Baden/Staatshandbuch 1880/089: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|088|111|090|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|088|111|090|unkorrigiert}}</noinclude>
 
1877.
: Ludwig ''Orff'', Regierungsrath.
: Otfried ''Brummer'', Landgerichts-Rath.
: Wilhelm ''Ketterer'', Landgerichts-Rath.
: Edmund ''Kamm'', Oberlandesgerichts-Rath.
: Bernhard ''Schmidt'', Oberstiftungsrath.
: Adolf ''Helbling'', Vorstand der Baudirektion
: August ''Welte'', Finanzrath.
: Max ''Honsell'', Baurath.
: Philipp ''Forschner'', Domänenrath.
: Hermann ''Fecht'', General-Staatskassier.
: Alexander ''Wasmer'', Oberförster.
: Georg ''Bach'', Oberförster.
: Friedrich ''Kühnle'', Oberförster.
: Karl ''Sachs'', Obereinnehmer.
: Karl ''Warnkönig'', Oberingenieur.
: Franz ''Fürstenwerth'', Oberförster.
: Eugen ''Blödt'', Obereinnehmer a. D.
: Josef '' Seidenspinner'', Oberamtmann.
: Ludwig v. ''Krutheim'', Oberamtmann.
: August v. ''Davans'', Bahnamts-vorstand und Bahninspektor.
: Rudolf ''Mayer'', Bahninspektor.
: Josef ''Kreutz'', Domänenverwalter,
: Franz ''Lumpp'', Oberamtmann.
: Josef ''Wickler'', Oberzollinspektor.
: Karl ''Möglich'', Oberingenieur.
: Julius ''Eichrodt'', Direktor.
: Ferdinand ''Schaal'', Fiskalanwalt.
: Ludwig ''Benz'', Oberzollinspektor.
: Otto ''Frank'', Vorstand der Münzverwaltung.
: Oswald ''Haufe'', Bezirks-Bauinspektor.
: Georg ''Seybel'', Oberamtmann.
: Friedrich ''Blatz'', Oberschulrath.
: Karl Heinrich ''Baader'', Oberamtmann.
: <tt>Dr.</tt> Adolf ''Hauser'', Gymnasiumsdirektor a. D.
: Karl ''Kappes'', Realgymnasiums-Direktor.
: Karl ''Rapp'', Kreis-Schulrath.
: Eduard ''Waag'', Professor a. D.
: <tt>Dr.</tt> Heinrich ''Schlegel'', Gymnasiumsdirektor.
: Karl ''Damm'', Professor a. D.
: Hermann ''Strübe'', Kreis-Schulrath.
: <tt>Dr.</tt> Otto ''Becker'', Hofrath und Professor.

Aktuelle Version vom 9. Juli 2016, 13:41 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt

Baden-Staatshandbuch-1880.djvu # 111

<<<Vorherige Seite
[088]
Nächste Seite>>>
[090]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu # 111
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.



1877.

Ludwig Orff, Regierungsrath.
Otfried Brummer, Landgerichts-Rath.
Wilhelm Ketterer, Landgerichts-Rath.
Edmund Kamm, Oberlandesgerichts-Rath.
Bernhard Schmidt, Oberstiftungsrath.
Adolf Helbling, Vorstand der Baudirektion
August Welte, Finanzrath.
Max Honsell, Baurath.
Philipp Forschner, Domänenrath.
Hermann Fecht, General-Staatskassier.
Alexander Wasmer, Oberförster.
Georg Bach, Oberförster.
Friedrich Kühnle, Oberförster.
Karl Sachs, Obereinnehmer.
Karl Warnkönig, Oberingenieur.
Franz Fürstenwerth, Oberförster.
Eugen Blödt, Obereinnehmer a. D.
Josef Seidenspinner, Oberamtmann.
Ludwig v. Krutheim, Oberamtmann.
August v. Davans, Bahnamts-vorstand und Bahninspektor.
Rudolf Mayer, Bahninspektor.
Josef Kreutz, Domänenverwalter,
Franz Lumpp, Oberamtmann.
Josef Wickler, Oberzollinspektor.
Karl Möglich, Oberingenieur.
Julius Eichrodt, Direktor.
Ferdinand Schaal, Fiskalanwalt.
Ludwig Benz, Oberzollinspektor.
Otto Frank, Vorstand der Münzverwaltung.
Oswald Haufe, Bezirks-Bauinspektor.
Georg Seybel, Oberamtmann.
Friedrich Blatz, Oberschulrath.
Karl Heinrich Baader, Oberamtmann.
Dr. Adolf Hauser, Gymnasiumsdirektor a. D.
Karl Kappes, Realgymnasiums-Direktor.
Karl Rapp, Kreis-Schulrath.
Eduard Waag, Professor a. D.
Dr. Heinrich Schlegel, Gymnasiumsdirektor.
Karl Damm, Professor a. D.
Hermann Strübe, Kreis-Schulrath.
Dr. Otto Becker, Hofrath und Professor.