Langenbrand (Forbach), OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
=== Standortnachweise === | === Standortnachweise === | ||
* [http://ofb.genealogy.net/langenbrand/ Online- | * [http://ofb.genealogy.net/langenbrand/ Online-OFB auf genealogy.net] | ||
<!-- ==== Archive genealogischer Vereine ==== --> | <!-- ==== Archive genealogischer Vereine ==== --> | ||
<!-- * Ludwigshafen am Rhein, [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> --> | <!-- * Ludwigshafen am Rhein, [[GFW|Archiv der GFW]] <Signatur> --> | ||
Version vom 28. Dezember 2016, 22:40 Uhr
| Online-Ortsfamilienbuch | |
|---|---|
| Ortsfamilienbuch Langenbrand [und Weisenbach] (2016) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Ortsfamilienbuch Langenbrand [und Weisenbach] |
| Autor: | Thomas Mangos |
| Erscheinungsjahr: | 2016 |
Ergänzende Angaben
| Bearbeiteter Zeitraum: | 1690–1920 |
| Bearbeitete Orte: | Bermersbach, Biberach, Blättich, Breitwies, Erbersbronn, Eschersbronn, Gausbach, Herrenwies, Hundsbach, Kaltenbach, Kirschbaumwasen, Langenbrand, Raumünzach, Sasbach, Schneiderskopf, Schwallung, Schwarzenbach, Seebachhof, Tauchert, Trabronn, Viehläger, Weisenbach |
| enthält | 1.405 Familien |
| enthält | 2.857 Personen |
| Namenindex: | ja |
| Ortsindex: | ja |
Weitere Informationen
Namenregister
Ortsregister
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen
Kein genealogisches Werk ist vollständig und ohne Fehler. Bitte wenden Sie sich mit Ergänzungen und Korrekturen über den Online-Standort direkt an den Autor.
Weiterhin können Sie auf der Seite
Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!