Ramutten/Bewohner/Familie Launert: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Das Anwesen) |
|||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
<br style="clear:both;" /> | <br style="clear:both;" /> | ||
===Leben auf dem Hof=== | ===Leben auf dem Hof=== | ||
Diese Aufnahme entstand im Jahre 1931. Es zeigt den Obstgarten auf Hof Launert. [[Datei:Launert Mirko 1.jpg|thumb|right|450px|Im Obstgarten aufgenommen1931<br><small>Bild: Mirko Launert</small>]] Es gab ja auch schöne Zeiten, sofern die Arbeit erledigt war. Der Hofarbeiter Johann '''Srugies''', der Vater [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I110789 Friedrich Wilhelm '''Launert'''] , mein Vetter Werner Graff und ein Verwandter (Launert oder Boettcher?) aus [[Saugen]].<br> | |||
Es muss ein besonderer Tag gewesen sein. Die "Sonntagskleidung" weist darauf hin. Zur Kirche kann es nicht gegangen sein, denn sie lag ja gerade auf der anderen Seite des Weges nach Litauen. Ein Ritt zu den Osterfeiertagen? Jedenfalls ist es recht früh im Jahr. | |||
[[Kategorie:Memelland]] | [[Kategorie:Memelland]] | ||
Version vom 24. September 2015, 15:04 Uhr
Familie Launert
Das Anwesen
Im Ausschnitt des Ortsplans (Große Abbildung des gesamten Ortsplanes ist auf der Seite Ramutten_(Kr.Heydekrug) )
wurde der Hof der Familie Launert rötlich markiert.
Das Anwesen lag gerade gegenüber der Kirche auf der anderen Seite des Weges nach Litauen.
Vom Bild aus nach rechts gesehen, findet sich die neue Kirche.
Leben auf dem Hof
Diese Aufnahme entstand im Jahre 1931. Es zeigt den Obstgarten auf Hof Launert.
Es gab ja auch schöne Zeiten, sofern die Arbeit erledigt war. Der Hofarbeiter Johann Srugies, der Vater Friedrich Wilhelm Launert , mein Vetter Werner Graff und ein Verwandter (Launert oder Boettcher?) aus Saugen.
Es muss ein besonderer Tag gewesen sein. Die "Sonntagskleidung" weist darauf hin. Zur Kirche kann es nicht gegangen sein, denn sie lag ja gerade auf der anderen Seite des Weges nach Litauen. Ein Ritt zu den Osterfeiertagen? Jedenfalls ist es recht früh im Jahr.
