Max Stumpff (*1858): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 45: Zeile 45:
* '''27.01.1912''': Beförderung zum Generalmajor und Kommandeur der [[9. Infanterie-Brigade]] in Frankfurt a.O.
* '''27.01.1912''': Beförderung zum Generalmajor und Kommandeur der [[9. Infanterie-Brigade]] in Frankfurt a.O.
* '''22.03.1914''': Mit dem Charakter als Generalleutnant der Abschied bewilligt.
* '''22.03.1914''': Mit dem Charakter als Generalleutnant der Abschied bewilligt.
* '''02.08.1914''': Kommandeur der [[10. Infanterie-Brigade]]
* '''02.08.1914''': Kommandeur der [[10. Reserve-Infanterie-Brigade]]
* '''12.03.1915 - 26.05.1915''': Führer des [[Korps Posen]]
* '''12.03.1915 - 26.05.1915''': Führer des [[Korps Posen]]
* '''27.05.1915''': Patent als Generalleutnant
* '''27.05.1915''': Patent als Generalleutnant
* '''Juni 1915 - 09.08.1918''': Kommandeur der [[83. Infanterie-Division (WK1)|83. Infanterie-Division]]
* '''Juni 1915 - 09.08.1918''': Kommandeur der [[83. Infanterie-Division (WK1)|83. Infanterie-Division]]
* '''05.12.1916 - 24.12.1916''' <ref name=Wegner>[[Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939|Wegner, Stellenbesetzung der Deutschen Heere 1815 - 1939]]</ref>: Vertreter der [[5. Reserve-Division (WK1)|5. Reserve-Division]]
* '''15.08.1918''': erkrankt
* '''15.08.1918''': erkrankt
* '''11.11.1918 - 28.11.1918''': Kommandeur des stellv. [[X. Armeekorps (Alte Armee)|X. Armeekorps]].
* '''11.11.1918 - 28.11.1918''': Kommandeur des stellv. [[X. Armeekorps (Alte Armee)|X. Armeekorps]].
Zeile 86: Zeile 87:


{{Navigationsleiste Regimentskommandeure IR 68}}
{{Navigationsleiste Regimentskommandeure IR 68}}
{{Navigationsleiste Kommandeure 9. Infanterie-Brigade}}
{{Navigationsleiste Kommandeure 10. Reserve-Infanterie-Brigade}}
{{Navigationsleiste Kommandeure 83. Division}}


[[Kategorie:Preußisches Militär|Stumpff]]
[[Kategorie:Preußisches Militär|Stumpff]]


[[Kategorie:IR 68|Stumpff]]
[[Kategorie:IR 68|Stumpff]]
[[Kategorie:13. Infanterie-Brigade|Stumpff]]
[[Kategorie:9. Infanterie-Brigade|Stumpff]]
[[Kategorie:34. Division|Stumpff]]
[[Kategorie:10. Reserve-Infanterie-Brigade|Stumpff]]
[[Kategorie:83. Infanterie-Division|Stumpff]]
[[Kategorie:HJS]]
[[Kategorie:HJS]]



Aktuelle Version vom 3. März 2015, 18:35 Uhr

Militär-Portal - Personal - Persönlichkeiten des Militärs - Regimentskommandeure - Brigadekommandeur - Divisionskommandeur - Armeekorpskommandeure
Max Stumpff
Vollständiger Name: Max Stumpff
* 1858 in Rothenfier/Pommern - † 1929
Kommandeur stellv. X. Armeekorps

persönliche Daten

  • geboren am: 08.04.1858 in Rothenfier, Kreis Naugard, Provinz Pommern
  • Vater: kgl. Oberförster
  • Mutter: geb. Wilutzki
  • Religion: evangelisch
  • Ehefrau: geb. Bodenstein
  • nach dem Krieg in Berlin gelebt, 1919 nach Kolberg gezogen.
  • Kinder:
  • gestorben: 27.01.1929 [1]

militärischer Werdegang

Orden / Ehrenzeichen

Königreich Preußen / Kaiserreich
  • Roter-Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife[2]
  • Kronen-Orden 2. Klasse[2]
  • 12.09.1914: Eisernes Kreuz 2. Klasse
  • 10.10.1914: Eisernes Kreuz 1. Klasse
  • 06.10.1915: Rother Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern
  • 01.10.1917: Stern zum Rother Adler-Orden 2. KLasse mit Eichenlaub und Schwertern
Großherzogtum Hessen
  • Verdienstorden Philipps des Großmütigen, Ritterkreuz 1. Klasse[2]
Königreich Sachsen
  • Albrecht-Orden, Ritterkreuz 1. Klasse (?mit Krone)[2]

ausländische

Königreich Dänemark
  • Danebrogorden, Kommandeurskreuz 2. Grades[2]
Königreich Rumänien
  • Stern von Rumänien, Kommandeurskreuz[2]

Weblinks

Quellen

  • Offizier-Stammliste des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68, 3. Auflage

Einzelnachweise

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Regimentskommandeure des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 in Koblenz IR 68

von Barnekow | von Gayl | von Schkopp | von Sommerfeld | von Hertzberg | von Kienitz | von Fischer | von Esebeck | Ahlborn | Schultze | von Arentschildt | Sperling | Schuler von Senden | von Kries | von Brixen | Claassen | Stumpff | v. Pochhammer | Dieterich | Anders | Müller | Bauernstein | von Kummer | Lange | Anders | von Arnim |

Kommandeure der 9. Infanterie-Brigade in Frankfurt/Oder
Brigade.png | Brigaden der Alten Armee | Formationsgeschichte Alte Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Brigaden Erster Weltkrieg Brigade.png

5. Infanterie-Brigade

v. Brause | v. Anhalt | E.F.G.L. v. Uttenhoven | v. Rohr | v. Werder | v. Klaette | v. Voß-Buch | v. Thümen | v. Schlieffen | v. Knobloch | P.F.W. v. Uttenhoven | d'Artis de Bequignolles

9. Infanterie-Brigade

d'Artis de Bequignolles | Herwarth von Bittenfeld | v. Voigts-Rhetz | v. Le Blanc de Souville | v. Prondzynski | v. Schlegell | v. Schimmelmann | v. Döring | v. Conta | v. Pressentin | v. Bercken | v. Lewinski | v. Malotki | v. Falckenstein | v. Sarvey | v. Petersdorff | v. Amann | v. Wildenbruch | v. Zamory | v. Boehn | v. Jacobi | v. der Goltz | v. Falk | Stumpff | v. Doemming | Finck von Finckenstein | Dieterich

Kommandeure der 10. Reserve-Infanterie-Brigade
Brigade.png | Brigaden der Alten Armee | Formationsgeschichte Alte Armee -- Portal:Militär -- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Brigaden Erster Weltkrieg Brigade.png

Stumpff | v. Alten | Tscheuschner | Wilcke | v. Hornhardt | Tscheuschner

Kommandeure der 83. Infanterie-Division und Division Posen 1

Divisionen 1806-1914 | Formationsgeschichte 1806-1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte 1914 - 1918 | Divisionen 1914 - 1918

v. Wasielewski | Stumpff | Melms