Die Ritter Eisernen Kreuzes (Band 1)/067: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
| ''Cramer von Clausbruch'', Rudolf, Maj. u. Kom. d. Ldw.-Inf.-Regt. Nr. 49.
| ''Cramer von Clausbruch'', Rudolf, Maj. u. Kom. d. Ldw.-Inf.-Regt. Nr. 49.
|-
|-
| &nbap;
|  
|-
|-
! <big>D</big>
! <big>D</big>
Zeile 77: Zeile 77:
! <big>E</big>
! <big>E</big>
|-
|-
|
| ''Ebbinghaus'', von, Oberst u. Kom. d. Inf.-Regt. Kais. Friedrich König von Preußen (7. Württ.) Nr. 125. Stuttgart. (Ergänzung z. Heft 1 Spalte 9 und 43).
|-
| ''Eberhard'', Kgl. Bayr. Maj. u. Mitglied d. Bayr. Militär-Schießschule.
|-
| ''Eberhardt'', von, Gen. d. Inf. u. Kom. Gen.; bisher Gouverneur von Straßburg.
|-
|-
|
| ''Ebert'', Oblt. d. Res. u. Komp.-Führer i. Kgl. Sächs. 11. Inf.-Regt. Nr. 139. Erster Bürgermeisteriin Rudolstadt.
|-
|-
|
| ''Eckhardt'', Hptm. u. Komp.-Führer i. Inf.-Regt. Frhr. v. Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16. Köln.
|-
|-
|
| ''Eggeling'', Heinrich, Lt. d. Res. d. Mansfelder Feldart.-Regt. Nr. 75. Elsterwerda (Kreis Liebenwerda). Landwirtschaftslehrer d. Landwirtschaftskammer d. Provinz Sachsen. Für hervorragenden Tapferkeit in den Kämpfen vor Arras.
|-
|-
|
| ''Egger'', Kgl. Bayr. Oblt. i. BAyr. 3. Inf.-Regt.
|-
|-
|
| ''Eicke und Polwitz'', von, Oberstlt. u. Kom. d. 1. Leib-Hus.-Regt. Nr. 1. Danzig.
|-
|-
|
| ''Eickenrodt'', Maj. u. Batl.-Kom. i. 8. Westpreuß. Inf.-Regt. Nr. 175. † im Osten an der Spitze des BAtl.
|-
|-
|
| ''Eigl'', Kgl. Bayr. Stabs-Hptm. b. Bayr. 2. Inf.-Regt. Kronprinz.
|-
|-
|
| ''Elschner'', Hptm. u. Batterieführer i. 1. Garde-Fußart.-Regt.
|-
|-
|
| ''Engelbrechten'', von, Gen.-Maj. u. >KOm. d. 69. Inf.-Brig. Graudenz.
|-
|-
|
| ''Erpf'', von, Gen.-Maj.; vorher Oberst u. Kom. d. Gren.-Regt. König Karl (5. Württ.) Nr. 123. Ulm.
|-
|-
|
| ''Esch'', von der, Kgl. Preuß. Oberst u. Kom. d. Gren.-Regt. Königin Olga (1. Württ.) Nr. 119. Stuttgart.
|-
|-
|
| ''Esebeck'', Frhr. von. Rittm. u. Esk.-Führer i. Kür.-Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3.
|-
|-
|
| &nbsp;
|-
|-
|
! <big>F</big>
|-
|-
|
| ''Fack'', Maj. u. Batl.-Kom. i. 9. Württ. Inf.-Regt. Nr. 127. Ulm.
|-
|-
|
|

Version vom 10. Mai 2016, 17:50 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Ritter Eisernen Kreuzes (Band 1)
Inhalt

Die Ritter Eisernen Kreuzes.djvu # 34

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[065]
Nächste Seite>>>
[069]
Die Ritter Eisernen Kreuzes.djvu # 34
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Bülow, Karl von, Gen.-Oberst u. Gen.-Inspekteur der 3. Armee-Inspektion (Hannover). Führer d. 2. Armee. Eroberte die Festungen Namur u. Maubeuge u, siegte bei St. Quentin. Besitzt die 2. Kl. von 1870.
Bünau, Rolf von, Lt. d. Führer d. Masch.-Gew.-Komp. i. Gren.-Regt. Königin Olga (1. Württ.) Nr. 119.
Bürger, Maj. b. Stab. d. Füs.-Regt. (4. Württ.) Nr. 122; jetzt Batl.-Kom. i. Württ. Res.-Inf.-Regt. Nr. 121. Mergentheim.
Busolt, Hptm. u. Komp.-Führer i. Metzer Inf.-Regt. Nr. 98.
Busche-Haddenhausen, Frhr. von dem, Maj. u. Batl.-Kom. i. Kgl. Sächs. 6. Inf.-Regt. Nr. 105.
Busse, Oberst u. Kom. d. Feste. Bayen.
 
