Grafschaft Mark/Kleve-Mark, Landstände: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 9. Oktober 2006, 11:24 Uhr
Staatsarchiv Münster
Kleve-Mark, Landstände
- 342 Amtsbücher u. Akten (92 Kartons) 1463-1808, Findbuch A 352.
- Darin: Landtagsgravamina, -Verhandlungen u. -Rezesse 1463-1735 (148); Beteiligung des Ständigen Ausschusses der Märkischen Ritterschaft in Angelegenheiten der Landesverwaltung (Steuermatrikel, Beamtenanstellung, Justizreformen, Kataster, Feuersozietät, Gesindeordnung, Jagd u. Forst, Wasser- u. Wegebau, Zoll, Schulverbesserungen, Stiftsangelegenheiten, Durchführung u. Verbesserung des Kantonreglements, Kriegslasten 1757-1763, Landeskreditwerk, Landeslotterie, Kriegslasten 1792-1795, Sicherheitskorps 1800, Kriegslasten 1806); Adelsattestierungen 1737-1807 (194).
Verweise
- Aufschwörungen siehe Sammlung Aufschwörungstafeln im STAM.
Literatur
- R. Schulze, Die Landstände der Grafschaft Mark bis zum Jahre 1510. 1907.
- L. Wollenhaupt, Die Cleve-Märkischen Landstände im 18. Jahrhundert. 1924.
- E. Opgenoorth, Stände im Spannungsfeld zwischen Brandenburg-Preußen, Pfalz-Neuburg und den niederländischen Generalstaaten. Cleve-Mark und Jülich-Berg im Vergleich. In P. Baumgart (Hg.), Ständetum und Staatsbildung in Brandenburg-Preußen. 1983.