Onera in carentia: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 5: Zeile 5:




;Bedeutung:außerordentliche Abgaben und Belastungen<ref>Quelle: Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch (1913) </ref>  
;Bedeutung:außerordentliche Abgaben (nicht an die [[Grundherrschaft]] gehende Abgaben) <ref>Quelle: Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch (1913) </ref>  


===Beispiel ===
===Beispiel ===

Aktuelle Version vom 8. September 2015, 18:30 Uhr

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > onera in carentia

Amtssprache


Bedeutung
außerordentliche Abgaben (nicht an die Grundherrschaft gehende Abgaben) [1]

Beispiel

Fußnoten

  1. Quelle: Georges, K.E.: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch (1913)
  2. Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch S. 8o