Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B018: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 3.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B017|242|B019| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B017|242|B019|korrigiert}}</noinclude> | ||
<br /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 3.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center> | |||
{| | |||
|rowspan=2 |<center>Rubr.-<br />Nr.</center>||rowspan=2 |<center>{{Sperrschrift |Bezeichnung der Rubriken.}}</center>||colspan=2 |<center> Betrag.</center> | |||
|- | |||
|<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]]</center> | |||
|- | |||
| ||width=500px |<center>b. {{Sperrschrift |Außerordentliche.}}</center>|| || | |||
|- | |||
|8.|| Kassevorrath||<div align="right"> 27 377</div>||05 | |||
|- | |||
|10.|| Zurückempfangene Kapitalien||<div align="right"> 3 400</div>||<center> -</center> | |||
|- | |||
| ||<div align="right"> Summe der außerordentlichen Einnahmen</div>||<div align="right"> 30 777</div>||05 | |||
|- | |||
| ||<center>{{Sperrschrift |Wiederholung.}}</center>|| || | |||
|- | |||
| ||{{NE}}{{NE}}a. Ordentliche Einnahme||<div align="right"> 202 941</div>||<center> -</center> | |||
|- | |||
| ||{{NE}}{{NE}}b. Außerordentliche Einnahme||<div align="right"> 30 777</div>||05 | |||
|- | |||
| ||<div align="right"> Gesammtsumme der Einnahmen</div>||<div align="right"> 233 718</div>||05 | |||
|- | |||
| ||<center>'''II. Ausgabe.'''<br />a. {{Sperrschrift |Ordentliche.}}</center>|| || | |||
|- | |||
|1.||Zurückbezahlte Eintrittsgelder und Beiträge||<div align="right"> 1 134</div>||07 | |||
|- | |||
|2.||Pensionen||<div align="right"> 223 831</div>||25 | |||
|- | |||
|3.|| Kasseverwaltung und Rechnungsführung, sowie Erhebgebühren||<div align="right"> 5 155</div>||25 | |||
|- | |||
|3.||Verschiedene Ausgaben||<div align="right"> 197</div>||48 | |||
|- | |||
| ||<div align="right"> Summe der ordentlichen Ausgaben</div>||<div align="right"> 230 318</div>||05 | |||
|- | |||
| ||<center>b. {{Sperrschrift |Außerordentliche.}}</center>|| || | |||
|- | |||
|6.|| Neuausgeliehene Kapitalien||<div align="right"> 3 400</div>||<center> -</center> | |||
|- | |||
| ||<center>{{Sperrschrift |Wiederholung.}}</center>|| || | |||
|- | |||
| ||{{NE}}{{NE}}a. Ordentliche Ausgabe||<div align="right"> 230 318</div>||05 | |||
|- | |||
| ||{{NE}}{{NE}}b. Außerordentliche Ausgabe||<div align="right"> 3 400</div>||<center> -</center> | |||
|- | |||
| ||Gesammtsumme der Ausgaben||<div align="right"> 233 718</div>||05 | |||
|- | |||
| ||<center>'''Abschluß.'''</center>|| || | |||
|- | |||
| ||{{NE}}{{NE}}Die Einnahme beträgt||<div align="right"> 233 718</div>||05 | |||
|- | |||
| ||{{NE}}{{NE}}Die Ausgabe beträgt||<div align="right"> 233 718</div>||05 | |||
|- | |||
| ||<div align="right"> vergleicht sich</div>||<center> -</center>||<center> -</center> | |||
|} | |||
</center> | |||
{| | |||
|width=80px | ||{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Darmstadt}}, den 3. Januar 1894.||width=200px| ||<center>'''{{Sperrschrift |Der Rechner:}}<br />(gez.) Weitzel.</center> | |||
|- | |||
| ||colspan=3 |{{NE}}Revidirt, ohne daß sich für die auf den Seiten 61, 62 und 64 der Rechnung stehenden Ab-<br />schlüsse eine Aenderung ergeben hat. | |||
|- | |||
| ||colspan=3 |{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Darmstadt}}, den 23. Januar 1895. | |||
|- | |||
| ||colspan=3 |<center>'''Großherzogliche Oberrechnungskammer.'''<br />(gez.) {{Sperrschrift |Lorbacher.}}</center> | |||
|- | |||
| ||colspan=3 |<div align="right"> (gez.) Schaffnit.</div> | |||
|} | |||
Aktuelle Version vom 10. März 2016, 02:57 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B017] |
Nächste Seite>>> [B019] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Darmstadt, den 3. Januar 1894. | (gez.) Weitzel. | ||
| Revidirt, ohne daß sich für die auf den Seiten 61, 62 und 64 der Rechnung stehenden Ab- schlüsse eine Aenderung ergeben hat. | |||
| Darmstadt, den 23. Januar 1895. | |||
(gez.) Lorbacher. | |||
(gez.) Schaffnit.
| |||