Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck/Zeitgeschichte - Ortsgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2006, 16:51 Uhr

Einleitung

Die Periodika Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck ist u. a. einsehbar bei der Stadtbücherei Dorsten.

Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck

Orts-, Personen und Sachregister

Jahrgänge 1925 — 1934 und 1952 — 1961

  • Von 1934 bis 1952 sind die Kalender nicht erschienen.
    • Hinweise: Autor, Titel, Seitenzahl / Jahreszahl

Zeitgeschichte - Ortsgeschichte

  • Bartoschik, Hptl.: Die Eisenbahn von Bismarck nach Winterswijk 71/1934
  • Dücker, Friederich: Feme-Gerichtsstätten in unserer Heimat 31/1956
  • Gronwald, Josef: Die Dorf Verfassung in den Zeiten der Dreifelderwirtschaft 70/1956
  • Lammersmann, Heinr.: Michael Spanier (1622—1669) 65/1929
  • Lappe, Dr. Josef: Was die alten Flurnamen erzählen 26/1934
  • Otte, August: Ein 88 jähriger erzählt aus seiner Jugendzeit 78/1952
  • Ritgen, Reg.-Rat: Ferdinand August von Ritgen 120/1930
  • Vissing, Pfarrer: Das Los der Emigranten der französischen Revolution 62/1928