Amtsbezirk Drusken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. Mai 2015, 20:11 Uhr
- Mit der Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13.12.1872
am 1.1.1874, wurde am 24.6.1874 der Amtsbezirk Nr.5 Drusken im Landkreis Stallupönen gegründet. Zum Amtsbezirk Drusken
gehörten die Landgemeinden Bareischkehmen, Doblendszen, Drusken, Enskehmen, Kischen, Klein Degesen, Kögsten, Leibgarten,
Lucken, Lukoschen, Packern, Patilszen, Plicken, Ribben, Schöckstupönen, Szillehlen, Wilpischen und die Gutsbezirke Drusken,
Kerrin. Der Sitz des Amtsbezirk war Drusken. [1]