Kiauschen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|} | |} | ||
<br> | <br> | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
| Zeile 30: | Zeile 29: | ||
Hier: Beschreibung des Wappens | Hier: Beschreibung des Wappens | ||
--> | --> | ||
== Allgemeine Informationen == | |||
<!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | <!-- Hier: Beschreibung der Stadt/Gemeinde, Grösse, Bevölkerung usw.) --> | ||
<!--== Name ==--> | <!--== Name ==--> | ||
<!--==== Andere Namen und Schreibweisen ==== --> | <!--==== Andere Namen und Schreibweisen ==== --> | ||
== Politische Einteilung == | == Politische Einteilung / Zugehörigkeit == | ||
'''{{PAGENAME}}''' | '''{{PAGENAME}}''' | ||
| Zeile 46: | Zeile 45: | ||
|}--> | |}--> | ||
== Kirchliche Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit == | ||
=== Evangelische Kirche === | <!-- === Evangelische Kirche === --> | ||
=== Katholische Kirche === | <!-- === Katholische Kirche === --> | ||
== Standesamt == | <!-- == Standesamt == --> | ||
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | |||
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | <!-- Hier: geschichtlicher Abriss --> | ||
== Heutige Situation == | |||
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | <!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == --> | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
Version vom 9. Oktober 2015, 11:19 Uhr
K i a u s c h e n 1938 umbenannt in Wetterau |
- Hierarchie
- Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast > Kiauschen
- Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Kiauschen
- Hierarchie
|
|
Einleitung
Kiauschen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.
Allgemeine Informationen
Politische Einteilung / Zugehörigkeit
Kiauschen
Kirchliche Einteilung / Zugehörigkeit
Geschichte
Heutige Situation
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | WETRAUKO14HU | ||||
| Name | |||||
| Typ |
|
||||
| Postleitzahl |
|
||||
| w-Nummer |
|
||||
| Karte |
|
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Prawdinskij Dorfsowjet, Правдинский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1907) ( Pfarrei) Quelle S.222/223 Willuhnen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.222/223 Kiauschen, Wetterau (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|