Baden/Staatshandbuch 1880/116: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|115|138|117|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|115|138|117|unvollständig}}</noinclude>
1871.
: Otto ''v. Borkcke'', (Sec.-Lieut.), Rittergutsbesitzer in Lessentin in Pommern (m. Schw.).
: <tt>Dr.</tt> Georg ''Schott'' (F.-A.), Arzt in Frankfurt a. M. (m. Schw.).
: <tt>Dr.</tt> Julius ''Flick'' (F.-A.), Arzt in Birkenfeld (m. Schw.).
: <tt>Dr.</tt> Wilhelm ''Heitz'' (F.-A.), Arzt in München (m. Schw.).
: ''Suder'', Roßarzt in K. Obermarstall in Berlin (m. Schw.).
: ''Gropp'' (Sec.-Lieut.), Kaufmann in Frankfurt a. M. (m. Schw.).
: ''Raabe'', vorm. K. Pr. Prem.-Lieut. (m. Schw.).
: <tt>Dr.</tt> ''Kopfermann'', vorm. K. Pr. Assistenzarzt (m.Schw.).
: ''Stanislawski'', vorm. K. Pr. Lazarethinsp. (m. Schw.).
: <tt>Dr.</tt> Otto ''Ewich'', Arzt in Köln.
: Baron ''v. Korff'', BAhnhof-Inspector a. D. in Zerbst.
: ''Bölsing'', Hofrath im Kais. Auswärtigen Amt.
: ''Wetzel'', K. Pr. GEh. Kanzleisekretär in Zerbst.
: ''Wiehr'', Hofrath im Kais. Auswärtigen Amt.
: ''Werner'', Güterdirigent der Berlin-Anhalter Eisenbahn.
: <tt>Dr.</tt> ''Greve'', vorm. K. Pr. Assistenzarzt (m. Schw.).
: <tt>Dr.</tt> Paul ''Meyer'', K. Pr. Regierungsassessor.
: Hermann ''Bartsch'', Ratsherr in Lauban.
: <tt>Dr.</tt> Leonhard ''Häberle'', Arzt in Stetten i. Remsth.
: Max ''Hausmann'', Chemiker in stuttgart.
: Otto ''Marquardt'', Kaufmann in Stuttgart.
: Benno ''Stolzenberg'', Theaterdirektor in Danzig (m. E.).
: <tt>Dr.</tt> ''Sigel'', Arzt in stuttgart.
: Hans ''Simon'', Kaufmann in Stuttgart.
: <tt>Dr.</tt> ''goldbeck'', Arzt in Worms.
: <tt>Dr.</tt> Gustav ''Rotter'', Arzt in Dresden.
: ''Ruckdeschel'', K. Pr. Vermessungsrevisor in Kassel.
: J. ''Baldus'' <tt>sen.</tt>, K. Pr. Rechnungsrath, Vermessungsrevisor in Rüdesheim.
: Hugo ''Pringsheim'', Bankier in Berlin.
: Gustav ''Hilgenstock'', Vorm. K. Pr. Sec.-Lieut. (m. Schw.).
{|
| || ''Dorn'', K. Pr. Hoffourier a. D. 
|-
| || ''Engel'', Kammerdiener
|-
| || ''Krause'', Kammerdiener
|-
| || ''Arenz'', Silberverwalter
|-
| ||''Schmidtke'', Kammerdiener
|-
| 1872.
|-
| || ''Berg'', Hoffourier
|-
| || Moritz Wilhelm ''Zeuschner'', Haus-Hofmeister
|}

Version vom 28. Juli 2016, 10:32 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt

Baden-Staatshandbuch-1880.djvu # 138

<<<Vorherige Seite
[115]
Nächste Seite>>>
[117]
Baden-Staatshandbuch-1880.djvu # 138
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



1871.

Otto v. Borkcke, (Sec.-Lieut.), Rittergutsbesitzer in Lessentin in Pommern (m. Schw.).
Dr. Georg Schott (F.-A.), Arzt in Frankfurt a. M. (m. Schw.).
Dr. Julius Flick (F.-A.), Arzt in Birkenfeld (m. Schw.).
Dr. Wilhelm Heitz (F.-A.), Arzt in München (m. Schw.).
Suder, Roßarzt in K. Obermarstall in Berlin (m. Schw.).
Gropp (Sec.-Lieut.), Kaufmann in Frankfurt a. M. (m. Schw.).
Raabe, vorm. K. Pr. Prem.-Lieut. (m. Schw.).
Dr. Kopfermann, vorm. K. Pr. Assistenzarzt (m.Schw.).
Stanislawski, vorm. K. Pr. Lazarethinsp. (m. Schw.).
Dr. Otto Ewich, Arzt in Köln.
Baron v. Korff, BAhnhof-Inspector a. D. in Zerbst.
Bölsing, Hofrath im Kais. Auswärtigen Amt.
Wetzel, K. Pr. GEh. Kanzleisekretär in Zerbst.
Wiehr, Hofrath im Kais. Auswärtigen Amt.
Werner, Güterdirigent der Berlin-Anhalter Eisenbahn.
Dr. Greve, vorm. K. Pr. Assistenzarzt (m. Schw.).
Dr. Paul Meyer, K. Pr. Regierungsassessor.
Hermann Bartsch, Ratsherr in Lauban.
Dr. Leonhard Häberle, Arzt in Stetten i. Remsth.
Max Hausmann, Chemiker in stuttgart.
Otto Marquardt, Kaufmann in Stuttgart.
Benno Stolzenberg, Theaterdirektor in Danzig (m. E.).
Dr. Sigel, Arzt in stuttgart.
Hans Simon, Kaufmann in Stuttgart.
Dr. goldbeck, Arzt in Worms.
Dr. Gustav Rotter, Arzt in Dresden.
Ruckdeschel, K. Pr. Vermessungsrevisor in Kassel.
J. Baldus sen., K. Pr. Rechnungsrath, Vermessungsrevisor in Rüdesheim.
Hugo Pringsheim, Bankier in Berlin.
Gustav Hilgenstock, Vorm. K. Pr. Sec.-Lieut. (m. Schw.).
Dorn, K. Pr. Hoffourier a. D.
Engel, Kammerdiener
Krause, Kammerdiener
Arenz, Silberverwalter
Schmidtke, Kammerdiener
1872.
Berg, Hoffourier
Moritz Wilhelm Zeuschner, Haus-Hofmeister