Die Ritter Eisernen Kreuzes (Band 1)/085: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
| ''Hassieur'', Hermann, Lt. d. Res. d. Feldart.-Regt. Großherzog (1. Bad.) Nr. 14. Rechtsanwlat, Karlsruhe.
| ''Hassieur'', Hermann, Lt. d. Res. d. Feldart.-Regt. Großherzog (1. Bad.) Nr. 14. Rechtsanwlat, Karlsruhe.
|-
|-
| ''Haß'', Konrad, Hptm. d. Ldw.-Feldart. 1. Aufgebots b. d. 1. Ersatz-BAtterie d. Thorner Feldart.-Regt. Nr. 81. Oberamtmann auf Lippinken (Kr. Kulm, Westpreuß.) (Ldw.-Bez. Thorn).
| ''Haß'', Konrad, Hptm. d. Ldw.-Feldart. 1. Aufgebots b. d. 1. Ersatz-Batterie d. Thorner Feldart.-Regt. Nr. 81. Oberamtmann auf Lippinken (Kr. Kulm, Westpreuß.) (Ldw.-Bez. Thorn).
|-
|-
| ''Haß'', Alfred, Vizefeldw. i. Ldw.-Inf.-Regt. Nr. 20. Verleihung: für gute Patrouillen bei Orchies u Tournai. Lehrer an der 185. Schule zu Berlin.
| ''Haß'', Alfred, Vizefeldw. i. Ldw.-Inf.-Regt. Nr. 20. Verleihung: für gute Patrouillen bei Orchies u Tournai. Lehrer an der 185. Schule zu Berlin.
Zeile 22: Zeile 22:
| ''Hauch'', Frhr. von, Kgl. Bayr. Oblt. i. Bayr. 8. Chevaulegers-Regt. Dillingen.
| ''Hauch'', Frhr. von, Kgl. Bayr. Oblt. i. Bayr. 8. Chevaulegers-Regt. Dillingen.
|-
|-
| ''Hauck'', Gefreiter d. Res. i. Kgl. Bayr. Brig.-Aesatz-BAtl. Nr. 5.  
| ''Hauck'', Gefreiter d. Res. i. Kgl. Bayr. Brig.-Ersatz-Batl. Nr. 5.  
|-
|-
| ''Hauenschild'', Dr. med., Kg. Bayr. Ob.-St.-Arzt u. Regts.-Arzt i. Bayr. 10. Feldart.-Regt. Erlangen.
| ''Hauenschild'', Dr. med., Kg. Bayr. Ob.-St.-Arzt u. Regts.-Arzt i. Bayr. 10. Feldart.-Regt. Erlangen.
Zeile 44: Zeile 44:
| ''Hausbrand'', Kurt, Lt. d. Res. d. Inf.-Regt. v. Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48; komm. z. Res.-Inf.-Regt. Nr. 48. Dr. iur., Berlin. † 22. Dezember 1914.
| ''Hausbrand'', Kurt, Lt. d. Res. d. Inf.-Regt. v. Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48; komm. z. Res.-Inf.-Regt. Nr. 48. Dr. iur., Berlin. † 22. Dezember 1914.
|-
|-
| ''Hauselt'', Kgl. Baqyr. Rittm. u. Führer d. Bespannungs-Abteil. d. Bayr. 1. Telegraphen-Batl.
| ''Hauselt'', Kgl. Bayr. Rittm. u. Führer d. Bespannungs-Abteil. d. Bayr. 1. Telegraphen-Batl.
|-
|-
| ''Hausenblas'', Rudolf, Klg. Bayr. Oblt. d. Ldw. i. Bayr. 4. Feldart.-Regt. König. Betriebsleiter in Kolbermoor.
| ''Hausenblas'', Rudolf, Kgl. Bayr. Oblt. d. Ldw. i. Bayr. 4. Feldart.-Regt. König. Betriebsleiter in Kolbermoor.
|-
|-
| ''Hauser'', Kgl. Bayr. Oberst b. Dtab. d. Bayr.17. Inf.-Regt. Orff.
| ''Hauser'', Kgl. Bayr. Oberst b. Stab. d. Bayr.17. Inf.-Regt. Orff.
|-
|-
| ''Hauser'', Kgl. Bayr. Lt. d. Res. d. Bayr. 10. Feldart.-Regt.
| ''Hauser'', Kgl. Bayr. Lt. d. Res. d. Bayr. 10. Feldart.-Regt.
