Gerresheim/Jüdischer Friedhof am Waldfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Wikilink)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Jüdische Friedhof Gerresheim liegt direkt neben dem Waldfriedhof in den "Gerresheimer Höhen". Der Friedhof ist von einem Zaun umgeben, und von der Straße "Am Quadenhof" weist kein Schild auf ihn hin. Der Friedhof gehörte zur orthodoxen Gemeinde Adath-Israel. Zwischen dem 7. Januar 1925 und 1938 fanden hier Beerdigungen statt. Es gibt heute 46 Grabsteine.
Der Jüdische Friedhof Gerresheim liegt direkt neben dem [[Gerresheim/Waldfriedhof|Waldfriedhof]] in den "Gerresheimer Höhen". Der Friedhof ist von einem Zaun umgeben, und von der Straße "Am Quadenhof" weist kein Schild auf ihn hin. Der Friedhof gehörte zur orthodoxen Gemeinde Adath-Israel. Zwischen dem 7. Januar 1925 und 1938 fanden hier Beerdigungen statt. Es gibt heute 46 Grabsteine.


<gallery>
<gallery>

Aktuelle Version vom 5. August 2006, 23:04 Uhr

Der Jüdische Friedhof Gerresheim liegt direkt neben dem Waldfriedhof in den "Gerresheimer Höhen". Der Friedhof ist von einem Zaun umgeben, und von der Straße "Am Quadenhof" weist kein Schild auf ihn hin. Der Friedhof gehörte zur orthodoxen Gemeinde Adath-Israel. Zwischen dem 7. Januar 1925 und 1938 fanden hier Beerdigungen statt. Es gibt heute 46 Grabsteine.

Literatur

  • Bärbel Giese, Zur Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Gerresheim von 1762 bis 1945, in: Düsseldorf und seine Basilika, 1986

Weblinks

Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Nordrhein-Westfalen (05.08.2006)