Haibach (Niederbayern): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Politische Einteilung: Gebietsreform)
Zeile 34: Zeile 34:
{{InArbeit}}
{{InArbeit}}


Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bogen.<ref name=Gemeinden1964>[[Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)]], Teil II Seite x-x</ref>
Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bogen.<ref name=Gemeinden1964>{{:Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964)|273}}-x</ref>


Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
Zur Gemeinde {{#var:Ortsname}} gehör(t)en folgende Teilorte<ref name=Gemeinden1964 /> und Wohnplätze:
Zeile 41: Zeile 41:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite x</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
Die folgenden seither selbständigen Gemeinden<ref>[[Kommunale Gliederung in Bayern nach der Gebietsreform]], Teil C Seite x</ref> wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten<ref name=Gemeinden1964 /> zu {{#var:Ortsname}} eingemeindet:
* Irschenbach ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 603</ref> selbständige Gemeinde''
* Irschenbach ''bis 1.1.1971<ref name=Gemeinden1971>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 603</ref> selbständige Gemeinde''
**
**
** y
** y
* Landasberg ''bis .1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
* Landasberg ''bis .1.1971<ref name=Gemeinden1971 /> selbständige Gemeinde''
Zeile 47: Zeile 49:
** y
** y
* Elisabethszell ''bis 1.1.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 632</ref> selbständige Gemeinde''
* Elisabethszell ''bis 1.1.1978<ref>[[Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland (1970-1982)]] Seite 632</ref> selbständige Gemeinde''
** y
** Elisabethszell
** y ''seit 1.1.1978 bei [[Rattenberg (Niederbayern)|Rattenberg]]''
** Abendberg
** y
** Altenried
** Biel
** Birka
** Blöß
** Eben
** Edenhof
** Ehren
** Hartmannsgrub
** Herrnwies
** Hiening
** Kreuzhaus
** Kufhäusern
** Lanzlberg
** Leithen
** Loidersdorf
** Pfarrerberg
** Pillersberg
** Ratzing
** Riedelswald
** Riedelswald ?(Teil mit etwa 14 Einwohner) ''seit 1.1.1978 bei [[Rattenberg (Niederbayern)|Rattenberg]]''
** Riedern
** Sägmühl
** Schuhchristleger
** Seign
** Stegberg
** Unternebling
** Vornwald
** Wahdorf
** Waldwies


== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit ==

Version vom 26. Mai 2015, 19:46 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Niederbayern > Landkreis Straubing-Bogen > Haibach (Niederbayern)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Nuvola-gnome-devel.svg

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Bogen.[1]

Zur Gemeinde Haibach gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • y

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden[2] wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[1] zu Haibach eingemeindet:

  • Irschenbach bis 1.1.1971[3] selbständige Gemeinde
    • y
  • Landasberg bis .1.1971[3] selbständige Gemeinde
    • y
  • Prünstfehlburg bis .1.1971[3] selbständige Gemeinde
    • y
  • Elisabethszell bis 1.1.1978[4] selbständige Gemeinde
    • Elisabethszell
    • Abendberg
    • Altenried
    • Biel
    • Birka
    • Blöß
    • Eben
    • Edenhof
    • Ehren
    • Hartmannsgrub
    • Herrnwies
    • Hiening
    • Kreuzhaus
    • Kufhäusern
    • Lanzlberg
    • Leithen
    • Loidersdorf
    • Pfarrerberg
    • Pillersberg
    • Ratzing
    • Riedelswald
    • Riedelswald ?(Teil mit etwa 14 Einwohner) seit 1.1.1978 bei Rattenberg
    • Riedern
    • Sägmühl
    • Schuhchristleger
    • Seign
    • Stegberg
    • Unternebling
    • Vornwald
    • Wahdorf
    • Waldwies

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Haibach

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HAIAC1JN69IA
Name
  • Haibach
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8441 (- 1993-06-30)
  • 94353 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:17776
  • BLO:832
  • wikidata:Q574658
  • geonames:6556578
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09278129
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 6942

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Straubing-Bogen (1972-07-01 -) ( Landkreis) Quelle Seite 630

Straubing (1973-07-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Bogen (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis) Quelle Seite 630

