Amtsbezirk Weedern: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. Januar 2016, 08:17 Uhr
- Mit der Einführung der Kreisordnung für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen vom 13.12.1872 am 1.1.1874, wurde am 6. 5.1874 der Amtsbezirk Nr.22 Weedern im Landkreis Angerburg gegründet. Zum Amtsbezirk Weedern gehörten die Landgemeinden Babbeln, Daubischken, Szidlack und die Gutsbezirke Adamsheide, Ernsthof, Friedrichsfelde, Julienfelde, Neuwalde, Rogalweide, Sonnenberg. [1]