Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B130: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B129|354|B131|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B129|354|B131|korrigiert}}</noinclude>
<br />
<center>'''Beilage Nr. 17.'''</center>
<br />
<center>
{|
|<center>Rubr.-<br />Nr.</center>||<center>{{Sperrschrift |Bezeichnung der Rubriken}}</center>||width=15px | ||colspan=2 |<center>{{Sperrschrift |Betrag.}}</center>
|-
| || || ||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]]</center>
|-
| ||<center>b. {{Sperrschrift |Außerordentliche.}}|| || ||
|-
|10.|| Zurückempfangene Kapitalien|| ||<div align="right"> 4 628</div>|| 57
|-
| ||<div align="right"> s. p. s.</div>|| || ||
|-
| ||<center>{{Sperrschrift |Wiederholung.}}</center>|| || ||
|-
| ||{{NE}}a. Ordentliche Einnahme|| ||<div align="right"> 237 095</div>|| 96
|-
| ||{{NE}}b. Außerordentliche Einnahme|| ||<div align="right"> 4 628</div>|| 57
|-
| ||<div align="right"> Summe der Einnahmen</div>|| ||<div align="right">  241 724</div>|| 53
|-
| ||<center>'''II. Ausgabe.'''</center>|| || ||
|-
| ||<center>a. {{Sperrschrift |Ordentliche.}}</center>|| || ||
|-
|1.|| Zurückbezahlte Eintrittsgelder und Beiträge|| ||<div align="right"> 1 482</div>|| 71
|-
|2.|| Pensionen || ||<div align="right"> 230 207</div>|| 25
|-
|3.|| Kasseverwaltung und Rechnungsführung, sowie Erhebgebühren|| ||<div align="right"> 5 171</div>|| 22
|-
|5.|| Verschiedene Ausgaben|| ||<div align="right"> 234</div>||78
|-
| ||<div align="right"> Summe der ordentlichen Ausgaben</div>|| ||<div align="right">  237 095</div>|| 96
|-
| ||<center>b. {{Sperrschrift |Außerordentliche.}}</center>|| ||
|-
|6.|| Neu ausgeliehene Kapitalien||rowspan=10 | ||<div align="right">  4 628</div>|| 57
|-
| ||<div align="right"> s. p. s.</div>|| ||
|-
| ||<center>{{Sperrschrift |Wiederholung.}}|| ||
|-
| ||{{NE}}a. Ordentliche Ausgabe||<div align="right">  237 095</div>|| 96
|-
| ||{{NE}}b. Außerordentliche Ausgabe||<div align="right">  4 628</div>|| 57
|-
| ||<div align="right"> Summe der Ausgaben</div>||<div align="right">  241 724</div>|| 53
|-
| ||<center>'''Abschluß.'''</center>|| ||
|-
| ||{{NE}}{{NE}}Die Einnahme beträgt||<div align="right"> 241 724</div>|| 53
|-
| ||{{NE}}{{NE}}Die Ausgabe beträgt||<div align="right">  241 724</div>||53
|-
| ||<div align="right"> Vergleicht sich</div>||<center> -</center>||<center> -</center>
|}
</center>
{|
|width=630px |{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Darmstadt}}, den 31. Dezember 1894.
|-
|<center>{{Sperrschrift |Der Rechner:}}<br />(gez.) Weitzel.</center>
|-
|{{NE}}Revidirt, ohne daß sich für die auf den Seiten 82, 83 und 85 der Rechnung stehenden Abschlüsse eine Aenderung ergeben hat.<br />{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Darmstadt}}, den 4. Mai 1895.</center>
|-
|<center>'''Großherzogliche Ober-Rechnungskammer.'''<br />(gez.) {{Sperrschrift |Lorbacher.}}</center>
|-
|<div align="right"> (gez.) Schaffnit.</div>
|}

Aktuelle Version vom 21. April 2016, 19:39 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895

Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu # 354

<<<Vorherige Seite
[B129]
Nächste Seite>>>
[B131]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1895.djvu # 354
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 17.


Rubr.-
Nr.
Bezeichnung der Rubriken
Betrag.
Mark 5.svg
Pfennig 5.svg
b. Außerordentliche.
10. Zurückempfangene Kapitalien
4 628
57
s. p. s.
Wiederholung.
      a. Ordentliche Einnahme
237 095
96
      b. Außerordentliche Einnahme
4 628
57
Summe der Einnahmen
241 724
53
II. Ausgabe.
a. Ordentliche.
1. Zurückbezahlte Eintrittsgelder und Beiträge
1 482
71
2. Pensionen
230 207
25
3. Kasseverwaltung und Rechnungsführung, sowie Erhebgebühren
5 171
22
5. Verschiedene Ausgaben
234
78
Summe der ordentlichen Ausgaben
237 095
96
b. Außerordentliche.
6. Neu ausgeliehene Kapitalien
4 628
57
s. p. s.
Wiederholung.
      a. Ordentliche Ausgabe
237 095
96
      b. Außerordentliche Ausgabe
4 628
57
Summe der Ausgaben
241 724
53
Abschluß.
            Die Einnahme beträgt
241 724
53
            Die Ausgabe beträgt
241 724
53
Vergleicht sich
-
-
            Darmstadt, den 31. Dezember 1894.
Der Rechner:
(gez.) Weitzel.
      Revidirt, ohne daß sich für die auf den Seiten 82, 83 und 85 der Rechnung stehenden Abschlüsse eine Aenderung ergeben hat.
            Darmstadt, den 4. Mai 1895.
Großherzogliche Ober-Rechnungskammer.
(gez.) Lorbacher.
(gez.) Schaffnit.