Mitterfels (1879-10-01 - 1973-06-30) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Abendberg
         WeilerEinöde
ABEERG_W8441 (1978-01-01 -)
Altenried
         Weiler
ALTIED_W8441 (1978-01-01 -)
Biel, Bühl
         Weiler
BIEIEL_W8441 (1978-01-01 -)
Birka
         Weiler
BIRRKAJN69JA (1978-01-01 -)
Blöß
         EinödeWeiler
BLOLOS_W8441 (1978-01-01 -)
Eben
         Einöde
EBEBENJN69IB (1978-01-01 -)
Edenhof
         EinödeWeiler
EDEHO1_W8441 (1978-01-01 -)
Ehren
         Weiler
EHRRE1_W8441 (1978-01-01 -)
Elisabethszell
         Pfarrdorf
ELIELL_W8441 (1978-01-01 -)
Hartmannsgrub
         WeilerEinöde
HARRUB_W8441 (1978-01-01 -)
Herrnwies
         Einöde
HERIES_W8441 (1978-01-01 -)
Hiening
         WeilerDorf
HIEING_W8441 (1978-01-01 -)
Kreuzhaus
         EinödeWeiler
KREAU1_W8441 (1978-01-01 -)
Kufhäusern
         Weiler
KUFERN_W8441 (1978-01-01 -)
Lanzlberg
         Einöde
LANERG_W8441 (1978-01-01 -)
Leithen
         Einöde
LEIHENJN69IA (1978-01-01 -)
Loidershof
         Weiler
LOIHOF_W8441 (1978-01-01 -)
Pfarrerberg
         Weiler
PFAERG_W8441 (1978-01-01 -)
Pillersberg
         Weiler
PILERG_W8441 (1978-01-01 -)
Ratzing
         Weiler
RATING_W8441 (1978-01-01 -)
Riedelswald
         Weiler
RIEAL1_W8441 (1978-01-01 -)
Riedern
         Einöde
RIEERNJN69JA (1978-01-01 -)
Sägmühl
         EinödeWeiler
SAGUH1_W8441 (1978-01-01 -)
Schuhchristleger
         EinödeWeiler
SCHGER_W8441 (1978-01-01 -)
Seign
         Einöde
SEIIGN_W8441 (1978-01-01 -)
Stegberg
         Einöde
STEERG_W8441 (1978-01-01 -)
Unternebling
         Weiler
UNTING_W8441 (1978-01-01 -)
Vornwald
         Weiler
VORALD_W8441 (1978-01-01 -)
Wahdorf
         WeilerDorf
WAHORF_W8441 (1978-01-01 -)
Waldwies
         Einöde
WALIES_W8441 (1978-01-01 -)
Altvielreich
         Weiler
ALTICH_W8441
Brell
         EinödeOrtsteil
BREELL_W8441 (- 1987)
Gnadendorf
         Weiler
GNAORF_W8441
Haibach
         Pfarrdorf
HAIACHJN69IA
Herrnwies
         Einöde
HERIESJN69IA
Hofberg
         Weiler
HOFERG_W8441
Krautgartenholz
         Weiler
KRAOLZ_W8441
Neuvielreich
         Einöde
NEUICH_W8441
Radmoos
         Dorf
RADOO1_W8441
Siechenfurt, Siegenfurt
         Weiler
SIEURT_W8441
Sollerholz
         Einöde
SOLOLZ_W8441
Sollerwies
         EinödeWeiler
SOLIES_W8441
Sommerberg
         EinödeWeiler
SOMERG_W8441
Steinfurt
         EinödeDorfOrtsteil
STEURT_W8441 (- 1987)
Weingarten
         Weiler
WEITENJN69IA
Winterberg
         Einöde
WINERG_W8441
Hacksberg
         Weiler
HACERG_W8441 (1971-01-01 -)
Froschau
         Weiler
FROHAUJN69IA (1971-01-01 -)
Glasberg
         Weiler
GLAERG_W8441 (1971-01-01 -)
Irschenbach
         Dorf
IRSACH_W8441 (1971-01-01 -)
Roßhaupten
         Dorf
ROSTENJN69IA (1971-01-01 -)
Seemuck
         EinödeWeiler
SEEUCK_W8441 (1971-01-01 -)
Thanhaus
         EinödeWeiler
THAAUS_W8441 (1971-01-01 -)
Thanholz
         EinödeWeiler
THAOLZ_W8441 (1971-01-01 -)
Bonholz
         Einöde
BONOLZ_W8441 (1971-01-01 -)
Buchet
         Dorf
BUCHETJN69IA (1971-01-01 -)
Landasberg
         Weiler
LANER1_W8441 (1971-01-01 -)
Leimbühlholz
         Dorf
LEIOLZ_W8441 (1971-01-01 -)
Obernebling
         Weiler
OBEIN5_W8441 (1971-01-01 -)
Schmidberg
         Einöde
SCHERG_W8441 (1971-01-01 -)
Semmersdorf
         Dorf
SEMORF_W8441 (1971-01-01 -)
Bühl, Biel
         Einöde
BUHUHLJN69IA (1971-01-01 -)
Bielberg
         EinödeWeiler
BIEERG_W8441 (1971-01-01 -)
Hitzenberg
         WeilerKirchdorf
HITERG_W8441 (1971-01-01 -)
Krottenholz
         Weiler
KROOLZ_W8441 (1971-01-01 -)
Maierhofen
         Weiler
MAIFEN_W8441 (1971-01-01 -)
Obergrub
         WeilerDorf
OBERUB_W8441 (1971-01-01 -)
Obermühl
         Einöde
OBEUHL_W8441 (1971-01-01 -)
Pirkmühl
         Einöde
PIRUHL_W8441 (1971-01-01 -)
Prünstfehlburg
         WeilerDorf
PRUURG_W8441 (1971-01-01 -)
Recksberg
         WeilerDorf
RECERG_W8441 (1971-01-01 -)
Redlingsfurth
         Weiler
REDRTH_W8441 (1971-01-01 -)
Tempelhof
         Weiler
TEMHOF_W8441 (1971-01-01 -)
Untergrub
         Weiler
UNTRUB_W8441 (1971-01-01 -)
Neurimmersdorf
         Einöde
NEUORF_W8441 (1971-01-01 -)
Dammersdorf
         Einöde
DAMORFJN69IA
Bachwies
         Einöde
BACIESJN69IA
Stegbergmühl
         Einöde
STEUHLJN69IA


Städte und Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen (Regierungsbezirk Niederbayern)

Städte: Bogen | Geiselhöring
Gemeinden: Aholfing | Aiterhofen | Ascha | Atting | Falkenfels | Feldkirchen | Haibach | Haselbach | Hunderdorf | Irlbach | Kirchroth | Konzell | Laberweinting | Leiblfing | Loitzendorf | Markt Mallersdorf-Pfaffenberg | Mariaposching | Markt Mitterfels | Neukirchen | Niederwinkling | Oberschneiding | Parkstetten | Perasdorf | Perkam | Rain | Rattenberg | Rattiszell | Salching | Sankt Englmar | Markt Schwarzach | Stallwang | Steinach | Straßkirchen | Wiesenfelden | Windberg
Verwaltungsgemeinschaften: Aiterhofen | Hunderdorf | Mitterfels | Rain | Schwarzach | Stallwang | Straßkirchen