Lüxheim/juedischer-Friedhof: Unterschied zwischen den Versionen
< Lüxheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Der jüdische Friedhof in Lüxheim== | ==Der jüdische Friedhof in Lüxheim== | ||
Die | Die ungekennzeichnete, versteckte Begräbnisstätte liegt in einem Waldgebiet oberhalb des Neffelbaches. Der verschlossene Friedhof ist mit einem Maschendraht eingegrenzt. | ||
35 Grabsteine befinden sich noch auf dem Friedhof. | *Die Zeit der Belegung reicht von 1883 bis 1934. | ||
*35 Grabsteine befinden sich noch auf dem Friedhof. | |||
*Dieser Friedhof wurde auch von Juden in Hochkirchen und Nörvenich genutzt. | |||
{{Geo|50.777915|6.643944|}} | |||
[[Kategorie: Friedhof in Vettweiß]] | |||
[[Kategorie:Jüdischer Friedhof]] | |||
Version vom 3. Juni 2016, 09:26 Uhr
Der jüdische Friedhof in Lüxheim
Die ungekennzeichnete, versteckte Begräbnisstätte liegt in einem Waldgebiet oberhalb des Neffelbaches. Der verschlossene Friedhof ist mit einem Maschendraht eingegrenzt.
- Die Zeit der Belegung reicht von 1883 bis 1934.
- 35 Grabsteine befinden sich noch auf dem Friedhof.
- Dieser Friedhof wurde auch von Juden in Hochkirchen und Nörvenich genutzt.
- Geographische Lage
- 50.777915°N 6.643944°O