Zeile 54: Zeile 54:
| ''Hauser'', Lt. d. Res. i. Kgl. Bayr. 3. Fußart.-Regt. Dr. iur., Referendar.
| ''Hauser'', Lt. d. Res. i. Kgl. Bayr. 3. Fußart.-Regt. Dr. iur., Referendar.
|-
|-
| ''Hausicke'', Albert, Einj.-Freiw. Unteroffz. i. Anhalt. Inf.-Regt. Nr. 93.Predigtamtskandidat. Großbadegast.
| ''Hausicke'', Albert, Einj.-Freiw. Unteroffz. i. Anhalt. Inf.-Regt. Nr. 93. Predigtamtskandidat. Großbadegast.
|-
|-
| ''Hausner'', Kgl. Bayr. Hptm. u. Komp.-Führer i. Bayr. 8. INf.-Regt.
| ''Hausner'', Kgl. Bayr. Hptm. u. Komp.-Führer i. Bayr. 8. Inf.-Regt.
|-
|-
| ''Hausser'', Lt. D. Res. u. Komp.-Führer i. Res.-Inf.-Regt. Nr. 111. Regierungsassessor.
| ''Hausser'', Lt. D. Res. u. Komp.-Führer i. Res.-Inf.-Regt. Nr. 111. Regierungsassessor.
Zeile 68: Zeile 68:
| ''Haver'', Walter, Oblt. d. Ldw.-Inf.- 2. Aufgebots. Fabrikbesitzer in Oelde. (Ldw.-Bez. Münster) † 30. Dezember 1914.
| ''Haver'', Walter, Oblt. d. Ldw.-Inf.- 2. Aufgebots. Fabrikbesitzer in Oelde. (Ldw.-Bez. Münster) † 30. Dezember 1914.
|-
|-
| ''Hawickhorst'', Heinrich, Oblt. d. Res. u. Komp-Führer i. 10. Lothr. Inf.-regt. Nr. 174. Dr. phil., Gymnasial-Direktor, Bad Ems.
| ''Hawickhorst'', Heinrich, Oblt. d. Res. u. Komp-Führer i. 10. Lothr. Inf.-Regt. Nr. 174. Dr. phil., Gymnasial-Direktor, Bad Ems.
|}
|}
|
|

Version vom 29. Mai 2016, 18:31 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Die Ritter Eisernen Kreuzes (Band 1)
Inhalt

Die Ritter Eisernen Kreuzes.djvu # 43

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
<<<Vorherige Seite
[083]
Nächste Seite>>>
[087]
Die Ritter Eisernen Kreuzes.djvu # 43
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Hassenstein, Wilhelm, Lt. d. Res. u. Ord.-Off. beim Stab d. 1. Ostpreuß. Feldart.-Regt. Nr. 16. Assessor.
Hassieur, Hermann, Lt. d. Res. d. Feldart.-Regt. Großherzog (1. Bad.) Nr. 14. Rechtsanwlat, Karlsruhe.
Haß, Konrad, Hptm. d. Ldw.-Feldart. 1. Aufgebots b. d. 1. Ersatz-Batterie d. Thorner Feldart.-Regt. Nr. 81. Oberamtmann auf Lippinken (Kr. Kulm, Westpreuß.) (Ldw.-Bez. Thorn).
Haß, Alfred, Vizefeldw. i. Ldw.-Inf.-Regt. Nr. 20. Verleihung: für gute Patrouillen bei Orchies u Tournai. Lehrer an der 185. Schule zu Berlin.
Haßler, Resevist i. Kgl. Bayr. Res.-Jäg.-Batl. Nr. 2.
Hatz, Rudolf, Kgl. Bayr. Lt. d. Res. i. Bayr. 1. Feldart.-Regt.
Hatzler, Kgl. Bayr. Maj. u. Batl.-Kom. i. Bayr. 13. Inf.-Regt.
Hauch, Frhr. von, Kgl. Bayr. Oblt. i. Bayr. 8. Chevaulegers-Regt. Dillingen.
