Dörsam (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arend (Diskussion • Beiträge) K (kat.) |
(Var. eingefügt.) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:FamNam|Dörsam}} | |||
==Herkunft und Bedeutung== | ==Herkunft und Bedeutung== | ||
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | <!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. --> | ||
| Zeile 9: | Zeile 10: | ||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
{||{{prettytable ML}} | {||{{prettytable ML}} | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
!Absolut | !Absolut | ||
|- | |- | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"}} | ||
| | |{{#tag:lastname-map|{{#var:FamNam}}|size="200"|mode="abs"}} | ||
|} | |} | ||
==Bekannte Namensträger== | ==Bekannte Namensträger== | ||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6rsam Adax Dörsam (*1955)] | * [http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B6rsam Adax Dörsam (*1955)] | ||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
==Literaturhinweise== | ==Literaturhinweise== | ||
| Zeile 30: | Zeile 29: | ||
<!-- Beispiel: --> | <!-- Beispiel: --> | ||
<!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | <!-- * [[Deutsche Wappenrolle/Band XX]] --> | ||
== Daten aus FOKO == | == Daten aus FOKO == | ||
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}} | |||
== | == Metasuche == | ||
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}} | |||
==Weblinks== | ==Weblinks== | ||
| Zeile 45: | Zeile 40: | ||
== Familienforscher == | == Familienforscher == | ||
*[http://www.geocities.com/Heartland/Prairie/2925/ Dörsam] (Odenwald) - Ralf Dörsam | *[http://www.geocities.com/Heartland/Prairie/2925/ Dörsam] (Odenwald) - Ralf Dörsam | ||
*[http://users.sisna.com/doersam/ Doersam] (Waterloo County, Ontario, Canada; aus Beerfelden) - Rebecca Doersam | *[http://users.sisna.com/doersam/ Doersam] (Waterloo County, Ontario, Canada; aus Beerfelden) - Rebecca Doersam | ||
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. --> | |||
[[Kategorie:Familienname|Doersam]] | [[Kategorie:Familienname|Doersam]] | ||
[[Kategorie:Familienname mit Endung sam|Doersam]] | |||
Aktuelle Version vom 16. April 2017, 17:51 Uhr
Herkunft und Bedeutung
- Dieser schwer zu deutende südwestdeutsche Familienname könnte auf mhd. torse (< mittellat. thyrsus) >Kohlstrunk< + mhd. sāme, sām >Samenkorn< zurückgehen und wie der Familienname Rübsam als Übername für einen Bauern entstanden sein. (Quelle: Duden: Familiennamen - Herkunft und Bedeutung. Verlag: © Dudenverlag; in: http://home.arcor.de/andorama/DoersamDeutung.htm)
- Nach einem Familiengerücht in Fürth/Odenwald waren die ersten Dörsams Waldenser "d'Orsan" aus dem Rhône-Tal, dafür gibt es aber keinen Beweis. Orsan ist ein malerischer Ort westlich der Stadt Orange, siehe Orsan-Homepage. (Quelle: http://home.arcor.de/andorama/DoersamDeutung.htm)
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Dörsam (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Dörsam" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Dörsam (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Dörsam" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
Sonstige Personen
Literaturhinweise
Daten aus FOKO
<foko-name>Dörsam</foko-name>
Metasuche