C
Campe, von, Oberst u. Kom. d. 14. Feldart.-Brig.; vorher Kom. d. Clevenschen Feldart.-Regt. Nr. 43.
Capeller, Karl, Lt. i. d. Feldfliegertruppe; vorher im Gren.-Regt. (1. Westpreuß.) Nr. 6. Für hervorragende Erkundungsflüge im Westen.
Caprivi, von, Maj. i. Gen.-Stab d. 7. Armeekorps.
La Chevallerie, von, Oberst u. Kom. d. 33. Feldart.-Brig.; vorher Kom. d. Feldart.-Regt. Großherzog (1. Bad.) Nr. 14.
Claassen, Hptm. i. Kurhess. Jäg.-Batl. Nr. 11. Marburg.
Conz, Kgl. Württ. Hptm. d. Ldw.-Inf. 1. Aufgebots. u. Komp.-Führer i. Inf.-Regt. (2. Württ.) Nr. 120. Stadtschultheiß zu Calw.
Coulmann, Georg, Hptm. u. Komp.-Führer i. In,f.-Regt. Kaiser Wilhelm (2. Großherz. Hess.) Nr. 116; komm. z. Res.-Inf.-Regt. Nr. 116. Gießen. † 10. November 1914 in Frankreich.
Cramer von Clausbruch, Rudolf, Maj. u. Kom. d. Ldw.-Inf.-Regt. Nr. 49.
 
D
Dahm, Kurt, Oblt. u. Batl.-Führer i. 9. Rhein. Inf.-Regt. Nr. 160. † 23. Dezember 1914 im Westen an der Spitze seines Batl. Am 24. Dezember 1914 stand seine Beförderung z. Hauptmann im Mil.-Wochenblatt.
Dame, Gen.-Lt. u. Kom. d. Garde-Ersatz-Brig.
Danner, Kgl. Bayr. Gen.-Maj. u. Kom. d. Bayr. 5. Inf.-Brig.
Deboi, Kgl. Bayr. Oberstlt. b. Stab. d. Bayr. 23. Inf.-Regt.
Debschitz, von, Hptm. u. Komp.-Führer i. Inf.-Regt. v. Winterfeldt (2. Oberschles.) Nr. 23. Neiße.
Denhard, Wilhelm, Hptm. d. Res. d. 1. Pomm. Feldart.-Regt. Nr. 2. Geh. Finanzrat u. Vortrag. Rat im Finanzministerium in BErlin, (Ergänzung z. Heft 1 Spalte 39).
Derschau, Adolf von, Maj. u. Batl.-Kom. i. Res.-Inf.-Regt. Nr. 203; vorher i. Garde-Gren.-Regt. Nr. 5.
Dietl, Kgl. Bayr. Lt. d. Res. d. Bayr. 13. Inf.-Regt.
Dihm, Kgl. Bayr. Hptm. b. Stab d. Bayr. 9. Feldart.-Regt.
Döring, Siegfried, Lt. i. d. Feldfliegertruppe. für hervorragende Erkundungsflüge im Westen.
Donat, Hptm. i. d. Feldfliegertruppe; vorher i. 1. Ermländ. Inf.-Regt. Nr. 150.
Dorrer, von, Gen.-Lt. z. D. u. Kom. d. 44. Res.-Div.
Draudt, Paul, Hptm. u. Batterieführer i. 2. Hannov. Feldart.-Regt. Nr. 26. Verden.
Drechsel, Ernst. Kgl. Württ. Hptm. u. Komp.-Führer i. Eisenbahn-Regt. Nr. 3; komm. z. Feldfliegertruppe, Fleiger-Abteil. Nr. 31. Hannover.
Dreßler, von, Lt. d. Res. d. Kür.-Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3. (Ldw.-Bez. Tilsit).
E
Ebbinghaus, von, Oberst u. Kom. d. Inf.-Regt. Kais. Friedrich König von Preußen (7. Württ.) Nr. 125. Stuttgart. (Ergänzung z. Heft 1 Spalte 9 und 43).
Eberhard, Kgl. Bayr. Maj. u. Mitglied d. Bayr. Militär-Schießschule.
Eberhardt, von, Gen. d. Inf. u. Kom. Gen.; bisher Gouverneur von Straßburg.
Ebert, Oblt. d. Res. u. Komp.-Führer i. Kgl. Sächs. 11. Inf.-Regt. Nr. 139. Erster Bürgermeisteriin Rudolstadt.
Eckhardt, Hptm. u. Komp.-Führer i. Inf.-Regt. Frhr. v. Sparr (3. Westfäl.) Nr. 16. Köln.
Eggeling, Heinrich, Lt. d. Res. d. Mansfelder Feldart.-Regt. Nr. 75. Elsterwerda (Kreis Liebenwerda). Landwirtschaftslehrer d. Landwirtschaftskammer d. Provinz Sachsen. Für hervorragenden Tapferkeit in den Kämpfen vor Arras.
Egger, Kgl. Bayr. Oblt. i. BAyr. 3. Inf.-Regt.
Eicke und Polwitz, von, Oberstlt. u. Kom. d. 1. Leib-Hus.-Regt. Nr. 1. Danzig.
Eickenrodt, Maj. u. Batl.-Kom. i. 8. Westpreuß. Inf.-Regt. Nr. 175. † im Osten an der Spitze des BAtl.
Eigl, Kgl. Bayr. Stabs-Hptm. b. Bayr. 2. Inf.-Regt. Kronprinz.
Elschner, Hptm. u. Batterieführer i. 1. Garde-Fußart.-Regt.
Engelbrechten, von, Gen.-Maj. u. >KOm. d. 69. Inf.-Brig. Graudenz.
Erpf, von, Gen.-Maj.; vorher Oberst u. Kom. d. Gren.-Regt. König Karl (5. Württ.) Nr. 123. Ulm.
Esch, von der, Kgl. Preuß. Oberst u. Kom. d. Gren.-Regt. Königin Olga (1. Württ.) Nr. 119. Stuttgart.
Esebeck, Frhr. von. Rittm. u. Esk.-Führer i. Kür.-Regt. Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3.
 
F
Fack, Maj. u. Batl.-Kom. i. 9. Württ. Inf.-Regt. Nr. 127. Ulm.