Eymenischken-Wassaken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID| | {{Familienforschung Pillkallen}}<br> | ||
{{#vardefine:GOV-ID|STUUCHKO14FR}} | |||
{{#vardefine:Ortsname|Eymenischken}} | {{#vardefine:Ortsname|Eymenischken}} | ||
{{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | {{Begriffserklärungshinweis|{{#var:Ortsname}}|{{#var:Ortsname}}}} | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Russische Föderation]] > [[Kaliningrader Oblast]] >{{PAGENAME}} <br> | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Russische Föderation]] > [[Kaliningrader Oblast]] >{{PAGENAME}} <br> | ||
{{Hierarchie Landkreis Pillkallen}} > '''{{#var:Ortsname}}''' | {{Hierarchie Landkreis Pillkallen}} > '''{{#var:Ortsname}}''' | ||
{{:Wittkampen/KDR 100-54}} | {{:Wittkampen/KDR 100-54}} | ||
Version vom 18. April 2015, 05:57 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie
Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Eymenischken-Wassaken
Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Landkreis Pillkallen > Eymenischken
Einleitung
Eymenischken-Wassaken, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Eymenischken-Wassaken
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | STUUCHKO14FR | ||||
| Name | |||||
| Typ | |||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
|
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Dobrowolskij Dorfsowjet, Добровольский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle Kussen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.220/221 Eymenischken-Wassaken, Stutbruch (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|