinde Jodzuhnen,
ferner: das Kruggrundstück Perkallen mit dem Gutsbezirk Perkallen;
2) im Kreise Angerburg: die mit dem Gasthofe Hotel de Vibourg bebaute, von der Skallischer Forst abgezweigte Parzelle
von 41 Morgen, 71 Ruthen mit dem köllmischen Gute Grünhöfchen;
3) im Niederung: das Kruggrundstück Berkelskrug mit der Dorfsgemeinde Meßehnen;
4) im Kreise Pillkallen: das Erbpachtsgut Klein Bagdohnen mit der Dorfgemeinde Groß Bagdohnen;
was zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [1]
  1. Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1857, Nr.49, Verord. 375, S.310 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums