Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B158: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 20.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1881|B157|368|B159| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1881|B157|368|B159|korrigiert}}</noinclude> | ||
{{Überbreite Tabelle}} | |||
<br clear="all" /> | |||
<center>Beilage Nr. 20.</center> | |||
<br /> | |||
<center> | |||
{| {{Prettytable2}} 9 | |||
|rowspan=2 |<center>Ord<br />nun<br />gs-<br />Num<br />mer.</center>||rowspan=2 |<center>{{Sperrschrift |Namen}}<br />der<br />{{Sperrschrift |Gemeinden.}}</center>||colspan=3 |<center>Umlage<br />auf das gesammte Com-<br />munalsteuerkapital der<br />Ortseinwohner und<br />Forensen.</center>||colspan=4 |<center>{{Sperrschrift |Sonstige Ausschläge.}}</center> | |||
|- | |||
|<center>Aus-<br />schlag.</center>||<center>Beitrag auf<br />1 Gulden<br />Normal-<br />steuer-<br />kapital.</center>||<center>Erh<br />eb.<br />-Zi<br />ele.</center>||<center>Aus-<br />schlag.</center>||<center>Beitrag auf<br />1 Gulden<br />Normal-<br />steuer-<br />kapital.</center>||<center>Erh<br />eb.<br />-Zi<br />ele.</center>||<center>Bezeichnung der Art des<br />Ausschlags und der<br />Repartitionsnorm.</center> | |||
|- | |||
|valign="top" |16||valign="top" | Hangen-Weisheim||valign="top" | 1400||valign="top" | 1,467||valign="top" | 5||valign="top" | 90<br />13<br />158||valign="top" | 2,482<br />3,325<br />1,865||valign="top" | 5<br />5<br />5|| Auf das ges. Steuerkap. der Evang.<br /> Desgl. der Kath.<br />Auf das ges. Grundsteuerkapital<br />der Einwohner. | |||
|- | |||
|17|| Heppenheim|| 4160|| 12,290|| 5|| 47|| 0,435|| 5|| Auf das ges. Steuerkap. der Kath. | |||
|- | |||
|18|| Herrnsheim|| 7468|| 14,512|| 5|| || || || | |||
|- | |||
|19|| Heßloch|| 4000|| 16,808|| 5|| 7|| 1,287|| 5|| Desgl. der Evang. | |||
|- | |||
|20|| Hochheim|| 4000|| 21,579|| 5|| 138|| 1,011|| 5|| Desgl. | |||
|- | |||
|valign="top" |21||valign="top" | Hohen-Sülzen||valign="top" | 2700||valign="top" | 22,614||valign="top" | 5|| 255<br />92<br />104|| 3,777<br />4,702<br />1,161|| 5<br />5<br />5|| Desgl.<br />Desgl. der Kath.<br />Auf das ges. Grundsteuerkapital. | |||
|- | |||
|22|| Horchheim|| 5500|| 24,255|| 5|| 472|| 2,436|| 5|| Auf das ges. Steuerkap. der Kath. | |||
|- | |||
|23|| Ibersheim || 4500|| 19,904|| 5|| || || || | |||
|- | |||
|valign="top" |24||valign="top" | Kriegsheim||valign="top" | 2915||valign="top" | 20,085||valign="top" | 5|| 105<br />142<br />254|| 1,215<br />11,248<br />2,523|| 5<br />5<br />5|| Desgl. der Evang.<br />Desgl. der Kath.<br />Auf das Grundsteuerkap. der Einw. | |||
|- | |||
|25|| Leiselheim|| 3700|| 33,412|| 5|| 90|| 0,891|| 5|| Auf das Steuerkapital der Evang. | |||
|- | |||
|26|| Mettenheim|| 6650|| 28,095|| 5|| 150|| 0,761|| 5|| Desgl. | |||
|- | |||
|valign="top" |27||valign="top" | Mölsheim||valign="top" | 3800||valign="top" | 22,430||valign="top" | 5|| 63<br />563|| 0,536<br />17,456|| 5<br />5|| Desgl.<br />Desgl. der Kath. | |||
|- | |||
|valign="top" |28||valign="top" | Mörstadt||valign="top" | 2060||valign="top" | 10,103||valign="top" | 5||valign="top" | 57<br />48<br />3|| 0,353<br />0,3005<br />2,224||5<br />5<br />5|| Auf das Grundsteuerkap. der Einw.<br />Auf das Steuerkap. der Evang.<br />Desgl. der Kath. | |||
|- | |||
|valign="top" |29||valign="top" | Monsheim||valign="top" | 4508||valign="top" | 14,408||valign="top" | 5|| 1460<br />270|| 7,550<br />1,170|| 5<br />5|| Desgl. der Evang.<br />Auf das Grundsteuerkap. der Einw. | |||
|- | |||
|valign="top" |30||valign="top" | Monzernheim||valign="top" | 3600||valign="top" | 25,819||valign="top" | 5||valign="top" | 70<br />91<br />377||valign="top" | 2,865<br />3,003<br />3,686||valign="top" | 5<br />5<br />5|| Auf das ges. Steuerkap. der Kath.<br />Desgl. der Evang.<br />Grundrenten; auf das ges. Grund-<br />steuerkapital. | |||
|- | |||
|31|| Neuhausen|| 2900|| 25,036|| 5|| 55|| 1,796|| 5|| Auf das Steuerkapital der Evang. | |||
|- | |||
|valign="top" |32||valign="top" | Nieder-Flörsheim||valign="top" | 4875||valign="top" | 18,843||valign="top" | 5|| 47<br /><br />280<br />12|| 0,241<br /><br />1,474<br />0,750|| 5<br /><br />5<br />5|| Auf das ges. Grundsteuerkapital<br />der Einwohner.<br />Auf das ges. Steuerkap. der Evang.<br />Desgl. der Kath. | |||
|} | |||
</center> | |||
Aktuelle Version vom 14. Februar 2015, 17:22 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881 | |
|
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu # 368 | |
| <<<Vorherige Seite [B157] |
Nächste Seite>>> [B159] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
nun gs- Num mer. |
der Gemeinden. |
auf das gesammte Com- munalsteuerkapital der Ortseinwohner und Forensen. |
||||||
schlag. |
1 Gulden Normal- steuer- kapital. |
eb. -Zi ele. |
schlag. |
1 Gulden Normal- steuer- kapital. |
eb. -Zi ele. |
Ausschlags und der Repartitionsnorm. | ||
| 16 | Hangen-Weisheim | 1400 | 1,467 | 5 | 90 13 158 |
2,482 3,325 1,865 |
5 5 5 |
Auf das ges. Steuerkap. der Evang. Desgl. der Kath. Auf das ges. Grundsteuerkapital der Einwohner. |
| 17 | Heppenheim | 4160 | 12,290 | 5 | 47 | 0,435 | 5 | Auf das ges. Steuerkap. der Kath. |
| 18 | Herrnsheim | 7468 | 14,512 | 5 | ||||
| 19 | Heßloch | 4000 | 16,808 | 5 | 7 | 1,287 | 5 | Desgl. der Evang. |
| 20 | Hochheim | 4000 | 21,579 | 5 | 138 | 1,011 | 5 | Desgl. |
| 21 | Hohen-Sülzen | 2700 | 22,614 | 5 | 255 92 104 |
3,777 4,702 1,161 |
5 5 5 |
Desgl. Desgl. der Kath. Auf das ges. Grundsteuerkapital. |
| 22 | Horchheim | 5500 | 24,255 | 5 | 472 | 2,436 | 5 | Auf das ges. Steuerkap. der Kath. |
| 23 | Ibersheim | 4500 | 19,904 | 5 | ||||
| 24 | Kriegsheim | 2915 | 20,085 | 5 | 105 142 254 |
1,215 11,248 2,523 |
5 5 5 |
Desgl. der Evang. Desgl. der Kath. Auf das Grundsteuerkap. der Einw. |
| 25 | Leiselheim | 3700 | 33,412 | 5 | 90 | 0,891 | 5 | Auf das Steuerkapital der Evang. |
| 26 | Mettenheim | 6650 | 28,095 | 5 | 150 | 0,761 | 5 | Desgl. |
| 27 | Mölsheim | 3800 | 22,430 | 5 | 63 563 |
0,536 17,456 |
5 5 |
Desgl. Desgl. der Kath. |
| 28 | Mörstadt | 2060 | 10,103 | 5 | 57 48 3 |
0,353 0,3005 2,224 |
5 5 5 |
Auf das Grundsteuerkap. der Einw. Auf das Steuerkap. der Evang. Desgl. der Kath. |
| 29 | Monsheim | 4508 | 14,408 | 5 | 1460 270 |
7,550 1,170 |
5 5 |
Desgl. der Evang. Auf das Grundsteuerkap. der Einw. |
| 30 | Monzernheim | 3600 | 25,819 | 5 | 70 91 377 |
2,865 3,003 3,686 |
5 5 5 |
Auf das ges. Steuerkap. der Kath. Desgl. der Evang. Grundrenten; auf das ges. Grund- steuerkapital. |
| 31 | Neuhausen | 2900 | 25,036 | 5 | 55 | 1,796 | 5 | Auf das Steuerkapital der Evang. |
| 32 | Nieder-Flörsheim | 4875 | 18,843 | 5 | 47 280 12 |
0,241 1,474 0,750 |
5 5 5 |
Auf das ges. Grundsteuerkapital der Einwohner. Auf das ges. Steuerkap. der Evang. Desgl. der Kath. |