Amtsbezirk Enzuhnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
* Mit der Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13. 12. 1872 am 1.1.1874, wurde am 30.4.1874 der [[Amtsbezirk]] Nr.13 Enzuhnen im Landkreis Stallupönen gegründet. Zum Amtsbezirk Enzuhnen gehörten die Landgemeinden [[Ackmonienen (Enzuhnen)|Ackmonienen]], [[Bißnen]], [[Enzuhnen]], [[Kubillehlen (Landkreis Stallupönen)|Kubillehlen]], [[Kurplauken]], [[Noreitschen]], [[Schluidszen]], [[Trakehnen]], [[Wilken (Landkreis Stallupönen)|Wilken]], [[Wirbeln (Landkreis Stallupönen)|Wirbeln]] und der [[Domäne Enzuhnen|Gutsbezirk Enzuhnen]]. Der Sitz des Amtsbezirk war Enzuhnen. <ref name="TER">http://www.territorial.de/ostp/ebenrode/rodebach.htm</ref> | * Mit der Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13. 12. 1872 am 1.1.1874, wurde am 30.4.1874 der [[Amtsbezirk]] Nr.13 Enzuhnen im Landkreis Stallupönen gegründet. Zum Amtsbezirk Enzuhnen gehörten die Landgemeinden [[Ackmonienen (Enzuhnen)|Ackmonienen]], [[Bißnen]], [[Enzuhnen]], [[Kubillehlen (Landkreis Stallupönen)|Kubillehlen]], [[Kurplauken]], [[Noreitschen]], [[Schluidszen]], [[Trakehnen (Landkreis Stallupönen)|Trakehnen]], [[Wilken (Landkreis Stallupönen)|Wilken]], [[Wirbeln (Landkreis Stallupönen)|Wirbeln]] und der [[Domäne Enzuhnen|Gutsbezirk Enzuhnen]]. Der Sitz des Amtsbezirk war Enzuhnen. <ref name="TER">http://www.territorial.de/ostp/ebenrode/rodebach.htm</ref> | ||
Version vom 18. Mai 2015, 06:54 Uhr
- Mit der Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13. 12. 1872 am 1.1.1874, wurde am 30.4.1874 der Amtsbezirk Nr.13 Enzuhnen im Landkreis Stallupönen gegründet. Zum Amtsbezirk Enzuhnen gehörten die Landgemeinden Ackmonienen, Bißnen, Enzuhnen, Kubillehlen, Kurplauken, Noreitschen, Schluidszen, Trakehnen, Wilken, Wirbeln und der Gutsbezirk Enzuhnen. Der Sitz des Amtsbezirk war Enzuhnen. [1]