Ramutten/Bewohner/Familie Launert: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Ramutten‎ • Bewohner
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:


===Leben auf dem Hof===
===Leben auf dem Hof===
Diese Aufnahme entstand im Jahre 1931. Es zeigt den Obstgarten auf Hof Launert. [[Datei:Launert Mirko 1.jpg|thumb|right|450px|Im Obstgarten aufgenommen1931<br><small>Bild: Mirko Launert</small>]] Es gab ja auch schöne Zeiten, sofern die Arbeit erledigt war. Der Hofarbeiter Johann '''Srugies''', der Vater [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I110789 Friedrich Wilhelm '''Launert'''] , mein Vetter Werner Graff und ein Verwandter (Launert oder Boettcher?) aus [[Saugen]].<br>
Diese Aufnahme entstand im Jahre 1931. Es zeigt den Obstgarten auf Hof Launert. [[Datei:Launert Mirko 1.jpg|thumb|right|450px|Im Obstgarten aufgenommen1931<br><small>Bild: Mirko Launert ©</small>]] Es gab ja auch schöne Zeiten, sofern die Arbeit erledigt war. Der Hofarbeiter [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I55559 Johann '''Srugies'''], der Vater [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I110789 Friedrich Wilhelm '''Launert'''] , mein Vetter Werner Graff und ein Verwandter (Launert oder Boettcher?) aus [[Saugen]].<br>
Es muss ein besonderer Tag gewesen sein. Die "Sonntagskleidung" weist darauf hin. Zur Kirche kann es nicht gegangen sein, denn sie lag ja gerade auf der anderen Seite des Weges nach Litauen. Ein Ritt zu den Osterfeiertagen? Jedenfalls ist es recht früh im Jahr.
Es muss ein besonderer Tag gewesen sein. Die "Sonntagskleidung" weist darauf hin. Zur Kirche kann es nicht gegangen sein, denn sie lag ja gerade auf der anderen Seite des Weges nach Litauen. Ein Ritt zu den Osterfeiertagen? Jedenfalls ist es recht früh im Jahr.
 
<br style="clear:both;" /> 
====Hochzeit!====
[[Datei:Launert Mirko 3.jpg|thumb|left|450px|Hochzeit des Hofpersonals - Jahr?<br><small>Bild: Mirko Launert ©</small>]]Eine große Hochzeitsgesellschaft! <br>
Der Hofarbeiter [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I55559 Johann '''Srugies'''] aus [[Ramutten]] und das Dienstmädchen [http://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=memelland&ID=I55560 Luise '''Struppies'''] aus [[Didszeln]] haben geheiratet. Beide übernahmen später den Hof von Luises Eltern in [[Didszeln]]. Rechts oben meine Eltern Friedrich Wilhelm und Lina Launert. Links im Bild hat sich der Ramutter Posaunenchor zum Gruppenbild aufgestellt. Unten rechts sind meine Geschwister zu sehen. Gertraut und Kurt. Das linke Mädchen ist Waltraut Srugies vom Gasthaus Szagathen.
[[Kategorie:Memelland]]
[[Kategorie:Memelland]]

Version vom 24. September 2015, 16:18 Uhr

Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Familie Launert

Das Anwesen

Die Familie Launert hat seine Spuren in Ramutten hinterlassen.
Im Ausschnitt des Ortsplans (Große Abbildung des gesamten Ortsplanes ist auf der Seite Ramutten_(Kr.Heydekrug) )

Ausschnitt aus dem Ortsplan Ramutten
Bild: Mirko Launert/ Bundesarchiv ©

wurde der Hof der Familie Launert rötlich markiert.

Hof mit Stallung und Brunnen, aufgenommen 1941
Bild: Mirko Launert ©

Das Anwesen lag gerade gegenüber der Kirche auf der anderen Seite des Weges nach Litauen. Auf der linken Seite sieht man das Haupthaus. Über die vielen Jahrzehnte sind einige Bäume gewachsen. Heute ist der Blick aus Richtung Kirche zum Haus nicht mehr möglich.

Das große Stallgebäude bot viel Platz für Vieh, Gerätschaft und Vorrat. Die kalte Jahreszeit war lang.


Das Haupthaus der Familie Launert - Juni 2012
Google Maps ©


Vom Bild aus nach rechts gesehen, findet sich die neue Kirche.
Das Haus der Launerts hat sich verändert. Es hat sich seinem Schicksal scheinbar leise klagend ergeben. Über die vielen Jahre hat es sich der Nachkriegs - Geschichte nicht erwehren können. Ohne Pflege ist es geblieben, wie so viele Häuser in Ostpreußen. Aber das soll nicht diskutiert werden. Doch sieht der Betrachter links vom Zugang zum Haus ein angelegtes Beet mit Blumen.


Leben auf dem Hof

Diese Aufnahme entstand im Jahre 1931. Es zeigt den Obstgarten auf Hof Launert.

Im Obstgarten aufgenommen1931
Bild: Mirko Launert ©

Es gab ja auch schöne Zeiten, sofern die Arbeit erledigt war. Der Hofarbeiter Johann Srugies, der Vater Friedrich Wilhelm Launert , mein Vetter Werner Graff und ein Verwandter (Launert oder Boettcher?) aus Saugen.

Es muss ein besonderer Tag gewesen sein. Die "Sonntagskleidung" weist darauf hin. Zur Kirche kann es nicht gegangen sein, denn sie lag ja gerade auf der anderen Seite des Weges nach Litauen. Ein Ritt zu den Osterfeiertagen? Jedenfalls ist es recht früh im Jahr.

Hochzeit!

Hochzeit des Hofpersonals - Jahr?
Bild: Mirko Launert ©

Eine große Hochzeitsgesellschaft!

Der Hofarbeiter Johann Srugies aus Ramutten und das Dienstmädchen Luise Struppies aus Didszeln haben geheiratet. Beide übernahmen später den Hof von Luises Eltern in Didszeln. Rechts oben meine Eltern Friedrich Wilhelm und Lina Launert. Links im Bild hat sich der Ramutter Posaunenchor zum Gruppenbild aufgestellt. Unten rechts sind meine Geschwister zu sehen. Gertraut und Kurt. Das linke Mädchen ist Waltraut Srugies vom Gasthaus Szagathen.