Die Kirchenbücher in Baden (1957)/162: Unterschied zwischen den Versionen
(neu angelegt und mit OCR befüllt) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 17. Januar 2016, 15:09 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Die Kirchenbücher in Baden (1957) | |
| Inhalt | |
| Abkürzungen Schnellzugriff auf Orte A B D E F G H IJ K L M N O P QR S T U V W YZ Diese Seite im E-Book | |
| GenWiki E-Book | |
| <<<Vorherige Seite [161] |
Nächste Seite>>> [163] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Lh: A. Hausenstein, Gesch des Dorfes L, 1928. Einwohnerliste v 1709 H.Jacob S 65. Langenwinkel
i I il v Allmannsweier, bis 1956 v Lahr-Dinglingen. kFii v Lahr, 1807–44 v Kürzel!. Langenzell 2 Wiesenbach
EinwohnerlUte v 1439 K.Christ S 52. Langgassen Dorf z Gera u Pf Denkingen, bis 1736 z Pf Pfullendorf. Langhursi Dorf Z Gern u Pf Schutterwald. Lau da
k Pr s. alt.
KB 1624 T E To, Firm S 1682, Almosenbuch s 1594. Pferr- u Kapitelsarchiv (s auch Ehrensberger, Buchen). e Pf s 1932 (1925), vorher /.Tauberbischofsheim. KB 1866. Lit: K. Schreck, 600 Jahre Stadt L 1344–1944, L. 1951.
K, Hofmann, Die Univers. Heidelberg u d Pf L. im M-A, ZGO 1936. Auswand. MH 1937.
Umfangr. Gem-archiv: Kontraktenbücher 1499–1786 etc. Laudenbach
e Pf ah, ref Pf s 1633, vorher Fil v Hemsbach.
Fil Oberlaudenbach (hessisch), zeitw Hemsbach u Sulzbach. KB 1653 T, 1657 E To (Lücke 1718–20). (Stb d Isr s 1813). k Pfkur a 1940, vorher z Hemsbach. Lit: s Hemsbach. Laudenberg
kFii v Limbach. Lauerskreuz Neusiedlung bei Neckargerach s 1938. Lauf k Pf err 1787 (Pfarreinr. Jos. II.), vorher- FU v Sasbach.
Kl; 1748 E To, 1761 T, im KB v S. s 1697. Nach dem Vorbild des Sasbacher Taufkatalogs wurde aus diesem u aus den T v Lauf ein Taulkatalog v 1697–1809 gefertigt um 1810. Im KB v Sasbach 1657–96. Register z KB v L. v R. Hupp (MH 1931, 1934, 1939). Dorfsippenbuch 1938. Lii: J,Fischer, Dorfgesch. v L., Bühl 1942. —, Pfarrchronik v L., Bühl 1938. Laufen
e Pf alt, 1558 luth (Bad-Durl.).
Fil St llgen s 1835, Callenweiler bis 1843.
KB 1630 T E To.
Einwohnerliste v 1709 H.Jacob S 123. — Schweizer Einwand, s.
Markgraflerland 1955.
k ¦/. Ballrechten.
Laufenburg früher Kleinlaul'enburg
k PI err 14. Jh als 2. Pf des beiderseits d Rheins gelegenen Laufenburg, galt stets als Fil v Murg, da d Rhein hier trotz der polit. Zu-
162