Hauck, Gefreiter d. Res. i. Kgl. Bayr. Brig.-Ersatz-Batl. Nr. 5.
Hauenschild, Dr. med., Kg. Bayr. Ob.-St.-Arzt u. Regts.-Arzt i. Bayr. 10. Feldart.-Regt. Erlangen.
Hauer, Joseph, Bayr. Forstassessor, Landshut (Bayern).
Haufe, Karl, Ober-Signal-Maat auf S. M. kl. Kreuzer „Stettin“.
Haufe, Gustav, Landwehrmann. Schlosser, Paunsdorf b. Leipzig.
Hauffe, Karl, Oblt, d, Res. d. 2. Pomm. Feldart.-Reft. Nr. 17. Landesrat in Posen.
Haugg, Kgl. Bayr. Lt. i. Bayr. 2. Schwer. Reiter-Regt. Landshut.
Haupt, Alfred, Hptm. d. Res. i. 2. Batl. d. Res.-Inf.-Regt. Nr. 00. Landwirt, Teilhaber d. Landwirtschaftl. Buchführungs-Institut E. Dieterichs Nachf. Neuhaus, Hannver. † 26. Okt. 1914.
Haupt, Hptm. i. Meckl. Feldart.-Regt. Nr. 60.
Haupt, Karl, Vizefeldw. d. Res. i. Kaiser Alexander-Garde-Gren.-Regt. Nr. 1. Oberlehrer.
Hausbrand, Kurt, Lt. d. Res. d. Inf.-Regt. v. Stülpnagel (5. Brandenburg.) Nr. 48; komm. z. Res.-Inf.-Regt. Nr. 48. Dr. iur., Berlin. † 22. Dezember 1914.
Hauselt, Kgl. Bayr. Rittm. u. Führer d. Bespannungs-Abteil. d. Bayr. 1. Telegraphen-Batl.
Hausenblas, Rudolf, Kgl. Bayr. Oblt. d. Ldw. i. Bayr. 4. Feldart.-Regt. König. Betriebsleiter in Kolbermoor.
Hauser, Kgl. Bayr. Oberst b. Stab. d. Bayr.17. Inf.-Regt. Orff.
Hauser, Kgl. Bayr. Lt. d. Res. d. Bayr. 10. Feldart.-Regt.
Hauser, Lt. d. Res. i. Kgl. Bayr. 3. Fußart.-Regt. Dr. iur., Referendar.
Hausicke, Albert, Einj.-Freiw. Unteroffz. i. Anhalt. Inf.-Regt. Nr. 93. Predigtamtskandidat. Großbadegast.
Hausner, Kgl. Bayr. Hptm. u. Komp.-Führer i. Bayr. 8. Inf.-Regt.
Hausser, Lt. D. Res. u. Komp.-Führer i. Res.-Inf.-Regt. Nr. 111. Regierungsassessor.
Hauß, Maj. i. Kgin. Elisabeth-Garde-Gren.-Regt. Nr. 3.
Haußel, Kgl. Bayr. Maj. b. Stab. d. Bayr. 14. Inf.-Regt. Hartmann. Nürnberg.
Havenstein, Wirkl. Geh. Rat, Präsident d. Reichsbankdirektoriums, Exzellenz, Berlin. Am weißen Band mit schwarzer Einfassung, für die hervorragenden Leistungen der Reichsbank bei unserer finanziellen Mobilmachung und der Begebung der großen Kriegsanleihe in Höhe voon 5 Milliarden Mark.
Haver, Walter, Oblt. d. Ldw.-Inf.- 2. Aufgebots. Fabrikbesitzer in Oelde. (Ldw.-Bez. Münster) † 30. Dezember 1914.
Hawickhorst, Heinrich, Oblt. d. Res. u. Komp-Führer i. 10. Lothr. Inf.-Regt. Nr. 174. Dr. phil., Gymnasial-Direktor, Bad Ems.
Hawranke, f., Unteroffz. d. Ldw. b. d. 70. Ldw.-Inf.-Brig. Lehrer in Mewe (Westpreuß.) Für Mut, Ausdauer u. Entschlossenheit im heftigsten Granatfeuer; der Brig.-Kom. überreichte ihm selbst das Kreuz.